intelligente bipolare Stromversorgung
PBZ SR-Serie
PBZ SR
2,620,000円 – 4,120,000円
- Funktion zur Erzeugung beliebiger Wellenformen installiert
- Funktion der Sequenz
- Funktion Synchronbetrieb
- Die Master-Maschine zeigt die aktuellen Ausgangswerte für die gesamte Anzahl der Maschinen an (kombinierte Wertanzeige )*1
- Sicherheitskonzept, das alle Geräte ausschaltet, wenn auch nur eines einen Alarm auslöst *2
- Garantiert für den Einsatz in Regalsystemen (Testdaten im Lieferumfang enthalten).
- LAN (LXI-kompatibel) / USB / GPIB / RS232C Standardausrüstung
- Frequenzgang 100 kHz (CV)
*1 Die Slave-Maschine zeigt den Ausgangsstrom ihrer eigenen Maschine an. *2 Das Löschen des Alarms für die Hauptmaschine löscht den Alarm für alle Maschinen.



Aufstellung
Bild | Artikel/Modell | Output CV [V] | Output CC [A] | 標準価格 | WEBかんたんお見積り |
---|---|---|---|---|---|
![]() | PBZ20-60 SR | 20V | 60 | 2,620,000円 (税込:2,882,000円) | |
![]() | PBZ40-30 SR | 40V | 30 | 2,620,000円 (税込:2,882,000円) | |
![]() | PBZ60-20.1 SR | 60V | 20.1 | 2,620,000円 (税込:2,882,000円) | |
![]() | PBZ80-15 SR | 80V | 15 | 2,620,000円 (税込:2,882,000円) | |
![]() | PBZ20-80 SR | 20V | 80 | 3,370,000円 (税込:3,707,000円) | |
![]() | PBZ40-40 SR | 40V | 40 | 3,370,000円 (税込:3,707,000円) | |
![]() | PBZ60-26.8 SR | 60V | 26.8 | 3,370,000円 (税込:3,707,000円) | |
![]() | PBZ80-20 SR | 80V | 20 | 3,370,000円 (税込:3,707,000円) | |
![]() | PBZ20-100 SR | 20V | 100 | 4,120,000円 (税込:4,532,000円) | |
![]() | PBZ40-50 SR | 40V | 50 | 4,120,000円 (税込:4,532,000円) | |
![]() | PBZ60-33.5 SR | 60V | 33.5 | 4,120,000円 (税込:4,532,000円) | |
![]() | PBZ80-25 SR | 80V | 25 | 4,120,000円 (税込:4,532,000円) |
Technische Daten
Eingänge und Ausgänge
Artikel/Element | PBZ20-60 SR | PBZ20-80 SR | PBZ20-100 SR | PBZ40-30 SR | PBZ40-40 SR | PBZ40-50 SR | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingangsleistung | Nominale Eingangsspannung | 200 Volt Wechselstrom bis 240 Volt Wechselstrom, einphasig | |||||
Spannungsbereich | 180 Volt Wechselstrom bis 250 Volt Wechselstrom | ||||||
Frequenzbereich | 47 Hz bis 63 Hz | ||||||
Strom | 15 A Wechselstrom oder weniger | 20 A Wechselstrom oder weniger | 25 A Wechselstrom oder weniger | 15 A Wechselstrom oder weniger | 20 A Wechselstrom oder weniger | 25 A Wechselstrom oder weniger | |
Einschaltstrom | 120 Apeak oder weniger | 160 Apeak oder weniger | 200 Apeak oder weniger | 120 Apeak oder weniger | 160 Apeak oder weniger | 200 Apeak oder weniger | |
Leistung | 2700 VA oder weniger | 3600 VA oder weniger | 4500 VA oder weniger | 2700 VA oder weniger | 3600 VA oder weniger | 4500 VA oder weniger | |
Leistungsfaktor | 0,95 TYP (bei einer Eingangsspannung von 200 V) | ||||||
Nenn-Ausgangsleistung | Leistung | 1200 W | 1600 W | 2000 W | 1200 W | 1600 W | 2000 W |
Spannung | ±20 V | ±40 V | |||||
Strom | ±60 A | ±80 A | ±100 A | ±30 A | ±40 A | ±50 A | |
