Dimensions / Weight
W | H | D | |
---|---|---|---|
Dimensions | 320 mm (12.6 inch) | 132 mm (5.2 inch) | 350 mm (13.78 inch) |
AC/DC-Hipot-Tester
TOS5301
TOS5301
270,000円 (税込:297,000円)
- Das PWM-Verstärkersystem bietet einen hochstabilen Ausgang
- 5 kV/100 mA (500 VA) AC-Hipot-Test
- Hochgenaue Messung ±1,5 % des Messwerts (bei 500 V oder mehr für Spannungsmesser und 1 mA oder mehr für Strommesser)
- Steuerung der Anstiegszeit/Abfallzeit
- Tastensperre & Abdeckung des Betätigungselements
- Ausgestattet mit USB-Schnittstelle
Dieses Produkt erzeugt Hochspannung!Eine unsachgemäße Handhabung oder Bedienung dieses Produkts kann sehr gefährlich sein. Lesen Sie daher die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und verwenden Sie dieses Produkt ordnungsgemäß.
Übersicht
Die Errungenschaft der AC-Hipot-Prüfung mit einem konstant stabilen Ausgang! [Eingangsspannungsschwankung: ± 0,3%]
Ein herkömmlicher Hipot-Tester erhöht die Eingangsspannung der Wechselstromleitung und gibt sie über einen Schiebetransformator aus. Bei diesem Schiebetransformatorsystem wirken sich Schwankungen der Eingangsspannung auf den Ausgang aus und verhindern, dass die Prüfungen ordnungsgemäß durchgeführt werden können. In manchen Fällen kann die an den Prüfling angelegte Verzerrungsspannung zu einem Ausfall des neuen Produkts führen (was die Verschlechterung der Komponenten beschleunigt). Da die Serie TOS5300 mit einem hocheffizienten PWM-Verstärker ausgestattet ist, der eine stabile Hochspannung ausgeben kann, ohne von den Schwankungen der Wechselstromleitung beeinflusst zu werden, können Benutzer “sichere”, “stabile” und äußerst “zuverlässige” Tests mit Zuversicht durchführen, selbst in Regionen mit großen Spannungsschwankungen.

Hochpräzise Messungen mit hoher Auflösung und hoher Geschwindigkeit
Ausgestattet mit einer hochpräzisen, hochauflösenden True-RMS-Messschaltung, einschließlich eines Spannungsmessers mit ±1,5 % des Messwerts (500 V oder mehr) / Mindestauflösung von 1 V und eines Strommessers mit ±1,5 % des Messwerts (1 mA oder mehr) / Mindestauflösung von 1μA. Darüber hinaus ist das Gerät mit einer automatischen Bereichsfunktion ausgestattet, die eine Beurteilungsgenauigkeit von ±1,5 % des Messwerts erreicht. Die Beurteilungsgenauigkeit des unteren Grenzwerts erreicht ein Leistungsniveau, das der Beurteilungsgenauigkeit des oberen Grenzwerts entspricht und die Erkennung eines schlechten Kontakts oder einer Unterbrechung der Messleitungen ermöglicht. Darüber hinaus ermöglicht es eine schnelle Beurteilung mit einer Prüfzeit von 0,1 Sekunden, während dank der hochpräzisen, hochauflösenden Hochgeschwindigkeitsmessung und der Beurteilungsfunktionen eine zuverlässige Prüfung durchgeführt werden kann.
Die Schutzabdeckung verhindert physische Bedienungsfehler in der Produktionsstätte
In vielen Fällen sind die Mitarbeiter an den Produktions- und Inspektionslinien für elektronische Geräte keine erfahrenen Techniker, und es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie unwissentlich Einstellungen ändern oder das Bedienfeld falsch bedienen. Um dies zu verhindern, gibt es eine Tastensperre und eine Abdeckung, die verhindert, dass das Bedienfeld betätigt werden kann.
Unterstützt die weltweite Eingangsspannung
Das Gerät kann in jedem Land verwendet werden, ohne dass die Eingangsstromversorgung geändert werden muss, da es nicht von der Eingangsstromumgebung abhängig ist. Lieferung einer stabilen Prüfspannung mit 50/60 Hz Frequenzen.
