Multifunktionale AC-Hochleistungs-StromversorgungenPCR-LE/LE2 -Serie
Neue Stufe der AC-Stromversorgung zur Unterstützung des Bereichs der
neuen Energien

PCR-LE Serie
Produktbilder | Modell | Preis | Ausgangskapazität | Maximaler Ausgangsstrom | AC-Betrieb (L/H-Bereich) | DC-Betrieb (L/H-Bereich) | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Spannung | Maximaler Ausgangsstrom | Spannung | Maximaler Ausgangsstrom | |||||
![]() | PCR500LE | 550,000円 (税込:605,000円) | Einphasig 500 VA | 5 A / 2,5 A | 1 V bis 150 V / 2 V bis 300 V | 5 A / 2,5 A | ±1,4 V bis ±212 V / ±2,8 V bis ±424 V | 3,5 A / 1,75 A |
![]() | PCR1000LE | 760,000円 (税込:836,000円) | Einphasig 1 kVA | 10A / 5A | 10A / 5A | 7A / 3,5A | ||
![]() | PCR2000LE | 1,060,000円 (税込:1,166,000円) | Einphasig 2 kVA | 20A / 10A | 20A / 10A | 14A / 7A | ||
![]() | PCR3000LE | 1,700,000円 (税込:1,870,000円) | Einphasig 3 kVA | 30A / 15A | 30A / 15A | 21A / 10,5A | ||
![]() | PCR4000LE | 1,990,000円 (税込:2,189,000円) | Einphasig 4 kVA | 40A / 20A | 40A / 20A | 28A / 14A | ||
![]() | PCR6000LE | 2,900,000円 (税込:3,190,000円) | Einphasig 6 kVA | 60A / 30A | 60A / 30A | 42A / 21A | ||
![]() | PCR9000LE | 4,100,000円 (税込:4,510,000円) | Einphasig 9 kVA | 90A / 45A | 90A / 45A | 63A / 31,5A |
PCR-LE2 Serie
Modell | Ausgangskapazität | Maximaler Ausgangsstrom | AC-Betrieb (L/H-Bereich) | DC-Betrieb (L/H-Bereich) | Preis | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einphasig, Dreiphasig 4-Draht | Einphasig, dreiadrig | Einphasig | Einphasig, dreiadrig | Einphasig | Dreiphasig 4-Draht | Einphasig | Einphasig, dreiadrig | ||||
PCR6000LE2 | 6kVA | 4kVA | 60 A/30 A | 20A/10A | 1 V bis 150 V / 2 V bis 300 V | 60 A/30 A | 20A/10A | ±1,4 V bis ±212 V / ±2,8 V bis ±424 V | 42A/21A | 14A/7A | 3,700,000円 (税込:4,070,000円) |
PCR9000LE2 | 9kVA | 6kVA | 90A/45A | 30 A /15 A | 90A/45A | 30 A /15 A | 63A/31,5A | 21A/10,5A | 5,800,000円 (税込:6,380,000円) | ||
PCR12000LE2 | 12kVA | 8kVA | 120 A/60 A | 40A/20A | 120 A/60 A | 40A/20A | 84A/42A | 28A/14A | 6,980,000円 (税込:7,678,000円) | ||
PCR18000LE2 | 18kVA | 12kVA | 180A/90A | 60 A/30 A | 180A/90A | 60 A/30 A | 126A/63A | 42A/21A | 10,000,000円 (税込:11,000,000円) | ||
PCR27000LE2 | 27kVA | 18kVA | 270A/135A | 90A/45A | 270A/135A | 90A/45A | 189A/94,5A | 63A/31,5A | 14,000,000円 (税込:15,400,000円) |
Leistung/Funktionen

Multifunktionale AC-Hochleistungs-Stromversorgungen
Die PCR-LE-Serie ist eine neue Reihe fortschrittlicher multifunktionaler
AC-Stromversorgungen, die auf der Basis der früheren PCR-L/LASerie
(Linearverstärker) entwickelt wurde. Die PCR-LE-Serie bietet
eine hohe Zuverlässigkeit und unterstützt verschiedene Anwendungen,
indem sie die Funktionen nutzt, mit denen sich Breitbandwellenformen
frei steuern lassen.
Darüber hinaus kann die PCR-LE-Serie als Kerngerät eines Prüfsystems konfiguriert und mit elektronischen Last- und Leistungsanalysatoren für „Netzverbindungsprüfungen“ für die verteilte Stromerzeugung wie z. B. Solarenergie, Windkraft, Brennstoffzellen und Gasmotoren, die als „neuer Energiebereich“ bezeichnet werden, kombiniert werden.
Mit verschiedenen Optionen werden der Niederfrequenz- Immunitätsprüfung und verschiedene Leistungsumgebungstests unterstützt. Durch die Optionen „Parallelbetrieb“ und „Drehstrombetrieb“ können Sie ein einphasiges System auf bis zu 27 kVA, ein einphasiges Dreileitersystem auf bis zu 54 kVA und ein Drehstromsystem auf bis zu 81 kVA erweitern. Das System kann an einem großen EMVStandort zur Prüfung industrieller Hochleistungs-Klimaanlagen eingesetzt werden.
Für große Kapazitäten. Flexible Kombinationen.
Es kann auf 27 kVA einphasig, 54 kVA einphasig dreiphasig und 81 kVA dreiphasig erweitert werden, indem die Optionen Parallelbetrieb, einphasig dreiphasig und dreiphasig genutzt werden (erweiterter Betriebstreiber).Es kann als Stromversorgung für große EMV-Anlagen und zum Testen von Industrieklimageräten mit steigender Leistung verwendet werden. * 108kVA und 135kVA sind auf Sonderbestellung erhältlich.
Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten.
Die Haupteinheit kann auch als Master- (Haupt-) oder Slave- (Neben-) Maschine verwendet werden.Sie kann je nach Bedarf geteilt oder integriert werden.
Parallelbetrieb *Ein Treiber für den erweiterten Betrieb (separat erhältlich) ist erforderlich.
Modelle mit 2 kVA oder mehr / Max. Anzahl der angeschlossenen Geräte: 5 / Max. Erweiterungsleistung: einphasig 27 kVA
Einphasige 3-Draht- und 3-Phasen-Betriebsoptionen können in Kombination bis zu 54 kVA einphasige 3-Draht- und 81 kVA 3-Phasen-Betrieb verwendet werden.
*Kombinationen zwischen verschiedenen Modellen sind möglich!
Beispiel: PCR2000LE + PCR4000LE + PCR6000LE = einphasig 12 kVA
Einphasiger 3-Leiter-, 3-Phasen-Betrieb * Erfordert optionalen Treiber für erweiterten Betrieb
Alle Modelle/maximale erweiterte Leistung: einphasig 3-Leiter 54 kVA, 3-phasig bis zu 81 kVA
In Kombination mit der Option Parallelbetrieb
*Kombinationen zwischen verschiedenen Modellen sind möglich!