Ausgangsanschluss | Ausgangsanschluss | Ausgangsanschlüsse auf der Rückseite | |||||
Isolationsspannung | 500 V Gleichspannung Nur der COM-Anschluss des Ausgangs kann geerdet werden. |
Artikel/Element | PBZ60-20,1 SR | PBZ60-26,8 SR | PBZ60-33,5 SR | PBZ80-15 SR | PBZ80-20 SR | PBZ80-25 SR | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingangsleistung | Nominale Eingangsspannung | 200 Volt Wechselstrom bis 240 Volt Wechselstrom, einphasig | |||||
Spannungsbereich | 180 Volt Wechselstrom bis 250 Volt Wechselstrom | ||||||
Frequenzbereich | 47 Hz bis 63 Hz | ||||||
Strom | 15 A Wechselstrom oder weniger | 20 A Wechselstrom oder weniger | 25 A Wechselstrom oder weniger | 15 A Wechselstrom oder weniger | 20 A Wechselstrom oder weniger | 25 A Wechselstrom oder weniger | |
Einschaltstrom | 120 Apeak oder weniger | 160 Apeak oder weniger | 200 Apeak oder weniger | 120 Apeak oder weniger | 160 Apeak oder weniger | 200 Apeak oder weniger | |
Leistung | 2700 VA oder weniger | 3600 VA oder weniger | 4500 VA oder weniger | 2700 VA oder weniger | 3600 VA oder weniger | 4500 VA oder weniger | |
Leistungsfaktor | 0,95 TYP (bei einer Eingangsspannung von 200 V) | ||||||
Nenn-Ausgangsleistung | Leistung | 1206 W | 1608 W | 2010 W | 1200 W | 1600 W | 2000 W |
Spannung | ±60 V | ±80 V | |||||
Strom | ±20,1 A | ±26,8 A | ±33,5 A | ±15 A | ±20 A | ±25 A | |
Ausgangsanschluss | Ausgangsanschluss | Ausgangsanschlüsse auf der Rückseite | |||||
Isolationsspannung | 500 V Gleichspannung Nur der COM-Anschluss des Ausgangs kann geerdet werden. |
Konstante Spannung (CV)
Artikel/Element | PBZ20-60 SR | PBZ20-80 SR | PBZ20-100 SR | PBZ40-30 SR | PBZ40-40 SR | PBZ40-50 SR | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DC-Spannung | Einstellbarer Bereich *1 | Bipolarer Modus | 0 V bis ± (105 % des Nennwerts) | |||||
Unipolarer Modus | 0 V bis + (105 % des Nennwerts) | |||||||
Feinfunktion | ± 5% des Nennwerts | |||||||
Auflösung | 0,001 V (0,0001 V für die Feinfunktion) | |||||||
Genauigkeit *2 | ± (0,05 % des Einstellwerts + 0,05 % des Nennwerts) | |||||||
Temperaturkoeffizient | ±100 ppm/°C des Nennwerts (TYP) | |||||||
AC-Spannung | Spannung | Einstellbarer Bereich *1 | 0,00 Vpp bis (210 % des Nennwerts) pp | 0,00 Vpp bis (210 % des Nennwerts) pp | ||||
Auflösung | 0,01 V | 0,1 V | ||||||
Genauigkeit *3 | ± 0,5 % des Nennwerts | |||||||
Frequenz | Einstellbarer Bereich | 0,01 Hz bis 100,00 kHz | ||||||
Konstantspannungscharakteristik | Frequenzgang *4 | DC bis 100 kHz (-3 dB) (TYP) | ||||||
Ansprechzeit *5 (TYP) | 3,5 μs, 10 μs, 35 μs, 100 μs | |||||||
Überschwingen *6 | 5 % oder weniger (TYP) | |||||||
Restwelligkeit | (Spitze-zu-Spitze) *7 | 30 mV (TYP) | ||||||
(rms)*8 | 3 mV | 6 mV | ||||||
Lasteffekt *9 | ±(0,005 % der Einstellung + 1 mV) | |||||||
Quelleneffekt *10 | ±(0,005 % der Einstellung + 1 mV) |