Verkürzung der Taktzeit
Die Verkürzung der Taktzeit führt zu einer Verbesserung der Produktivität. Es hat sich jedoch gezeigt, dass die Verringerung der Taktzeit zu einer Verschlechterung der Messgenauigkeit führen kann, wenn die Prüfzeit schneller ist als die Reaktionsgeschwindigkeit der Messung. Mit der TOS5300-Serie ist es gelungen, die Prüfzeit auf 0,1s einzustellen.
Neues Design der Ausgangsklemme verbessert Sicherheit und Funktionalität
Um die Sicherheit des Bedieners und der Umwelt zu gewährleisten, wurde die Ausgangsklemme auf der HIGH-Seite so weit wie möglich vom Kontrollbereich entfernt platziert. Der frei drehbare Mechanismus schützt vor Verdrehung (oder Bruch) des Kabels. Durch die Verriegelungsfunktion für die LOW-Klemme am Hauptgerät ist die Metallplatte nicht mehr an der Messleitung der LOW-Seite befestigt und schützt die Messleitung vor Beschädigungen. Durch den Wegfall dieser projizierten Komponenten kann der TOS5300 unerwartete Unfälle vermeiden, z. B. wenn das Gerät an einen anderen Ort transportiert wird. Und auch wenn die Prüfleitung an etwas hängen bleibt oder eine unerwartete Belastung auf die Prüfleitung einwirkt, ist die Hochspannungs-Prüfleitung so ausgelegt, dass sie sich leicht abtrennen lässt, während die Niederspannungs-Prüfleitung (Masse) so ausgelegt ist, dass sie sich nicht abtrennen lässt. Um Einsteckfehler zu vermeiden, ist die Farbkodierung des Kabels in HIGH (rot) und LOW (schwarz) unterteilt, und die Steckerform der Klemmen ist ebenfalls unterschiedlich.

Technische Daten
Bereich des Stehspannungsprüfers
Artikel/Modell | TOS5300 | TOS5301 | TOS5302 | ||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abschnitt AC-Ausgang | Ausgangsbereich | 0,05 kV bis 5,00 kV | |||||||||||||||||||||||
Einstellungsgenauigkeit | ± (2 % vom Sollwert + 20 V), wenn keine Last angeschlossen ist | ||||||||||||||||||||||||
Wählbarer Bereich | 0,00 kV bis 5,50 kV | ||||||||||||||||||||||||
Auflösung | 10 V SCHRITT | ||||||||||||||||||||||||
Max. Nennleistung *1 | 500 VA (5 kV/100 mA) | ||||||||||||||||||||||||
Max. Nennspannung | 5 kV | ||||||||||||||||||||||||
Max. Nennstrom | 100 mA (wenn die Ausgangsspannung 0,5 kV oder mehr beträgt) | ||||||||||||||||||||||||
Nennleistung des Transformators | 500 VA | ||||||||||||||||||||||||
Wellenform der Ausgangsspannung *2 | Sinus | ||||||||||||||||||||||||
Verzerrung | Wenn die Ausgangsspannung 0,5 kV oder mehr beträgt: 3 % oder weniger (wenn keine Last oder eine rein ohmsche Last angeschlossen ist) | ||||||||||||||||||||||||
Frequenz | 50 Hz oder 60 Hz | ||||||||||||||||||||||||
Messgenauigkeit | ±0,5 % (außer während der Spannungsanstiegszeit) | ||||||||||||||||||||||||
Spannungsregelung | 10 % oder weniger (beim Wechsel von maximaler Nennlast zu Leerlauf) | ||||||||||||||||||||||||
Schwankung der Eingangsspannung | ±0,3 % (5 kV, wenn keine Last angeschlossen ist; Versorgungsspannung: 90 V bis 250 V) | ||||||||||||||||||||||||
Kurzschlussstrom | 200 mA oder mehr (wenn die Ausgangsspannung 1,0 kV oder mehr beträgt) | ||||||||||||||||||||||||
Ausgang Methode | PWM-Schaltung | ||||||||||||||||||||||||
DC-Ausgangsteil | Ausgangsbereich | – | 0,05 kV bis 6,00 kV | – | |||||||||||||||||||||
Einstellungsgenauigkeit | ±(2 % vom Sollwert + 20 V), wenn keine Last angeschlossen ist | ||||||||||||||||||||||||