Beispiel: PCR2000LE + PCR2000LE + PCR4000LE = 3-phasig 6 kVA oder 3-phasig unsymmetrisch 8 kVA
Für “Netzzusammenschaltungstests” mit Rückleistungsfluss.
Einhaltung der Leitlinien für netzgebundene technische Anforderungen
*Der gesamte simulierte Rückleistungsfluss wird intern verbraucht, und es findet kein Rückleistungsfluss ins Netz statt.
Eco-Funktion (stromsparender Betrieb)
Schlaffunktion
Wenn über einen bestimmten Zeitraum keine Ausgabe erfolgt, geht das Netzteil in einen Ruhezustand über, um den Stromverbrauch zu senken.
Funktion für energiesparenden Betrieb
Es gibt eine energiesparende Betriebsfunktion, die nur die notwendigen Aggregate entsprechend der Versorgungslast betreibt.
Eingangs-/Ausgangsklemmenbereich für einfachen Anschluss
Der hintere Eingangs-/Ausgangsklemmenbereich ist ein ausziehbarer Typ, der einen einfachen Anschluss von Eingangs-/Ausgangskabeln ermöglicht.(Außer PCR500LE, PCR12000LE2, PCR18000LE2 und PCR27000LE2)
Großer Ausgangsbereich.Auch DC-Ausgang möglich.
Es sind DC- und AC+DC-Ausgänge verfügbar.Kann in einer Vielzahl von Bereichen wie Chemie und Physik verwendet werden.
Gerät | Leistung |
---|---|
Spannung (AC) *1 | 1V bis 150V (Bereich L), 2V bis 300V (Bereich H) |
Frequenz | 1 Hz bis 999,9 Hz *2 |
Spannung (DC/AC+DC) *1 | ±1,4 V bis ±212 V (Bereich L), ±2,8 V bis ±424 V (Bereich H) |
※1: Kann von 0 V eingestellt werden *2: Begrenzt auf 1 Hz bis 500,0 Hz, wenn der Dreiphasen-Ausgangstreiber 3P05-PCR-LE (500 Hz LMT) installiert ist.
Auswahl der Antwort
Das Ansprechverhalten (Ansprechgeschwindigkeit) des internen Verstärkersystems kann je nach Lastbedingungen und Anwendung gewählt werden.
Gerät | Anmeldung |
---|---|
Schnelle Reaktion (FAST) * | Für Anforderungen an die Anstiegs-/Abfallgeschwindigkeit der Stromversorgung. |
Normale Geschwindigkeit (MEDIUM) | Für verschiedene Umwelttests von Stromversorgungen. |
Hochgradig sicher (SLOW) | Für die Versorgung des EMV-Prüfgeländes, usw. |
* PCR6000LE, PCR9000LE, PCR6000LE2, PCR9000LE2, PCR12000LE2, PCR18000LE2, PCR27000LE2, außer Parallelbetrieb.
Fehlersimulation der Stromleitung
Bei Verwendung im Wechselstrommodus können die Ausgänge der PCR-LE-Serie für Stromausfälle, Spannungseinbrüche (Dips) und Spannungsanstiege (Pops) verwendet werden, um Anomalien im Stromnetz zu simulieren.Es kann für die Prüfung von Schaltnetzteilen und elektronischen Geräten verwendet werden.
Frontplatte als Fernbedienung.

Der Winkel des Bedienfelds kann je nach Einsatzsituation eingestellt werden.Ein Verlängerungskabel für das Bedienfeld ist ebenfalls als Option erhältlich.
Externe Kommunikation; LXI-konform.
RS232C (Standard).Optionale Fernsteuerung über GPIB, USB oder LAN .LAN ist LXI-kompatibel und ermöglicht eine kostengünstige Systemkonfiguration.Das LAN ist mit dem LXI-Standard kompatibel, so dass ein kostengünstiges System konfiguriert werden kann.
Weitere Funktionen
- Verschiedene Messfunktionen
- Sequenzfunktion
- Sensorik
- Regulierungsanpassung
- Steuerung des Ausgangsstroms
- Einstellung der Ausgangsimpedanz
- Messung von Oberwellen
- Softstart (Anstiegszeitsteuerung)
- Interne Vcc fest
- Einstellung des Bedienfeldwinkels
Anwendung
Intelligente Energie
Bezogen auf die IEC 61000-Normen
Einphasige Systeme / Dreiphasige Systeme
Das System kann ein breites Spektrum von Phänomenen in einer Wechselstromversorgungsumgebung simulieren.Es kann für Störfestigkeitsprüfungen elektrischer und elektronischer Geräte verwendet werden, die an Niederspannungsverteilungssysteme angeschlossen sind, sowie für elektrische und elektronische Geräte mit Gleichstromeingängen unter den folgenden Standardbedingungen.Die Prüfbedingungen können über den Standardbereich hinaus eingestellt werden und können daher für Vorprüfungen vor den Standardprüfungen, Störfestigkeitsspannungsprüfungen und Belastungstests verwendet werden.
Darüber hinaus kann der Oberschwingungs-/Flicker-Analysator KHA3000 mit dem Wechselstromnetzteil PCR-WE/WE2 und dem Netzimpedanznetzwerk LIN*1, dem IEC-Dip-Simulator DSI*1 und der Software zur Prüfung der Störfestigkeit von Stromleitungen kombiniert werden, um die Einhaltung der IEC-Normenund JIS-Normen. *1 Kann auf Sonderbestellung hergestellt werden.*2 Nur für vorläufige Testzwecke.
IEC61000-4-11 | Spannungseinbruch, sofortiger Stromausfall und Spannungsänderung |
---|---|
IEC61000-4-13 | Höhere Oberschwingungen/Zwischenharmonische |
IEC61000-4-14 | Spannungsschwankung |
IEC61000-4-27 | Abweichung in Einheiten |
IEC61000-4-28 | Abweichungen der Stromversorgungsfrequenz für Geräte mit 16 A/Phase |
IEC61000-4-34 | Spannungseinbrüche, Kurzunterbrechungen und Spannungsschwankungen* für Geräte mit Eingangsströmen von mehr als 16 A/Phase |
IEC61000-4-17 | Restwelligkeit an der DC-Eingangsleistungsklemme |
IEC61000-4-29 | Gleichspannungseinbrüche, kurzzeitige Aussetzer und Spannungsschwankungen*. |
IEC61000-3-2,12 | Grenzwert für Oberschwingungsströme |
IEC61000-3-3,11 | Spannungsschwankung, Flickergrenzwert |
*Diese sind für vorläufige Testzwecke bestimmt.