Artikel/Element | PBZ60-20,1 SR | PBZ60-26,8 SR | PBZ60-33,5 SR | PBZ80-15 SR | PBZ80-20 SR | PBZ80-25 SR | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DC-Spannung | Einstellbarer Bereich *1 | Bipolarer Modus | 0 V bis ± (105 % des Nennwerts) | |||||
Unipolarer Modus | 0 V bis ± (105 % des Nennwerts) | |||||||
Feinfunktion | ±5 % des Nennwerts | |||||||
Auflösung | 0,002 V (0,0002 V für die Feinfunktion) | |||||||
Genauigkeit *2 | ± (0,05 % des Einstellwerts + 0,05 % des Nennwerts) | |||||||
Temperaturkoeffizient | ± 100 ppm/°C des Nennwerts (TYP) | |||||||
AC-Spannung | Spannung | Einstellbarer Bereich *1 | 0,0 Vpp bis (210 % des Nennwerts) pp | |||||
Auflösung | 0,1 V | |||||||
Genauigkeit *3 | ± 0,5% des Nennwerts | |||||||
Frequenz | Einstellbarer Bereich | 0,01 Hz bis 100,00 kHz | ||||||
Konstantspannungscharakteristik | Frequenzgang *4 | DC bis 100 kHz ( -3 dB) (TYP) | ||||||
Ansprechzeit *5 (TYP) | 3,5 μs, 10 μs, 35 μs, 100 μs | |||||||
Überschwingen *6 | 5 % oder weniger (TYP) | |||||||
Restwelligkeit | (Spitze-zu-Spitze) *7 | 40 mV (TYP) | ||||||
(rms)*8 | 6 mV | |||||||
Lasteffekt *9 | ±(0,005 % der Einstellung + 1 mV) | |||||||
Quelleneffekt *10 | ±(0,005 % der Einstellung + 1 mV) |
Konstanter Strom (CC)
Artikel/Element | PBZ20-60 SR | PBZ20-80 SR | PBZ20-100 SR | PBZ40-30 SR | PBZ40-40 SR | PBZ40-50 SR | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DC-Strom | Einstellbarer Bereich *1 | Bipolarer Modus | 0 A bis ± (105 % des Nennwerts) | |||||
Unipolarer Modus | 0 A bis ± (105 % des Nennwerts) | |||||||
Feinfunktion | ± 5 % des Nennwerts | |||||||
Auflösung *11 | 0,003 A | 0,004 A | 0,005 A | 0,003 A | 0,004 A | 0,005 A | ||
Feinfunktion *11 | 0,0003 A | 0,0004 A | 0,0005 A | 0,0003 A | 0,0004 A | 0,0005 A | ||
Genauigkeit *2 | ± 0,3 % des Nennwerts | |||||||
Temperaturkoeffizient | ± (100 ppm/°C des Nennwerts) (TYP) | |||||||
AC-Strom | Strom | Einstellbarer Bereich *1 | 0 App bis (210 % des Nennwerts) p-p | |||||
Auflösung *12 | 0,03 A | 0,04 A | 0,05 A | 0,03 A | 0,04 A | 0,05 A | ||
Genauigkeit *13 | ± 0,5 % des Nennwerts | |||||||
Frequenz | Einstellbarer Bereich | 0,01 Hz bis 100,00 kHz | ||||||
Konstantstromcharakteristik | Frequenzgang *14 | DC bis 10 kHz (-3 dB) (TYP) | DC bis 5 kHz (-3 dB) (TYP) | |||||
Ansprechzeit *15 (TYP) | 35 μs, 100 μs, 350 μs, 1 ms | 70 μs, 100 μs, 350 μs, 1 ms | ||||||
Überschwingen *16 | 5 % oder weniger (TYP) | |||||||
Restwelligkeit (rms) *17 | 5 mA | |||||||
Lasteffekt *18 | ±(0,01 % der Einstellung + 1 mA) | |||||||
Quelleneffekt *19 | ±(0,01 % der Einstellung + 1 mA) |
Artikel/Element | PBZ60-20,1 SR | PBZ60-26,8 SR | PBZ60-33,5 SR | PBZ80-15 SR | PBZ80-20 SR | PBZ80-25 SR | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DC-Strom | Einstellbarer Bereich *1 | Bipolarer Modus | 0 V bis ± (105 % des Nennwerts) | |||||