Wählbarer Bereich | 0,00 kV bis 6,20 kV | ||||||||||||||||||||||||
Auflösung | 10 V SCHRITT | ||||||||||||||||||||||||
Max. Nennleistung *1 | 50 W (5 kV/10 mA) | ||||||||||||||||||||||||
Max. Nennspannung | 6 kV | ||||||||||||||||||||||||
Max. Nennstrom | 10 mA | ||||||||||||||||||||||||
Restwelligkeit(TYP) | 5 kV wenn keine Last angeschlossen ist | 50 Vp-p | |||||||||||||||||||||||
Max. Nennlast | 100 Vp-p | ||||||||||||||||||||||||
Spannungsregelung | 3 % oder weniger (beim Wechsel von maximaler Nennlast zu keiner Last) | ||||||||||||||||||||||||
Kurzschlussstrom (TYP) | 40 mA (bei Erzeugung von 6 kV Ausgang) | ||||||||||||||||||||||||
Entladungsfunktion | Erzwungene Entladung nach Abschluss der Prüfung (Entladewiderstand: 125 kΩ) | ||||||||||||||||||||||||
Startspannung | Die Spannung zu Beginn der Spannungsfestigkeitsprüfung kann auf 50% der Prüfspannung eingestellt werden. | ||||||||||||||||||||||||
Grenzspannung | Die Obergrenze der Prüfspannung kann eingestellt werden. AC: 0,00 kV bis 5,50 kV, DC: 0,00 kV bis 6,20 kV | ||||||||||||||||||||||||
Funktion zur Überwachung der Ausgangsspannung | Wenn die Ausgangsspannung den angegebenen Wert + 350 V überschreitet oder den angegebenen Wert – 350 V unterschreitet, wird der Ausgang abgeschaltet und die Schutzfunktionen werden aktiviert. | ||||||||||||||||||||||||
Voltmeter | Analog | Skala | 6 kV AC/DC f.s. | ||||||||||||||||||||||
Messgenauigkeit | ±5 % v.E. | ||||||||||||||||||||||||
Anzeige | Mittelwert-Antwort/rms-Skala | ||||||||||||||||||||||||
Digital | Messbereich | 0,000 kV bis 6,500 kV AC/DC | |||||||||||||||||||||||
Anzeige | □ , □□□ kV | ||||||||||||||||||||||||
Messgenauigkeit | V < 500 V: ±(1,5 % von rdng + 20 V); V ≥ 500 V: ±1,5 % von rdng | ||||||||||||||||||||||||
Ansprechverhalten*3 | Echteffektivwert-/Mittelwert-Antwort Effektivwertanzeige Umschaltbar | ||||||||||||||||||||||||
Haltefunktion | Nach Abschluss einer Prüfung bleibt die gemessene Spannung erhalten, bis die Beurteilung PASS oder FAIL gelöscht wird. | ||||||||||||||||||||||||
Amperemeter | Digital | Messbereich | AC:0,00 mA bis 110 mA | AC:0,00 mA bis 110 mA DC: 0,00 mA bis 11 mA | AC:0,00 mA bis 110 mA | ||||||||||||||||||||
Anzeige | i = gemessener Strom i < 1 mA:□ , □□□ mA 1 mA ≦ i < 10 mA:□ , □□□ mA 10 mA ≦ i < 100 mA:□□ , □□ mA 100 mA ≦ i:□□□ , □ mA | ||||||||||||||||||||||||
Messgenauigkeit*4 | 1,00 mA ≤ i: ±(1,5 % des rdng); i <1,00 mA: ±(1,5 % des rdng + 30 μA) | ||||||||||||||||||||||||
Ansprechverhalten*3 | Echteffektivwert-/Mittelwert-Antwort Effektivwertanzeige Umschaltbar | ||||||||||||||||||||||||
Haltefunktion | Nach Beendigung einer Prüfung bleibt die gemessene Spannung so lange erhalten, bis die PASS-Beurteilung gelöscht wird. | ||||||||||||||||||||||||
Beurteilungsfunktion | Beurteilungsmethode und Beurteilungsvorgang |
| |||||||||||||||||||||||
Einstellung des oberen Grenzwertes | AC: 0,01 mA bis 110 mA | AC: 0,01 mA bis 110 mA DC: 0,01 mA bis 11 mA | AC: 0,01 mA bis 110 mA | ||||||||||||||||||||||
Lower limit setting | AC: 0,01 mA bis 110 mA / AUS | AC: 0,01 mA bis 110 mA / AUS DC: 0,01 mA bis 11 mA / AUS | AC: 0,01 mA bis 110 mA / AUS | ||||||||||||||||||||||
Beurteilungsgenauigkeit *4 | 1,00 mA ≤ i: ±(1,5 % vom Sollwert), i <1,00 mA: ±(1,5 % vom Sollwert + 30 μA) | ||||||||||||||||||||||||