Technische Daten
PCR-LE Serie
Eingangsleistungen (AC rms)
Modell | PCR500LE | PCR1000LE | PCR2000LE | PCR3000LE | PCR4000LE | PCR6000LE | PCR9000LE | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3P3W 200V | 3P4W 400V | 3P3W 200V | 3P4W 400V | |||||||
Spannung | 85 Vac bis 132 Vac /170 Vac bis 250 Vac *1 | 170Vac bis 250Vac | Netzspannung 324 V bis 440 V (Phasenspannung 187 V bis 254 V) | 170Vac bis 250Vac | Netzspannung 324 V bis 440 V (Phasenspannung 187 V bis 254 V) | |||||
Phase | Einphasig | Einphasig | Dreiphasig 3-Draht | Dreiphasig 4-Draht | Dreiphasig 3-Draht | Dreiphasig 4-Draht | ||||
Frequenz | 47 Hz bis 63 Hz | |||||||||
Scheinleistung | Ca. 0,93 kVA | Ca. 1,8 kVA | Ca. 3,6 kVA | Ca. 5,5kVA | Ca. 7,3kVA | Ca. 10,6 kVA | Ca. 15,7 kVA | |||
Leistungsfaktor *2 | 0,97 (TYP) | |||||||||
Max. Strom *1 | 11,3A/5,5A | 22A/10.8A | 44A/21,5A | 66A/32A | 88A/43A | 64A | 38A | 21A | 55A | 30A |
*1 Eingang 100-V-System/200-V-System *2 Für Eingangsspannung 100 V/200 V, Ausgangsspannung 100 V/200 V, Ausgangsnennstrom, Lastleistungsfaktor 1, Ausgangsfrequenz 40 Hz bis 999,9 Hz.
Ausgangsleistungen im AC-Modus (AC rms)
Modell | PCR500LE | PCR1000LE | PCR2000LE | PCR3000LE | PCR4000LE | PCR6000LE | PCR9000LE | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3P3W 200V | 3P4W 400V | 3P3W 200V | 3P4W 400V | |||||||
Spannung (Ausgang L/H-Bereich) | 1 V bis 150 V / 2 V bis 300 V | |||||||||
Auflösung | 0,1 V | |||||||||
Einstellbereich der Spannung | 0 V bis 152,5 V / 0 V bis 305,0 V | |||||||||
Genauigkeit der Spannungseinstellung (Bereich Ausgang L, Bereich Ausgang H) *3 | ± (0,3 % des eingestellten Wertes + 0,6 V) | |||||||||
Maximaler Strom *4 | 5A/2,5A | 10A/5A | 20A/10A | 30 A /15 A | 40A/20A | 60 A/30 A | 90A/45A | |||
Phase | Einphasig | |||||||||
Stromkapazität | 500VA | 1kVA | 2kVA | 3kVA | 4kVA | 6kVA | 9kVA | |||
Maximaler Spitzenstrom *5 | Max. Strom (Effektiv) × 4 (TYP) | |||||||||
Max. Rückstrom *6 | 30 % des maximalen Stroms (rms) | |||||||||
Last-Leistungsfaktor | 0 bis 1 (voreilend oder nacheilend) *4 | |||||||||
Frequenz *4 | 1 Hz bis 999,9 Hz | |||||||||
Auflösung | 0,01 Hz (1,00 Hz bis 100,0 Hz), 0,1 Hz (100,0 Hz bis 999,9 Hz) |
*3 Ausgangsfrequenz 45 Hz bis 65 Hz, ohne Last, bei Raumtemperatur. *4 Ausgangsspannung 1 V bis 100 V/2 V bis 200 V, Lastleistungsfaktor 0,8 bis 1 Wenn die Ausgangsspannung 100 V bis 150 V/200 V bis 300 V beträgt, wird der Ausgangsstrom entsprechend der Ausgangsspannung reduziert Wenn der Lastleistungsfaktor 0 bis 0,8 beträgt, wird der Ausgangsstrom entsprechend dem Lastleistungsfaktor reduziert Wenn die Ausgangsfrequenz 1 Hz bis 40 Hz beträgt, wird der Ausgangsstrom entsprechend der Ausgangsfrequenz reduziert Liegt die Ausgangsfrequenz zwischen 1 Hz und 40 Hz, wird der Ausgangsstrom entsprechend der Ausgangsfrequenz reduziert. *5 Für gleichgerichtete Lasten mit Kondensatoreingang (jedoch begrenzt durch den Effektivwert des Ausgangsnennstroms) *6 Bei Ausgangsspannungen von 100 V/200 V und Ausgangsfrequenzen von 40 Hz bis 999,9 Hz (wenn die Gegenstromphase -180 Grad relativ zur Ausgangsspannung beträgt).
Ausgangsleistung DC-Modus
Modell | PCR500LE | PCR1000LE | PCR2000LE | PCR3000LE | PCR4000LE | PCR6000LE | PCR9000LE | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3P3W 200V | 3P4W 400V | 3P3W 200V | 3P4W 400V | |||||||
Spannung (Ausgang L/H-Bereich) | ±1,4 V bis ±212 V / ±2,8 V bis ±424 V | |||||||||
Auflösung | 0,1 V | |||||||||
Einstellbereich der Spannung | -215,0 V bis +215,5 V / -431,0 V bis +431,0 V | |||||||||
Genauigkeit der Spannungseinstellung (Bereich Ausgang L, Bereich Ausgang H) *7 | ±(0,05 % des Einstellwerts + 0,05/0,1 V) | |||||||||
Max. Strom *8 | 3,5A/1,75A | 7A/3,5A | 14A/7A | 21A/10,5A | 28A/14A | 42A/21A | 63A/31,5A | |||
Max. momentaner Strom *9 | Max. Strom (Effektivwert) × 3,6 | |||||||||
Stromkapazität | 350W | 700W | 1,4kW | 2,1kW | 2,8kW | 4,2kW | 6,3kW |
*7 Im Leerlauf und bei Raumtemperatur *8 Bei Ausgangsspannungen von ± 100 V bis ± 212 V/ ± 200 V bis ± 424 V wird der Ausgangsstrom entsprechend der Ausgangsspannung reduziert. *9 Begrenzt durch den Effektivwert des Ausgangsnennstroms
Stabilität der Ausgangsspannung