Unipolarer Modus | 0 V bis ± (105 % des Nennwerts) | |||||||
Feinfunktion | ±5 % des Nennwerts | |||||||
Auflösung *11 | 0,003 A | 0,004 A | 0,005 A | 0,003 A | 0,004 A | 0,005 A | ||
Feinfunktion *11 | 0,0003 A | 0,0004 A | 0,0005 A | 0,0003 A | 0,0004 A | 0,0005 A | ||
Genauigkeit *2 | ± 0,3 % des Nennwerts | |||||||
Temperaturkoeffizient | ± (100 ppm/°C des Nennwerts) (TYP) | |||||||
AC-Strom | Strom | Einstellbarer Bereich *1 | 0 App bis (210 % des Nennwerts) p-p | |||||
Auflösung *12 | 0,03 A | 0,04 A | 0,05 A | 0,03 A | 0,04 A | 0,05 A | ||
Genauigkeit *13 | ± 0,5 % des Nennwerts | |||||||
Frequenz | Einstellbarer Bereich | 0,01 Hz bis 100,00 kHz | ||||||
Konstantstromcharakteristik | Frequenzgang *14 | DC bis 10 kHz (-3 dB) (TYP) | ||||||
Ansprechzeit *15 (TYP) | 35 μs, 100 μs, 350 μs, 1 ms | |||||||
Überschwingen *16 | 5 % oder weniger (TYP) | |||||||
Restwelligkeit (rms) *17 | 5 mA | |||||||
Lasteffekt *18 | ±(0,01 % der Einstellung + 1 mA) | |||||||
Quelleneffekt *19 | ±(0,01 % der Einstellung + 1 mA) |
AC Gemeinsame Merkmale
Artikel/Element | PBZ20-60 SR | PBZ20-80 SR | PBZ20-100 SR | PBZ40-30 SR | PBZ40-40 SR | PBZ40-50 SR | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frequenzauflösung | 0,01 Hz | ||||||
Frequenzgenauigkeit | ±200 ppm | ||||||
Abtastung | Linear und logarithmisch | ||||||
Wellenform | Typ | Sinuswelle, Rechteckwelle, Dreieckwelle und 16 benutzerdefinierte Arbiträrwellenformen | |||||
Startphase | 0 bis 359° | ||||||
Rechteckwellenarbeitszyklus | 0,1 % bis 99,9 % (f < 100 Hz), 1 % bis 99 % (100 Hz ≤ f < 1 kHz), 10 % bis 90 % (1 kHz ≤ f < 10 kHz) und fest auf 50 % (10 kHz ≤ f) |
Artikel/Element | PBZ60-20.1 SR | PBZ60-26.8 SR | PBZ60-33.5 SR | PBZ80-15 SR | PBZ80-20 SR | PBZ80-25 SR | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frequenzauflösung | 0,01 Hz | ||||||
Frequenzgenauigkeit | ±200 ppm | ||||||
Abtastung | Linear und logarithmisch | ||||||
Wellenform | Typ | Sinuswelle, Rechteckwelle, Dreieckwelle und 16 benutzerdefinierte Arbiträrwellenformen | |||||
Startphase | 0 bis 359° | ||||||
Rechteckwellenarbeitszyklus | 0,1 % bis 99,9 % (f < 100 Hz), 1 % bis 99 % (100 Hz ≤ f < 1 kHz), 10 % bis 90 % (1 kHz ≤ f < 10 kHz) und fest auf 50 % (10 kHz ≤ f) |
*1 Der Spitzenwert der kombinierten Gleichspannung und der überlagerten Wechselspannungsamplitude ist innerhalb des Gleichspannungseinstellbereichs begrenzt. *2 Bei einer Umgebungstemperatur von 23 °C ± 5 °C *3 1-kHz-Sinuswelle, 3,5 μs Ansprechzeit. *4 Eine Frequenz, bei der das Amplitudenverhältnis der Ausgangsspannung zur Eingangsspannung
des externen Signals -3 dB beträgt (wenn die Bezugsfrequenz 1 kHz und die Ansprechzeit 3,5 μs beträgt und wenn eine Nennlast angeschlossen ist). *5 Die Anstiegs- bzw. Abfallzeit (bei Nennlast; außer beim Ein- und Ausschalten des Ausgangs).