Verfahren zur Stromerkennung | Berechnet den wahren Effektivwert des Stroms und vergleicht diesen Wert mit dem Referenzwert | ||||||||||||||||||||||||
Kalibrierung | Kalibriert mit dem Effektivwert einer Sinuswelle unter Verwendung einer rein ohmschen Last | ||||||||||||||||||||||||
Zeit | Spannungsanstiegszeit | 0,1 s bis 10,0 s | |||||||||||||||||||||||
Auflösung | 0,1 s | ||||||||||||||||||||||||
Zeit für Spannungsabfall | 0,1 s / OFF (nur aktiviert, wenn eine PASS-Beurteilung erfolgt) | ||||||||||||||||||||||||
Prüfzeit | 0,1 s bis 999 s, kann ausgeschaltet werden (TIMER OFF) | ||||||||||||||||||||||||
Auflösung | 0,1 s bis 99,9 s: 0,1 s0 / 100 s bis 999 s: 1 s | ||||||||||||||||||||||||
Messgenauigkeit | ± (100 ppm + 20 ms) AC: Ausschließlich Abfallzeit DC: Anstiegszeit plus ±50 ms bei 1 kV oder mehr, plus ±100 ms bei weniger als 1 kV. |
*1. Bezüglich der Ausgangszeitgrenzen: Unter Berücksichtigung von Größe, Gewicht und Kosten wurde die Wärmeabgabefähigkeit des Spannungsgenerators, der für die Spannungsfestigkeitsprüfung verwendet wird, auf die Hälfte der Nennleistung ausgelegt. Verwenden Sie die TOS5300-Serie innerhalb der folgenden Grenzen. Wenn Sie das Produkt in einer Weise verwenden, die diese Grenzwerte überschreitet, kann der Ausgangsteil überhitzen, und die internen Schutzschaltungen können aktiviert werden. Brechen Sie in diesem Fall den Test ab, und warten Sie, bis der TOS5300 wieder seine normale Temperatur erreicht hat.
Umgebungstemperatur | Oberer Abschaltstrom | Pausenzeit | Ausgangszeit | |
---|---|---|---|---|
t ≤ 40 °C | AC | 50 mA < i ≤ 110 mA | Größer als oder gleich der Ausgangszeit | 30 min. max. |
i ≤ 50 mA | nicht erforderlich | Kontinuierliche Ausgabe möglich | ||
DC | 5 mA < i ≦ 11 mA | Größer als oder gleich der Ausgangszeit | 1 min. max. | |
i ≦ 5 mA | Größer als oder gleich der Wartezeit (WAIT TIME) | Kontinuierliche Ausgabe möglich |
(Ausgangszeit = Spannungsanstiegszeit + Prüfzeit + Spannungsabfallzeit)
*2. Bezüglich der Wellenform der Prüfspannung: Wellenformverzerrungen können auftreten, wenn ein Prüfling, dessen Kapazität von der Spannung abhängt (z. B. ein Prüfling, der aus Keramikkondensatoren besteht), als Last angeschlossen wird. Wenn die Prüfspannung jedoch 1,5 kV beträgt, kann die Wirkung einer Kapazität von 1000 pF oder weniger vernachlässigt werden. Da das Hochspannungsnetzteil des Produkts das PWM-Schaltverfahren verwendet, sind die Anteile des Schalt- und Spitzenrauschens groß, wenn die Prüfspannung 500 V oder weniger beträgt. Je niedriger die Prüfspannung ist, desto stärker ist die Wellenform verzerrt. *Sowohl für den Echteffektivwert als auch für den Mittelwert ist eine Ansprechzeit von 50 ms oder mehr erforderlich, um die Messgenauigkeit zu gewährleisten. *4. Bezüglich Strommessgerät und Messgenauigkeit: Bei Wechselspannungsprüfungen fließt auch Strom in der Streukapazität von Gegenständen wie Messleitungen und Vorrichtungen. Dieser Strom, der in den Streukapazitäten fließt, wird zu dem Strom addiert, der im Prüfling fließt, und die Summe dieser Ströme wird gemessen. Insbesondere wenn Sie Bewertungen mit hoher Empfindlichkeit und Genauigkeit durchführen wollen, müssen Sie Methoden zur Begrenzung des Stroms, der in diesen Streukapazitäten fließt, in Betracht ziehen, z. B. durch Hinzufügen von oberen und unteren Grenzwerten.