Modell | PCR500LE | PCR1000LE | PCR2000LE | PCR3000LE | PCR4000LE | PCR6000LE | PCR9000LE | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3P3W 200V | 3P4W 400V | 3P3W 200V | 3P4W 400V | |||||||
Netzregelung *10 | Innerhalb von ±0,1 % | |||||||||
Lastregelung (Ausgang L-Bereich, Ausgang H-Bereich) *11 | Innerhalb von ±0,1 V, innerhalb von ±0,2 V | |||||||||
Ausgangsfrequenz FAST-Schwankung *12 | SCHNELL | ±0,2 % oder weniger | – | |||||||
MITTEL | Innerhalb von ±0,3 % | |||||||||
Welligkeitsrauschen DC-Betrieb (5Hz bis 1MHz Komponente) | 0,15 Vrms oder weniger | 0,2 Vrms oder weniger | 0,25 Vrms oder weniger | |||||||
Änderung der Umgebungstemperatur *13 | 100 ppm/°C (TYP) |
*10 Bei Änderungen des Leistungsbereichs. *11 Für Ausgangsspannungen 80 V – 150 V/160 V – 300 V und Lastleistungsfaktor 1 bei 0 – 100% Leistungsänderung. An der Ausgangsklemmleiste. In den Ansprechmodi FAST und MEDIUM. *12 Bei 40 Hz bis 999,9 Hz Für Ausgangsspannungen 80 V – 150 V/160 V – 300 V und Lastleistungsfaktor 1; Schwankungen der Ausgangsspannung bezogen auf 200 Hz. *13 Für Ausgangsspannungsbereich 100 V/200 V und Ausgangsstrom 0 A bei Änderungen im Nennbereich
Stabilität der Ausgangsfrequenz, Verzerrungsgrad der Ausgangsspannungswellenform, Reaktionsgeschwindigkeit der Ausgangsspannung, Effizienz
Modell | PCR500LE | PCR1000LE | PCR2000LE | PCR3000LE | PCR4000LE | PCR6000LE | PCR9000LE | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3P3W 200V | 3P4W 400V | 3P3W 200V | 3P4W 400V | |||||||
Stabilität der Ausgangsfrequenz *14 | Innerhalb von ±5×10– 5 | |||||||||
Einstellungsgenauigkeit | Innerhalb von ±1×10– 4 | |||||||||
Wellenformverzerrung der Ausgangsspannung *15 | SCHNELL | ±0,2 % oder weniger | – | |||||||
MITTEL | ±0,3 % oder weniger | |||||||||
Ansprechgeschwindigkeit der Ausgangsspannung *16 | SCHNELL | 20 μs (TYP) | – | |||||||
MITTEL | 30 μs (TYP) | |||||||||
Wirkungsgrad *17 | 54 % oder mehr, 56 % oder mehr | 55 % oder mehr, 57 % oder mehr | 58 % oder mehr |
*14 Für alle Nennbereichsänderungen *15 Für Ausgangsspannungen 80 V bis 150 V/160 V bis 300 V und Lastleistungsfaktor 1. *16 Bei Ausgangsspannung 100 V/200 V und Lastleistungsfaktor 1, bei Änderung des Ausgangsstroms 0 A ←→ Nennwert. *17 Eingangsspannung 100 V/200 V, Ausgangsspannung 100 V/200 V, Ausgangsnennstrom, Lastleistungsfaktor 1, Ausgangsfrequenz 40 Hz bis 999,9 Hz.
Messgeräte (Fluoreszenzanzeige)
Modell | PCR500LE | PCR1000LE | PCR2000LE | PCR3000LE | PCR4000LE | PCR6000LE | PCR9000LE | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3P3W 200V | 3P4W 400V | 3P3W 200V | 3P4W 400V | |||||||
Spannungsmesser *18 | Auflösung | 0,1 V | ||||||||
Genauigkeit | ± (1 % vom rdng + 2 Ziffern) (10 V bis 424 V und bei Raumtemperatur) | |||||||||
Strommesser *18 | Auflösung | 0,01 A | 0,1A | |||||||
Genauigkeit | ±(1 % von rdng + 2 Stellen) (5 % des max. Nennstroms bis max. Nennstrom und bei Raumtemperatur) | |||||||||
Wattmeter *19 | Auflösung | 0,1 W / 1 W | 1W | |||||||
Genauigkeit | ±(1 % von rdng +3 Ziffern) (10 % der Nennleistung bis zur Nennleistung, wenn der Leistungsfaktor der Last 1 ist und bei Raumtemperatur). |
*18 Echteffektivwert-Anzeige, bei Wellenformen mit Scheitelfaktor 3 oder weniger. Bei DC und Ausgangsfrequenzen von 40 Hz bis 999,9 Hz; bei RMS und AVE. *19 Bei einer Ausgangsfrequenz von 45 Hz bis 65 Hz
BNC-Anschluss
Modell | PCR500LE | PCR1000LE | PCR2000LE | PCR3000LE | PCR4000LE | PCR6000LE | PCR9000LE | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3P3W 200V | 3P4W 400V | 3P3W 200V | 3P4W 400V | ||||||
SEQ TRIG OUT *20 | Impulsbreite ca. 10 μs, Open-Collector-Ausgang, Pullup bei +5 V und ca. 10 kΩ Serienwiderstand ca. 220 Ω, maximaler Sinkstrom 10 mA, BNC-Stecker | ||||||||
SEQ STAT OUT *20 | Schrittzeitausgang, Open-Collector-Ausgang, Pullup bei +5 V und ca. 10 kΩ Serienwiderstand ca. 220 Ω, maximaler Sinkstrom 10 mA, BNC-Stecker | ||||||||
SEQ TRIG IN *20 | Betriebsimpulsbreite 10 μs oder größer, Optokopplereingang, Treiberspannung 5 V, Serienwiderstand ca. 470 Ω, aktiv mit 7 mA-Quelle, BNC-Stecker |
*20 Die Signale sind von den Ausgangsklemmen isoliert, aber die Gemeinsamkeiten der einzelnen Signale sind gleich. Es kann auch logisch konfiguriert werden.