Der Frequenzgang basiert auf der angegebenen Reaktionseinstellung (Frequenzbandbreite = 0,35/Anstiegszeit). Anstiegszeit: Die Zeit, die vergeht, bis die Ausgangsspannung von 10 % auf 90 % des Nennwerts angestiegen ist wenn die Ausgangsspannung von 0 V auf die Nennspannung geändert wird. Abfallzeit: Die Zeit, die vergeht, bis der Ausgangsstrom von 90 % auf 10 % des Nennwerts gefallen ist wenn der Ausgangsstrom vom Nennstrom auf 0 A geändert wird. *6 Ohne Last oder unter Nennlast. *7 Die Messfrequenzbandbreite beträgt 10 Hz bis 20 MHz (an den Ausgangsanschlüssen). *8 Die Messfrequenzbandbreite beträgt 10 Hz bis 1 MHz (an den Ausgangsanschlüssen). *9 Die Änderung der Ausgangsspannung als Reaktion auf eine Änderung des Ausgangsstroms
von 0 % auf 100 % des Nennstroms (gemessen an den SENSING-Anschlüssen bei Verwendung der Fernabfrage). *10 Die Änderung der Ausgangsspannung als Reaktion auf eine Änderung der Eingangsspannung von ±10 % in Bezug auf die Nenneingangsspannung (gemessen an den SENSING-
Anschlüssen bei Verwendung der Fernabfrage). *11 Sie können die Stärke des Gleichstroms in Schritten von 0,001 A (0,0001 A bei der Feinunktion) einstellen, aber möglicherweise ändert er sich nicht bei dieser Auflösung, abhängig vom Verhältnis zur internen D/A-Auflösung. *12 Sie können die Stärke des Wechselstroms in Schritten von 0,01 A einstellen, aber möglicherweise ändert er sich nicht bei dieser Auflösung, abhängig vom Verhältnis zur internen D/A-Auflösung. *13 100-Hz-Sinuswelle, 35 μs/70 μs Ansprechzeit und kurzgeschlossener Ausgang. *14 Eine Frequenz, bei der das Amplitudenverhältnis des Ausgangsstroms zur Eingangsspannung
des externen Signals -3 dB beträgt (wenn die Bezugsfrequenz 100 Hz und die Ansprechzeit 35 μs/75 μs beträgt und eine Nennlast angeschlossen ist). Der Frequenzgang ändert sich in Abhängigkeit von der Lastimpedanz. Wenn die Lastimpedanz steigt,
nimmt der Frequenzgang ab. *15 Die Anstiegs- bzw. Abfallzeit (bei Nennlast; außer beim Ein- und Ausschalten des Ausgangs).
Die Anstiegs- und Abfallzeiten ändern sich in Abhängigkeit von der Lastimpedanz.
Anstiegszeit: Die Zeit, die vergeht, bis der Ausgangsstrom von 10 % auf 90 % des Nennwerts
angestiegen ist wenn der Ausgangsstrom von 0 A auf den Nennstrom geändert wird.
Abfallzeit: Die Zeit, die vergeht, bis der Ausgangsstrom von 90 % auf 10 % des Nennwerts gefallen ist wenn der Ausgangsstrom vom Nennstrom auf 0 A geändert wird. *16 Unter Kurzschluss oder Nennlast. *17 Die Messfrequenzbandbreite beträgt 10 Hz bis 1 MHz (wenn die Ausgangsspannung im Bereich von 10 % bis 100 % der Nennausgangsspannung liegt). *18 Die Änderung des Ausgangsstroms als Reaktion auf eine Änderung der Ausgangsspannung von 10 % auf 100 % der Nennspannung. *19 Die Änderung des Ausgangsstroms als Reaktion auf eine Änderung der Eingangsspannung von ±10 % in Bezug auf die Nenneingangsspannung (wenn die Ausgangsspannung
im Bereich von 10 % bis 100 % der Nennspannung liegt).
Messfunktionen
Artikel/Element | PBZ20-60 SR | PBZ20-80 SR | PBZ20-100 SR | PBZ40-30 SR | PBZ40-40 SR | PBZ40-50 SR | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Spannungsmessung (DC) | Messbereich | 120 % des Nennwerts | ||||||
Auflösung | 0,001 V | |||||||
Genauigkeit *1 | ± (0,05 % des Messwerts + 0,05 % des Nennwerts) | |||||||