Ausgangsspannung | 1 kV | 2 kV | 3 kV | 4 kV | 5 kV |
---|---|---|---|---|---|
Bei Verwendung von 350 mm langen, in Luft hängenden Messleitungen (TYP) | 2 μA | 4 μA | 6 μA | 8 μA | 10 μA |
Bei Verwendung der als Zubehör erhältlichen, hohen Messleitung TL31-TOS (TYP) | 16 μA | 32 μA | 48 μA | 64 μA | 80 μA |
Andere Merkmale/Schnittstellen
Artikel/Modell | TOS5300 | TOS5301 | TOS5302 | |
---|---|---|---|---|
Funktion mit doppelter Wirkung | Tests können nur durch Drücken und Loslassen von STOP und anschließendes Drücken von START innerhalb von 0,5 Sekunden nach Loslassen des STOP-Schalters gestartet werden. | |||
Zeitspanne für die Aufrechterhaltung eines PASS-Bewertungsergebnisses | Sie können die Zeitspanne für die Aufrechterhaltung einer PASS-Beurteilung einstellen: 50 ms, 100 ms, 200 ms, 1 s, 2 s, 5 s, oder HOLD. | |||
Momentane Funktion | Die Tests werden nur ausgeführt, solange der START-Schalter gedrückt gehalten wird. | |||
Fail-Mode-Funktion | Mit dieser Funktion können Sie verhindern, dass aus der Ferne gesendete Stoppsignale die FAIL-Beurteilung und den PROTECTION-Modus auslösen. | |||
Timer-Funktion | Diese Funktion beendet die Tests, wenn die angegebene Zeit verstrichen ist. | |||
Funktion zur Überwachung der Ausgangsspannung | Wenn die Ausgangsspannung den Wert “Einstellung + 350 V” überschreitet oder den Wert “Einstellung – 350 V” unterschreitet, schaltet der TOS5200 in die Betriebsart SCHUTZ um, der Ausgang wird abgeschaltet und die Prüfung wird beendet. | |||
Speicher | Bis zu drei Sätze von Prüfbedingungen können im Speicher abgelegt werden. | |||
Tastensperre | Sperrt die Bedienfeldtasten (Einstellungen und Änderungen). | |||
Schutzfunktionen | Unter einer der folgenden Bedingungen schaltet die Serie TOS5300 in den Zustand SCHUTZ, schaltet den Ausgang sofort ab und beendet die Prüfung. Eine Meldung wird auf dem Bildschirm angezeigt. | |||
Verriegelungsschutz | Ein Verriegelungssignal wurde erkannt. | |||
Schutz der Spannungsversorgung | Es wurde ein Fehler in der Stromversorgung festgestellt. | |||
Volt-Fehlerschutz | Bei der Überwachung der Ausgangsspannung wurde eine Spannung außerhalb der Nenngrenzen festgestellt. AC- oder DC-Spannungsfestigkeitsprüfung: ±350 V Isolationswiderstandsprüfung: ±(10 % der eingestellten Spannung + 10 V) | |||
Überlastschutz | Während einer Spannungsfestigkeitsprüfung wurde ein Wert angegeben, der größer oder gleich der Ausgangsgrenzleistung ist. AC-Stehspannungsprüfung: 550 VA. DC-Stehspannungsprüfung: 55 VA. | |||
Überhitzungsschutz | Die interne Temperatur des TOS5200 wurde zu hoch. | |||
Überlastungsschutz | Während eines Spannungsfestigkeitstests wurde der Ausgangsstrom für eine Zeitdauer erzeugt, die die regulierte Zeit überschreitet. | |||
Schutz vor Kalibrierung | Der angegebene Kalibrierungszeitraum ist abgelaufen. | |||