Grenzwerte und Schutzfunktionen
Modell | PCR500LE | PCR1000LE | PCR2000LE | PCR3000LE | PCR4000LE | PCR6000LE | PCR9000LE | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3P3W 200V | 3P4W 400V | 3P3W 200V | 3P4W 400V | |||||||
Spannung | Obere Grenze der Wechselspannung / Untere Grenze der Wechselspannung | 0,0 V bis 305,0 V | ||||||||
DC-Spannung Obergrenze / DC-Spannung Untergrenze | -431,0 V bis +431,0 V | |||||||||
Ausgangsüberspannungsschutz AC/AC+DC-Modus | 0,0 V bis 474,1 V | |||||||||
Ausgangsüberspannungsschutz DC-Modus | -474,1 V bis +474,1 V | |||||||||
Ausgangsunterspannungsschutz AC/AC+DC-Modus | 0,0 V bis 474,1 V | |||||||||
Ausgangsunterspannungsschutz DC-Modus | -474,1 V bis +474,1 V | |||||||||
Auflösung | 0,1 V | |||||||||
Frequenz | Obergrenze Untergrenze | 1 Hz bis 999,9 Hz *1 | ||||||||
Auflösung | 0,01 Hz (1,00 Hz bis 100,0 Hz), 0,1 Hz (100,0 Hz bis 999,9 Hz) | |||||||||
Stromstärke | Stromgrenze*2 AC-Modus | 0,50A bis 5,50A | 1,00A bis 11,00A | 2,00A bis 22,00A | 3,00A bis 33,00A | 4,00A bis 44,00A | 6,00A bis 66,00A | 9,00A bis 99,00A | ||
Stromgrenze*2 DC/AC+DC-Modus | 0,35A bis 3,85A | 0,70A bis 7,70A | 1,40A bis 15,40A | 2,10A bis 23,10A | 2,80A bis 30,80A | 4,20A bis 46,20A | 6,30A bis 69,30A | |||
Positive Spitzenstromgrenze*3 | 0,50A bis 22,00A | 1,00A bis 44,00A | 2,00A bis 88,00A | 3,00A bis 132,0A | 4,00A bis 176,0A | 6,00A bis 264,0A | 9,00A bis 396,0A | |||
Negative Spitzenstromgrenze*3 | -0,50A bis -22,00A | -1,00A bis -44,00A | -2,00A bis -88,00A | -3,00A bis -132,0A | -4,00A bis -176,0A | -6,00A bis -264,0A | -9,00A bis -396,0A | |||
Auflösung *4 | 0,01 A (0,35 A bis 100,0 A), 0,1 A (100,0 A bis 396,0 A) |
*1 Begrenzt auf 1 Hz bis 500,0 Hz, wenn der dreiphasige Ausgangstreiber 3P05-PCR-LE (500 Hz LMT) installiert ist. *2 Der tatsächliche Stromwert, der geliefert werden kann, ist das 1,1-fache des Nennstroms oder der eingestellten Stromgrenze, je nachdem, welcher Wert kleiner ist. *3 Der tatsächliche Stromwert, der geliefert werden kann, ist der kleinere Wert des maximalen Spitzenstroms oder der eingestellten Spitzenstromgrenze. *4 Kann auf 0,01A/0,1A eingestellt werden, schaltet aber aufgrund der Auflösung des eingebauten DA möglicherweise nicht bei 0,01A/0,1A.
Allgemein
Modell | PCR500LE | PCR1000LE | PCR2000LE | PCR3000LE | PCR4000LE | PCR6000LE | PCR9000LE | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3P3W 200V | 3P4W 400V | 3P3W 200V | 3P4W 400V | ||||||||
Isolationswiderstand | Zwischen Eingang und Gehäuse, Ausgang und Gehäuse sowie Eingang und Ausgang | 500 Vdc, 30 MΩ oder mehr | 500 Vdc, 10 MΩ oder mehr | ||||||||
Spannungsfestigkeit | Zwischen Eingang und Gehäuse, Ausgang und Gehäuse sowie Eingang und Ausgang | 1,5 kVac für 1 Minute | |||||||||
Stromkreisverfahren | Lineares Verstärkersystem | ||||||||||
Umweltbedingungen | Betriebsumgebung | Gebrauch in Innenräumen, Überspannungskategorie II | |||||||||
Betriebstemperaturbereich | 0 °C bis +50 °C (32 °F bis +122 °F) | ||||||||||
Lagertemperaturbereich | -10 °C bis +60 °C (14 °F bis 140 °F) | ||||||||||
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb | 20 %rF bis 80 %rF (keine Kondensation) | ||||||||||
Luftfeuchtigkeit für Lagerung | 90 %rF oder weniger (keine Kondenswasserbildung) | ||||||||||
Höhenlage | bis zu 2000 m | ||||||||||
Gewicht | Ca. 17 kg (37.48 lb) | Ca. 35 kg (77.16 lb) | Ca. 55 kg (121.25 lb) | Ca. 82 kg (180.78 lb) | Ca. 96 kg (211.64 lb) | Ca.140 kg (308.6 Ibs) | Ca.190 kg (418.8 Ibs) | ||||
Eingangsanschluss | (Eingang) | M4 | M5 | M8 | M8 | M8 | M5 | M5 | M5 | M5 | |
Ausgangsanschluss | M4 | M4 | M4 | M5 | M5 | M8 | M8 | M8 | M8 | M8 | |
Zubehör | Netzkabel | 1 Stk. Mit Stecker, Länge: 3 m | Das Eingangsnetzkabel ist nicht im Lieferumfang enthalten. Bitte beachten Sie die Liste der Bestellinformationen auf der letzten Seite. | ||||||||
Schwerlast-Warnsiegel | − | 1 Disc | |||||||||
Setup-Anleitung | 1 Exemplar | ||||||||||
Kurzreferenz | je 1 Exemplar für Englisch und Japanisch | ||||||||||
Sicherheitshinweise | 1 Exemplar | ||||||||||
CD-ROM | 1 Disc | ||||||||||
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) *5 *6 | Entspricht den Anforderungen der folgenden Richtlinien und Normen. EMV-Richtlinie 2014/30/EU EN61326-1 (KlasseA *7), EN55011 (KlasseA *7, Gruppe1 *8) EN61000-3-2, EN61000-3-3. Anwendbarkeit: Alle an das Produkt angeschlossenen Kabel und Drähte müssen weniger als 3 m lang sein. | Entspricht den Anforderungen der folgenden Richtlinien und Normen. EMV-Richtlinie 2014/30/EU EN61326-1 (KlasseA *7), EN55011 (KlasseA *7, Gruppe1 *8) Anwendbarkeit: Alle an das Produkt angeschlossenen Kabel und Drähte müssen weniger als 3 m lang sein. | |||||||||
Sicherheit *5 | Entspricht den Anforderungen der folgenden Richtlinien und Normen. Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU *6 EN61010-1 Klasse I *9, Grad der Verschmutzung2 |
*5 Gilt nicht für speziell angefertigte oder geänderte Produkte. *6 Nur für Modelle mit CE-Kennzeichnung auf dem Bedienfeld. *7 Dieses Produkt ist ein Gerät der Klasse A. Es ist für die Verwendung in einer industriellen Umgebung vorgesehen. Die Verwendung dieses Produkts in Wohngebieten kann zu Störungen führen. In solchen Fällen können besondere Maßnahmen zur Reduzierung elektromagnetischer Emissionen durch den Benutzer erforderlich sein, um Störungen des Rundfunk- und Fernsehempfangs zu vermeiden. *8 Dieses Produkt ist ein Gerät der Gruppe 1. Dieses Produkt erzeugt/verwendet nicht absichtlich Hochfrequenzenergie in Form von elektromagnetischer Strahlung, Induktion und/oder elektrostatischer Kopplung zur Materialverarbeitung oder -prüfung/-analyse. *9 Dieses Produkt ist ein Gerät der Klasse I. Die Schutzleiteranschlüsse dieses Produkts müssen geerdet sein. Die Sicherheit ist nicht gewährleistet, wenn es nicht korrekt geerdet ist.