Spannungsmessung (AC und DC + AC) | Messbereich | AC | 120 % des Nennwerts/CF | |||||
DC+AC | 120 % des Nennwerts | |||||||
Auflösung | 0,001 V | |||||||
Genauigkeit *1, *2 | ± (0,5 % des Messwerts + 0,1 % des Nennwerts) im Bereich von 5 Hz bis 10 kHz | |||||||
± (1 % des Messwerts + 0,2 % des Nennwerts) im Bereich von 10 kHz bis 50 kHz | ||||||||
± (2 % des Messwerts + 0,2 % des Nennwerts) im Bereich von 50 kHz bis 100 kHz | ||||||||
Spannungsmessung (PEAK) | Messbereich | 120 % des Nennwerts | ||||||
Auflösung | 0,01 V | |||||||
Genauigkeit *1, *3 | ± 0,5 % des Nennwerts | |||||||
Strommessung (DC) | Messbereich | 120 % des Nennwerts | ||||||
Auflösung | 0,003 A | 0,004 A | 0,005 A | 0,003 A | 0,004 A | 0,005 A | ||
Genauigkeit *1 | ± (0,3 % des Messwerts + 0,7 % des Nennwerts) | ± (0,3 % des Messwerts + 1,0 % des Nennwerts) | ± (0,3 % des Messwerts + 1,3 % des Nennwerts) | ± (0,3 % des Messwerts + 0,7 % des Nennwerts) | ± (0,3 % des Messwerts + 1,0 % des Nennwerts) | ± (0,3 % des Messwerts + 1,3 % des Nennwerts) | ||
Temperaturkoeffizient | ± (150 ppm/°C des Nennwerts) (TYP) | |||||||
Strommessung (AC, DC + AC) | Messbereich | AC | 120 % des Nennwerts/CF | |||||
DC+AC | 120 % des Nennwerts | |||||||
Auflösung | 0,003 A | 0,004 A | 0,005 A | 0,003 A | 0,004 A | 0,005 A | ||
Genauigkeit *1, *2 | ± (3 % des Messwerts + 0,1 % des Nennwerts) (5 Hz bis 10 kHz) | |||||||
± (10 % des Messwerts + 1 % des Nennwerts) (10 kHz bis 100 kHz) | ||||||||
Strommessung (PEAK) | Messbereich | 120 % des Nennwerts | ||||||
Auflösung | 0,03 A | 0,04 A | 0,05 A | 0,03 A | 0,04 A | 0,05 A | ||
Genauigkeit *1*3 | ± 0,5 % des Nennwerts | |||||||
Messzeit (Durchlass) | 100 μs bis 3600 s |
Artikel/Element | PBZ60-20,1 SR | PBZ60-26,8 SR | PBZ60-33,5 SR | PBZ80-15 SR | PBZ80-20 SR | PBZ80-25 SR | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Spannungsmessung (DC) | Messbereich | 120 % des Nennwerts | ||||||
Auflösung | 0,001 V | |||||||
Genauigkeit *1 | ± (0,05 % des Messwerts + 0,05 % des Nennwerts) | |||||||
Spannungsmessung (AC und DC + AC) | Messbereich | AC | 120 % des Nennwerts/CF | |||||
DC+AC | 120 % der Nennleistung | |||||||
Auflösung | 0,001 V | |||||||
Genauigkeit *1, *2 | ± (0,5 % des Messwerts + 0,1 % des Nennwerts) im Bereich von 5 Hz bis 10 kHz | |||||||
± (1 % des Messwerts + 0,2 % des Nennwerts) im Bereich von 10 kHz bis 50 kHz | ||||||||
± (2 % des Messwerts + 0,2 % des Nennwerts) im Bereich von 50 kHz bis 100 kHz | ||||||||
Spannungsmessung (PEAK) | Messbereich | 120 % des Nennwerts | ||||||
Auflösung | 0,01 V | |||||||
Genauigkeit *1, *3 | ± 0,5 % des Nennwerts | |||||||
Strommessung (DC) | Messbereich | 120 % der Nennleistung | ||||||
Auflösung | 0,003 A | 0,004 A | 0,005 A | 0,003 A | 0,004 A | 0,005 A | ||
Genauigkeit *1 | ± (0,3 % des Messwerts + 0,7 % des Nennwerts) | ± (0,3 % des Messwerts + 1,0 % des Nennwerts) | ± (0,3 % des Messwerts + 1,3 % des Nennwerts) | ± (0,3 % des Messwerts + 0,7 % des Nennwerts) | ± (0,3 % des Messwerts + 1,0 % des Nennwerts) | ± (0,3 % des Messwerts + 1,3 % des Nennwerts) | ||
Temperaturkoeffizient | ± (150 ppm/°C des Nennwerts) (TYP) | |||||||
Strommessung (AC und DC + AC) | Messbereich | AC | 120 % des Nennwerts/CF | |||||
DC+AC | 120 % des Nennwerts | |||||||
Auflösung | 0,003 A | 0,004 A | 0,005 A | 0,003 A | 0,004 A | 0,005 A | ||