Fernschutz | Es wurde eine Verbindung mit dem REMOTE-Anschluss an der Vorderseite des Geräts oder eine Trennung von diesem Anschluss festgestellt. | |||
SIGNAL I/O-Schutz | Das ENABLE-Signal des rückseitigen SIGNAL I/O-Anschlusses hat sich geändert. | |||
USB-Schutz | Der USB-Anschluss wurde getrennt, während die TOS5300-Serie über die USB-Schnittstelle gesteuert wurde. | |||
Systemuhr | Im folgenden Format eingestellt: Jahr/Monat/Tag Stunde/Minuten/Sekunden. | |||
Datum der Kalibrierung | Legt fest, wann der TOS5300 kalibriert wird. | |||
Einstellung des Kalibrierungszeitraums | Legt den Zeitraum fest, in dem die nächste Kalibrierung erforderlich ist. | |||
Benachrichtigung bei Ablauf des Kalibrierungszeitraums | Legt den Vorgang fest, der ausgeführt wird, wenn der angegebene Kalibrierungszeitraum abläuft. Wenn sich das TOS5300 einschaltet, kann eine Benachrichtigung angezeigt oder in den Schutzmodus gewechselt und die Prüfung deaktiviert werden. | |||
Schnittstelle | USB | USB Specification 2.0 | ||
REMOTE | 9-poliger MINI DIN-Anschluss an der Vorderseite. Wenn Sie ein optionales Gerät an diesen Anschluss anschließen, können Sie das Starten und Stoppen von Tests aus der Ferne steuern. | |||
SIGNAL I/O | Rückseitiger 25-poliger D-Sub-Anschluss |
Allgemeine technische Daten
Artikel/Modell | TOS5300 | TOS5301 | TOS5302 | ||
---|---|---|---|---|---|
Anzeige | VFD: 256 × 64 Punkte + 4 Statusanzeigen | ||||
Lebensdauer der Backup-Batterie | 3 Jahre (bei 25 °C oder 77 °F) | ||||
Umgebung | Aufstellungsort | In Innenräumen, in einer Höhe von bis zu 2000 m | |||
Spezifizierter Bereich Temperatur/Luftfeuchtigkeit | 5 °C bis 35 °C (41 °F bis 95 °F)/20 %rF bis 80 %rF (keine Kondensation) | ||||
Betriebsbereich Temperatur/ Luftfeuchtigkeit | 0 °C bis 40 °C (32 °F bis 104 °F)/20 %rF bis 80 %rF (keine Kondensation) | ||||
Lagerbereich Temperatur/Luftfeuchtigkeit | -20 °C bis 70 °C (-4 °F bis 158 °F)/90 %rF oder weniger (keine Kondensation) | ||||
Spannungsversorgung | Nennspannungsbereich (zulässiger Spannungsbereich) | 100 VAC bis 240 VAC (90 VAC bis 250 VAC) | |||
Leistungsaufnahme | Wenn keine Last angeschlossen ist (READY) | 100 VA oder weniger | |||
Wenn die Nennlast angeschlossen ist | 800 VA max. | ||||
Zulässiger Frequenzbereich | 47 Hz bis 63 Hz | ||||
Isolationswiderstand (zwischen AC LINE und dem Gehäuse) | 30 MΩ oder mehr (500 VDC) | ||||
Spannungsfestigkeit (zwischen AC LINE und dem Gehäuse) | 1400 VAC, 2 Sekunden (Routineprüfung) / 1500 VAC, 1 Minute (Typenprüfung) | ||||
Kontinuität der Erde | 25 AAC, 0,1 Ω oder weniger | ||||
Sicherheit*1 | Entspricht den Anforderungen der folgenden Richtlinie und Norm. EMV-Richtlinie 2014/30/EU, EN 61326-1(Klasse A*3), EN 55011(Klasse A*3, Gruppe1*4) | ||||