PCR−LE2-Serie
Eingangsleistungen (AC rms)
Modell | PCR6000LE2 | PCR9000LE2 | PCR12000LE2 | PCR18000LE2 | PCR27000LE2 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3P3W200V | 3P4W400V | 3P3W200V | 3P4W400V | 3P3W200V | 3P4W400V | 3P3W200V | 3P4W400V | 3P3W200V | 3P4W400V | ||
Spannung | Netzspannung 170 V bis 250 V | Netzspannung 324 V bis 440 V (Phasenspannung 187 V bis 254 V) | Netzspannung 170 V bis 250 V | Netzspannung 324 V bis 440 V (Phasenspannung 187 V bis 254 V) | Netzspannung 170 V bis 250 V | Netzspannung 324 V bis 440 V (Phasenspannung 187 V bis 254 V) | Netzspannung 170 V bis 250 V | Netzspannung 324 V bis 440 V (Phasenspannung 187 V bis 254 V) | Netzspannung 170 V bis 250 V | Netzspannung 324 V bis 440 V (Phasenspannung 187 V bis 254 V) | |
Phase | Einphasig | Dreiphasig 3-Draht | Dreiphasig 4-Draht | Dreiphasig 3-Draht | Dreiphasig 4-Draht | Dreiphasig 3-Draht | Dreiphasig 4-Draht | Dreiphasig 3-Draht | Dreiphasig 4-Draht | Dreiphasig 3-Draht | Dreiphasig 4-Draht |
Frequenz | 47 Hz bis 63 Hz | ||||||||||
Scheinleistung | Ca. 10,6 kVA | Ca. 15,7 kVA | Ca. 23 kVA | Ca. 33 kVA | Ca. 48 kVA | ||||||
Leistungsfaktor *1 | 0,97 (TYP) | ||||||||||
Maximale Stromstärke *5 | 64A oder weniger | 38A oder weniger | 21A oder weniger | 55A oder weniger | 30A oder weniger | 75A oder weniger | 39A oder weniger | 111A oder weniger | 59A oder weniger | 165A oder weniger | 91A oder weniger |
*1 Für Ausgangsphasenspannung 100 V/200 V, Ausgangsnennstrom, Lastleistungsfaktor 1, Ausgangsfrequenz 40 Hz bis 999,9 Hz.
Ausgangsleistungen im AC-Modus (AC rms)
Modell | PCR6000LE2 | PCR9000LE2 | PCR12000LE2 | PCR18000LE2 | PCR27000LE2 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3P3W200V | 3P4W400V | 3P3W200V | 3P4W400V | 3P3W200V | 3P4W400V | 3P3W200V | 3P4W400V | 3P3W200V | 3P4W400V | ||
Jede Phasenspannung (Ausgang L/H-Bereich)*2 | 1 V bis 150 V / 2 V bis 300 V | ||||||||||
Einstellbereich der Spannung | 0V bis 152,5V/0V bis 305,0V | ||||||||||
Genauigkeit der Spannungseinstellung (Ausgang L/H-Bereich)*3 | ±(0,3% vom Sollwert + 0,6V) | ||||||||||
Maximaler Strom *4 | Einphasiger und mehrphasiger L/H-Bereich | 60A/30A und 20A/10A | 90A/45A und 30A/15A | 120A/60A und 40A/20A | 180A/90A und 60A/30A | 270A/135A und 90A/45A | |||||
Anzahl der Phasen *5 | Einphasig, einphasig 3-Leiter und 3-Phasen 4-Leiter | ||||||||||
Stromkapazität | Einphasig, dreiphasig 4-Leiter und einphasig 3-Leiter | 6kVA・4kVA | 9kVA・6kVA | 12kVA・8kVA | 18kVA・12kVA | 27kVA・18kVA | |||||
Maximaler Spitzenstrom *6 | 4-facher maximaler Strom (Effektivwert) (Typ-Wert) | ||||||||||
Maximaler Rückstrom *7 | 30% des maximalen Stroms (RMS) | ||||||||||
Leistungsfaktor der Last *4 | 0 – 1 (vorgezogene oder verzögerte Phase) | ||||||||||
Frequenz *4 *8 *9 | 1Hz bis 999,9Hz ★ |
*2 Der L/H-Bereich kann mit einem Schalter an der Frontplatte umgeschaltet werden. *3 Bei einer Ausgangsfrequenz von 45 Hz bis 65 Hz, ohne Last und bei Raumtemperatur. *4 Ausgangsphasenspannung 1 V bis 100 V/2 V bis 200 V, Lastleistungsfaktor 0,8 bis 1 (AC-Modus) Ausgangsphasenspannung 100 V bis 150 V/200 V bis 300 V (AC-Modus) und Bei ±100 V bis ±212 V/±200 V bis ±424 V (DC-Modus) wird der Ausgangsstrom entsprechend der Ausgangsspannung reduziert. Ausgangsstrom wird entsprechend dem Leistungsfaktor der Last reduziert, wenn der Leistungsfaktor der Last 0-0,8 beträgt (AC-Modus) Der Ausgangsstrom wird entsprechend der Ausgangsfrequenz reduziert, wenn die Ausgangsfrequenz zwischen 1 Hz und 40 Hz liegt (AC-Modus). *5 Der Ausgangsphasenmodus kann über die Tasten des Bedienfelds umgeschaltet werden. Die Bezeichnung „mehrphasig“ in der Tabelle bezieht sich auf einphasige 3-Draht- und Zeigt dreiphasig, vierdrähtig an *6 Nahe der Spitze (±15 Grad) der Ausgangsphasenspannung (jedoch begrenzt durch den Effektivwert des Ausgangsnennstroms) *7 Bei einer Ausgangsspannung von 100 V/200 V und einer Ausgangsfrequenz von 40 Hz bis 999,9 Hz. (wenn die Gegenstromphase -90° bis -180°/90° bis 180° relativ zur Ausgangsspannung beträgt) *8 Auflösung: 0,01 Hz (1,00 Hz bis 100,0 Hz), 0,1 Hz (100,0 Hz bis 999,9 Hz) *9 Beim 500-Hz-Grenzmodell wird die Obergrenze der Frequenz am Dreiphasenausgang auf 500,0 Hz geregelt ★ 500-Hz-Grenzmodell der Serie PCR-LE2 Bei der Serie PCR-LE2 beträgt die Frequenz am dreiphasigen Ausgang jedes der oben genannten Modelle Ein 500-Hz-Grenzwertmodell, das auf 500 Hz begrenzt ist, ist ebenfalls erhältlich.