Genauigkeit *1,*2 | ± (3 % des Messwerts + 0,1 % des Nennwerts)(5 Hz bis 10 kHz) | |||||||
± (10 Prozent der Lesung + 1 Prozent der Bewertung)(10 kHz bis 100 kHz) | ||||||||
Strommessung (PEAK) | Messbereich | 120 % des Nennwerts | ||||||
Auflösung | 0,03 A | 0,04 A | 0,05 A | 0,03 A | 0,04 A | 0,05 A | ||
Genauigkeit *1,*3 | ± 0,5 % des Nennwerts | |||||||
Messzeit (Durchlass) | 100 μs bis 3600 s |
Schutzfunktionen/Schnittstellen
Schutzfunktionen | Überspannungsschutz, Überstromschutz, Überhitzungsschutz, Leistungsbegrenzung (abgeleitete Leistung) |
---|---|
Schnittstelle | RS232C, GPIB, USB, LAN |
Allgemeine technische Daten
Artikel/Element | PBZ20-60 SR | PBZ20-80 SR | PBZ20-100 SR | PBZ40-30 SR | PBZ40-40 SR | PBZ40-50 SR | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Betriebstemperaturbereich | 0 °C bis +40 °C (+32 °F bis +104 °F) | ||||||
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb | 20 % r.F. bis 85 % r.F. (keine Kondensation) | ||||||
Lagertemperaturbereich | -25 °C bis +70 °C (-13 °F bis +158 °F) | ||||||
Luftfeuchtigkeit für Lagerung | Bis zu 90 % r.F. (keine Kondensation) | ||||||
Isolationswiderstand | Über den Primärschaltkreis und die Ausgangsanschlüsse | 500 Volt Gleichstrom, 30 MΩ oder mehr (bei 70 % r.F. oder weniger) | |||||
Über den Primärschaltkreis und das Gehäuse | |||||||
Über die Ausgangsanschlüsse und das Gehäuse *4 | 500 Volt Gleichstrom, 0,33 MΩ oder mehr | 500 Volt Gleichstrom, 0,25 MΩ oder mehr | 500 Volt Gleichstrom, 0,20 MΩ oder mehr | 500 Volt Gleichstrom, 0,33 MΩ oder mehr | 500 Volt Gleichstrom, 0,25 MΩ oder mehr | 500 Volt Gleichstrom, 0,20 MΩ oder mehr | |
Spannungsfestigkeit | Über den Primärschaltkreis und die Ausgangsanschlüsse | Keine Abweichungen bei 1500 Volt Wechselstrom für 1 Minute | |||||
Über den Primärschaltkreis und das Gehäuse | |||||||
Ableitstrom (250 V/60 Hz) | 10 mA oder weniger | ||||||
Erddurchgang | 100 A Wechselstrom, 0,1 Ω oder weniger | ||||||
Kühlungsmethode | Zwangsluftkühlung durch einen wärmegesteuerten Lüfter mit variabler Drehzahl. | ||||||
Sicherungsbatterie | Die Einstellungen bleiben erhalten, wenn das Gerät ausgeschaltet wird. Mindestens drei Jahre Batterielebensdauer (bei 25 °C). | ||||||
Gewicht | Ca. 110 kg (242,51 lbs) | Ca. 130 kg (286,60 lbs) | Ca. 160 kg (352,74 lbs) | Ca. 110 kg (242,51 lbs) | Ca. 130 kg (286,60 lbs) | Ca. 160 kg (352,74 lbs) | |
Abmessungen (maximal) | 432,6 (17,03”) (545 (21,46”)) B × 579,4 (22,81”) (685 (26,97”)) H × 700 (27,56”) (735 (28,94”)) T mm (Zoll) | 432,6 (17,03”) (545 (21,46”)) B × 712,1 (28,04”) (815 (32,09”)) H × 700 (27,56”) (735 (28,94”)) T mm (Zoll) | 432,6 (17,03”) (545 (21,46”)) B × 844,8 (33,26”) (950 (37,40”)) H × 700 (27,56”) (735 (28,94”)) T mm (Zoll) | 432,6 (17,03”) (545 (21,46”)) B × 579,4 (22,81”) (685 (26,97”)) H × 700 (27,56”) (735 (28,94”)) T mm (Zoll) | 432,6 (17,03”) (545 (21,46”)) B × 712,1 (28,04”) (815 (32,09”)) H × 700 (27,56”) (735 (28,94”)) T mm (Zoll) | 432,6 (17,03”) (545 (21,46”)) B × 844,8 (33,26”) (950 (37,40”)) H × 700 (27,56”) (735 (28,94”)) T mm (Zoll) | |
Zubehör | Handbücher für die PBZ-SR-Serie: Installationsanleitung (1 Stk.), Kurzanleitung (Japanisch: 1 Stk./Englisch: 1 Stk.), Sicherheitsinformationen (1 Stk.), J1-Anschluss-Kit: Buchse (1 Stk.), Schutzabdeckungen (2 Paar), Stifte (30 Stk.), Warnaufkleber für schwere Gegenstände (1 Stk.), CD-ROM (1 Stk.) |