Elektromagnetische Verträglichkeit *1*2 | Entspricht den Anforderungen der folgenden Richtlinie und Norm. EMV-Richtlinie 2014/30/EU, EN 61326-1(Klasse A*3), EN 55011(Klasse A*3, Gruppe1*4) EN 61000-3-2, EN 61000-3-3 Anwendbar unter den folgenden Bedingungen Die maximale Länge aller an den TOS5200 angeschlossenen Kabel und Leitungen muss weniger als 2,5 m betragen. Das abgeschirmte Kabel wird bei Verwendung der SIGNAL I/O verwendet. Es wird die Hochspannungsprüfleitung TL31-TOS verwendet. Es treten keine elektrischen Entladungen außerhalb des Prüflings auf. | ||||
Abmessungen (mm(Zoll))(maximal) | 320 (12.6″) (330(12.99″)) B × 132(5.2″) (150(5.91″)) H × 350(13.78″) (420(16.54″)) D | ||||
Gewicht | Ca. 14 kg (30,9 lbs) | Ca. 15 kg (33.1 lb.) | Ca. 14 kg (30,9 lbs) | ||
Zubehör | Netzkabel: 1 Stk. / Hohe Messleitung (TL31-TOS) : 1 Satz (1 rotes und 1 schwarzes Kabel, jeweils mit Krokodilklemmen); 1,5 m / 25-poliger D-Sub-Stecker : 1 Satz; Montageart / Hochspannungs-Warnaufkleber : 1 Stk. / Benutzerhandbuch : 1St. / CD-R : 1 Stk. |
*1 Gilt nicht für speziell bestellte oder modifizierte TOS5300s. *2 Gilt nur für Produkte, die das CE-Zeichen/UKCA-Zeichen auf dem Gehäuse tragen. Die EMV-Grenzwerte werden nur dann eingehalten, wenn der Ferritkern am Kabel für den Anschluss des Steckers J1 angebracht ist. *3 Dies ist ein Gerät der Klasse A. Das TOS5300 ist für den Einsatz in einer industriellen Umgebung vorgesehen. Dieses Produkt kann Störungen verursachen, wenn es in Wohngebieten verwendet wird. Eine solche Verwendung ist zu vermeiden, es sei denn, der Benutzer ergreift besondere Maßnahmen zur Verringerung der elektromagnetischen Emissionen, um Störungen beim Empfang von Radio- und Fernsehsendungen zu vermeiden. *4 Dies ist ein Gerät der Gruppe 1. Das TOS5300 erzeugt und/oder verwendet nicht absichtlich Hochfrequenzenergie in Form von elektromagnetischer Strahlung, induktiver und/oder kapazitiver Kopplung für die Behandlung von Material oder für Prüf-/Analysezwecke. *5 Dies ist ein Gerät der Klasse I. Achten Sie darauf, dass der Schutzleiteranschluss des TOS5300 geerdet ist. Die Sicherheit dieses Produkts ist nur dann gewährleistet, wenn es ordnungsgemäß geerdet ist. *6 Verschmutzung ist das Hinzufügen von Fremdstoffen (fest, flüssig oder gasförmig), die eine Verringerung der Durchschlagsfestigkeit oder des Oberflächenwiderstands bewirken können. Verschmutzungsgrad 2
Produkt-Katalog
Betriebshandbuch
2D CAD
Updater/Treiber
Kostenloser Download
Anwendung : Datenerfassung für TOS5300
Data Acquisition for TOS5300 ist ein Softwareprodukt, mit dem Sie die von unseren Hipot- und Isolationswiderstandsmessgeräten der Serie TOS5300 erzeugten Prüfergebnisse sammeln und verwalten können. Außerdem können Sie mit Data Acquisition for TOS5300 Daten speichern, suchen und drucken. Darüber hinaus können Sie die Prüfung mit einer einfachen PC-Bedienung ausführen oder stoppen.
Catalog
Manual

2D CAD