Ausgangsnennwerte für den DC-Modus (nur für einphasigen und einphasig, dreiadrigen Ausgang)
Modell | PCR6000LE2 | PCR9000LE2 | PCR12000LE2 | PCR18000LE2 | PCR27000LE2 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3P3W200V | 3P4W400V | 3P3W200V | 3P4W400V | 3P3W200V | 3P4W400V | 3P3W200V | 3P4W400V | 3P3W200V | 3P4W400V | ||
Jede Phasenspannung (Ausgang L/H-Bereich)*2 | ±1,4V bis ±212V/±2,8V bis ±424V | ||||||||||
Einstellbereich der Spannung | -215,5V bis +215,5V/-431,0V bis +431,0V | ||||||||||
Genauigkeit der Spannungseinstellung (Ausgang L/H-Bereich)*10 | ±(0,05% vom Sollwert + 0,05V/0,1V) | ||||||||||
Maximaler Strom *4 | Einphasige, einphasige 3-Leiter- und dreiphasige L/H-Bereiche | 42A/21A und 14A/7A | 63A/31,5A und 21A/10,5A | 84A/42A und 28A/14A | 126A/63A und 42A/21A | 189A/94,5A und 63A/31,5A | |||||
Maximaler Augenblicksstrom *11 | Max. Strom (Effektivwert) × 3,6 | ||||||||||
Stromkapazität | Einphasig, einphasig 3-Leiter und 3-phasig | 4,2 kW und 2,8 kW | 6,3 kW und 4,2 kW | 8,4 kW und 5,6 kW | 12,6 kW und 8,4 kW | 18,9 kW und 12,6 kW |
*2 Der L/H-Bereich kann mit dem Schalter an der Frontplatte umgeschaltet werden. *4 Bei einer Ausgangsspannung von 1 V bis 100 V/2 V bis 200 V und einem Lastleistungsfaktor von 0,8 bis 1 (AC-Modus). Ausgangsphasenspannung 100 V bis 150 V/200 V bis 300 V (AC-Modus) und Bei ±100 V bis ±212 V/±200 V bis ±424 V (DC-Modus) wird der Ausgangsstrom entsprechend der Ausgangsspannung reduziert. Ausgangsstrom wird entsprechend dem Leistungsfaktor der Last reduziert, wenn der Leistungsfaktor der Last 0-0,8 beträgt (AC-Modus) Der Ausgangsstrom wird entsprechend der Ausgangsfrequenz reduziert, wenn die Ausgangsfrequenz 1 Hz bis 40 Hz beträgt (AC-Modus)*10 Im Leerlauf und bei normaler Temperatur*11 Begrenzt durch den Effektivwert des Nennausgangsstroms
Stabilität der Ausgangsspannung
Modell | PCR6000LE2 | PCR9000LE2 | PCR12000LE2 | PCR18000LE2 | PCR27000LE2 | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3P3W200V | 3P4W400V | 3P3W200V | 3P4W400V | 3P3W200V | 3P4W400V | 3P3W200V | 3P4W400V | 3P3W200V | 3P4W400V | |
Schwankungen in der Stromversorgung (bei Änderungen im Nennbereich) | Innerhalb von ±0,1%. | |||||||||
Lastschwankungen (für Änderungen von 0 bis 100% der Nennleistung)*12 | ±0,3 V | ±0,5 V | ||||||||
Änderung der Ausgangsfrequenz: AC-Modus (bei 40-999,9 Hz)*13 | ± 0,5 % oder weniger | Innerhalb von ±1% | ||||||||
Welligkeitsrauschen: DC-Modus (5 Hz bis 1 MHz Komponente) | Unter 0,25Vrms | Unter 0,5Vrms | ||||||||
Schwankungen der Umgebungstemperatur (im Verhältnis zu Änderungen des Nennbereichs)*14 | 100 ppm/°C (Standardwert) |
*12 Für Ausgangsphasenspannungen 80 V bis 150 V/160 V bis 300 V und Lastleistungsfaktor 1. Wert an der Ausgangsklemmleiste. Im Ansprechmodus MEDIUM (kein F-Modus) *13 Für Ausgangsphasenspannungen 80 V bis 150 V/160 V bis 300 V und Lastleistungsfaktor 1. Ausgang, wenn 200 Hz als Referenz verwendet wird. Spannungsschwankungen. Im Ansprechmodus MEDIUM (kein F-Modus) *14 Ausgangsphasenspannung 100 V/200 V, Ausgangsstrom 0 A
Stabilität der Ausgangsfrequenz, Verzerrungsgrad der Ausgangsspannungswellenform, Reaktionsgeschwindigkeit der Ausgangsspannung, Effizienz
Modell | PCR6000LE2 | PCR9000LE2 | PCR12000LE2 | PCR18000LE2 | PCR27000LE2 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3P3W200V | 3P4W400V | 3P3W200V | 3P4W400V | 3P3W200V | 3P4W400V | 3P3W200V | 3P4W400V | 3P3W200V | 3P4W400V | ||
Stabilität der Ausgangsfrequenz (für alle Nennbereichsänderungen) | Innerhalb ±5×10-5, Einstellgenauigkeit: innerhalb ±1×10-4 | ||||||||||
Wellenformverzerrung der Ausgangsspannung *15 | 0,3% oder weniger | 0,5% oder weniger | |||||||||
Ansprechgeschwindigkeit der Ausgangsspannung *16 | 30 μs (typischer Wert) | 50 µs (typischer Wert) | |||||||||
Wirkungsgrad *1 | 58% oder mehr | ||||||||||
Ausgangsspannung Phasendifferenz *17 | Auflösung | 1deg | |||||||||
Genauigkeit | Innerhalb ± (0,4 + f0 x 1,8 x 10-3) deg, wobei f0 die Ausgangsfrequenz ist *18 |
*1 Für Ausgangsphasenspannung 100 V/200 V, Ausgangsnennstrom, Lastleistungsfaktor 1 und Ausgangsfrequenz 40 Hz bis 999,9 Hz*15 Für Ausgangsphasenspannung 80 V bis 150 V/160 V bis 300 V und Lastleistungsfaktor 1. Im Reaktionsmodus MEDIUM (kein F-Modus) *16 Für Ausgangsphasenspannung 100 V/200 V und Lastleistungsfaktor 1, bei Änderung des Ausgangsstroms 0 A ←→ Nennwert *17 Phasendifferenz zwischen den Ausgangsspannungen der Phasen bei Betrachtung jeder Phase vom Nullpunkt aus
Messgeräte (Fluoreszenzanzeige)
Modell | PCR6000LE2 | PCR9000LE2 | PCR12000LE2 | PCR18000LE2 | PCR27000LE2 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3P3W200V | 3P4W400V | 3P3W200V | 3P4W400V | 3P3W200V | 3P4W400V | 3P3W200V | 3P4W400V | 3P3W200V | 3P4W400V | |||
Voltmeter *19 *20 | Auflösung | RMS, AVE-Anzeigemodus | 0,1 V | |||||||||