Artikel/Element | PBZ60-20.1 SR | PBZ60-26.8 SR | PBZ60-33.5 SR | PBZ80-15 SR | PBZ80-20 SR | PBZ80-25 SR | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Betriebstemperaturbereich | 0 °C bis 40 °C | ||||||
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb | 20 % r.F. bis 85 % r.F. (keine Kondensation) | ||||||
Lagertemperaturbereich | -25 °C bis 70 °C | ||||||
Luftfeuchtigkeit für Lagerung | Bis zu 90 % r.F. (keine Kondensation) | ||||||
Isolationswiderstand | Über den Primärschaltkreis und die Ausgangsanschlüsse | 500 Volt Gleichstrom, 30 MΩ oder mehr (bei 70 % r.F. oder weniger) | |||||
Über den Primärschaltkreis und das Gehäuse | |||||||
Über die Ausgangsanschlüsse und das Gehäuse *4 | 500 Volt Gleichstrom, 0,33 MΩ oder mehr | 500 Volt Gleichstrom, 0,25 MΩ oder mehr | 500 Volt Gleichstrom, 0,20 MΩ oder mehr | 500 Volt Gleichstrom, 0,33 MΩ oder mehr | 500 Volt Gleichstrom, 0,25 MΩ oder mehr | 500 Volt Gleichstrom, 0,20 MΩ oder mehr | |
Spannungsfestigkeit | Über den Primärschaltkreis und die Ausgangsanschlüsse | Keine Abweichungen bei 1500 Volt Wechselstrom für 1 Minute | |||||
Über den Primärschaltkreis und das Gehäuse | |||||||
Ableitstrom (250 V/60 Hz) | 10 mA oder weniger | ||||||
Erddurchgang | 100 A Wechselstrom, 0,1 Ω oder weniger | ||||||
Kühlungsmethode | Zwangsluftkühlung durch einen wärmegesteuerten Lüfter mit variabler Drehzahl. | ||||||
Sicherungsbatterie | Die Einstellungen bleiben erhalten, wenn das Gerät ausgeschaltet wird. Mindestens drei Jahre Batterielebensdauer (bei 25 °C). | ||||||
Gewicht | Ca. 110 kg (242,51 lbs) | Ca. 130 kg (286,60 lbs) | Ca. 160 kg (352,74 lbs) | Ca. 110 kg (242,51 lbs) | Ca. 130 kg (286,60 lbs) | Ca. 160 kg (352,74 lbs) | |
Abmessungen (maximal) | 432,6 (17,03”) (545 (21,46”)) B × 579,4 (22,81”) (685 (26,97”)) H × 700 (27,56”) (735 (28,94”)) T mm (Zoll) | 432,6 (17,03”) (545 (21,46”)) B × 712,1 (28,04”) (815 (32,09”)) H × 700 (27,56”) (735 (28,94”)) T mm (Zoll) | 432,6 (17,03”) (545 (21,46”)) B × 844,8 (33,26”) (950 (37,40”)) H × 700 (27,56”) (735 (28,94”)) T mm (Zoll) | 432,6 (17,03”) (545 (21,46”)) B × 579,4 (22,81”) (685 (26,97”)) H × 700 (27,56”) (735 (28,94”)) T mm (Zoll) | 432,6 (17,03”) (545 (21,46”)) B × 712,1 (28,04”) (815 (32,09”)) H × 700 (27,56”) (735 (28,94”)) T mm (Zoll) | 432,6 (17,03”) (545 (21,46”)) B × 844,8 (33,26”) (950 (37,40”)) H × 700 (27,56”) (735 (28,94”)) T mm (Zoll) | |
Zubehör | Handbücher für die PBZ-SR-Serie: Installationsanleitung (1 Stk.), Kurzanleitung (Japanisch: 1 Stk./Englisch: 1 Stk.), Sicherheitsinformationen (1 Stk.), J1-Anschluss-Kit: Buchse (1 Stk.), Schutzabdeckungen (2 Paar), Stifte (30 Stk.), Warnaufkleber für schwere Gegenstände (1 Stk.), CD-ROM (1 Stk.) |
*1 Bei einer Umgebungstemperatur von 23 °C ± 5 °C *2 Bei einem Eingang mit einem Scheitelfaktor von 3 oder weniger im 100-kHz-Band (die Messzeit beträgt mindestens das Zehnfache der Eingangsperiode) *3 Kalibriert mit der Wellenhöhe einer 1-kHz-Sinuswelle *4 Bei einer Umgebungstemperatur von 70 % rh oder weniger
Optionen
Kabel
Schnittstelle
M8-Klemmenanschlusssatz
Bausatz für Parallelbetrieb
Vertikaler Ständer
Rack Montageoptionen
Software zur Erstellung von Sequenzen
Produkt-Katalog
Betriebshandbuch
Merkmale Daten
Sie finden sie auf der globalen Website. https://global.kikusui.co.jp