Genauigkeit | RMS, AVE-Anzeigemodus | Innerhalb ± (1% vom Messwert + 2 Stellen) (10V bis 848V bei Raumtemperatur) | ||||||||||
Amperemeter *19 *20 | Auflösung | RMS, AVE Anzeigemodus Einphasig und mehrphasig | 0,1A und 0,01A | 0,1A | 0,1A/1A und 0,1A | |||||||
Genauigkeit | RMS-Anzeigemodus | Innerhalb von ± (1% des Messwerts + 2 Stellen) (5% des maximalen Nennstroms bis zum maximalen Nennstrom, bei Raumtemperatur) | ||||||||||
Elektrizitätszähler *20 | Auflösung | Einphasig und mehrphasig | 1W und 0,1W/1W | 1W | 1W/10W | |||||||
Genauigkeit | Innerhalb ± (1% vom Messwert + 3 Stellen) (von 10% der Nennleistung bis zur Nennleistung, Lastleistungsfaktor 1, bei Raumtemperatur) | |||||||||||
Frequenzmessgerät *21 | Auflösung | 0.01Hz/0.1Hz |
*19 Echteffektivwert-Anzeige, bei Wellenformen mit einem Scheitelfaktor von 3 oder weniger *20 Bei einer Ausgangsfrequenz von 45 Hz bis 65 Hz *21 Einstellwert der Ausgangsfrequenz (Frequenz der internen Referenzspannung)
Allgemein
Modell | PCR6000LE2 | PCR9000LE2 | PCR12000LE2 | PCR18000LE2 | PCR27000LE2 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3P3W200V | 3P4W400V | 3P3W200V | 3P4W400V | 3P3W200V | 3P4W400V | 3P3W200V | 3P4W400V | 3P3W200V | 3P4W400V | |||
Isolationswiderstand | Zwischen Eingang und Gehäuse, Ausgang und Gehäuse, Eingang und Ausgang | 500 Vdc, 10 MΩ oder mehr | ||||||||||
Spannungsfestigkeit | Zwischen Eingang und Gehäuse, Ausgang und Gehäuse, Eingang und Ausgang | 1,5 kVac für 1 Minute | ||||||||||
Stromkreisverfahren | Lineares Verstärkersystem | |||||||||||
Umweltbedingungen | Betriebstemperaturbereich / Lagertemperaturbereich | 0 °C bis +50 °C / -10 °C bis +60 °C | ||||||||||
Luftfeuchtigkeitsbereich bei Betrieb und Lagerung | 20 % r.F. bis 80 % r.F. (ohne Kondensation) / 90 % r.F. oder weniger (ohne Kondensation) | |||||||||||
Gewicht | Ca.140 kg (308.6 Ibs) | Ca.190 kg (418.8 Ibs) | Ca.350 kg (771.6 Ibs) | Ca. 480 kg (1058.2 Ibs) | Ca.630 kg (1388.9 Ibs) | |||||||
Eingangsanschluss | Eingangsklemmenbrett [3φ] | M8 | M5 | M5 | M8 | M8 | M8 | |||||
Ausgangsanschluss | Ausgangsklemmenbrett Einphasig – Einphasig 3-Leiter, Dreiphasig 4-Leiter | M8 – M5 | M8 – M8 | |||||||||
Eingangsstromkabel [Option separat erhältlich]. | Typ | Einadriges Kabel | *Installation (zum Selbstkostenpreis) Beigefügt. | |||||||||
Die Anzahl | 3 Stück | 4 Stück | 5 Stück | 4 Stück | 5 Stück | |||||||
Leiterquerschnitt/Länge | 14mm2/3m | 8mm2/3m | 5,5mm2/3m | 14mm2/3m | 5,5mm2/3m | |||||||
Zubehör | Setup-Anleitung | 1 Exemplar | ||||||||||
Kurzreferenz | je 1 Exemplar für Englisch und Japanisch | |||||||||||
Sicherheitshinweise | 1 Exemplar | |||||||||||
CD-ROM(Benutzerhandbuch) | 1 Disc | |||||||||||
Schwerlast-Warnsiegel | 1 Disc | – | ||||||||||
Weitere | Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) | EMV-Richtlinie 2014/30/EU. EN61326-1. EN 55011 Die maximale Länge aller an die PCR-LE Serie angeschlossenen Kabel und Leitungen muss unter 3 m liegen. | – | |||||||||
Sicherheit | Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU, EN61010-1 (Klasse I, Verschmutzungsgrad2) | IEC 61010-1 (Klasse I, Verschmutzungsgrad 2) |
Grenzwerte und Schutzfunktionen
Modell | PCR6000LE2 | PCR9000LE2 | PCR12000LE2 | PCR18000LE2 | PCR27000LE2 | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Spannung | Obere Grenze der Wechselspannung Untere Grenze der Wechselspannung | 0,0 V bis 305,0 V | |||||
Obere Grenze der Gleichspannung Unterer Grenzwert der Gleichspannung | -431,0 V bis +431,0 V | ||||||
Ausgangsüberspannungsschutz AC/AC+DC-Modus | 0,0 V bis 474,1 V | ||||||
Ausgangsüberspannungsschutz DC-Betrieb | -474,1 V bis +474,1 V | ||||||
Ausgangsunterspannungsschutz AC/AC+DC-Modus | 0,0 V bis 474,1 V | ||||||
Ausgangsunterspannungsschutz DC-Betrieb | -474,1 V bis +474,1 V | ||||||
Auflösung | 0,1 V | ||||||
Frequenz | Obergrenze Untergrenze | 1 Hz bis 999,9 Hz, 500 Hz Modell LMT: 1 Hz bis 500 Hz (dreiphasiger Ausgang) | |||||
Auflösung | 0,01 Hz (1,00 Hz bis 100,0 Hz), 0,1 Hz (100,0 Hz bis 999,9 Hz) | ||||||
Stromstärke | Stromgrenze*1 AC-Betrieb | Einphasiger Ausgang | 6,00A bis 66,00A | 9,00A bis 99,00A | 12,00A bis 132,0A | 18,00A bis 198,0A | 27,00A bis 297,0A |
Einphasiger Dreileiterausgang Dreiphasiger Ausgang | 2,00A bis 22,00A | 3,00A bis 33,00A | 4,00A bis 44,00A | 6,00A bis 66,00A | 9,00A bis 99,00A | ||
Strombegrenzung *1 DC/AC+DC-Modus | Einphasiger Ausgang | 4,20A bis 46,20A | 6,30A bis 69,30A | 8,40A bis 92,40A | 12,60A bis 138,6A | 18,90A bis 207,9A | |
Einphasiger Dreileiterausgang Dreiphasiger Ausgang | 1,40A bis 15,40A | 2,10A bis 23,10A | 2,80A bis 30,80A | 4,20A bis 46,20A | 6,30A bis 69,30A | ||
+Spitze. Strombegrenzung *2 | Einphasiger Ausgang | 6,00A bis 264,0A | 9,00A bis 396,0A | 12,00A bis 528,0A | 18,00A bis 792,0A | 27,00A bis 1188A | |
Einphasiger Dreileiterausgang Dreiphasiger Ausgang | 2,00A bis 88,00A | 3,00A bis 132,0A | 4,00A bis 176,0A | 6,00A bis 264,0A | 9,00A bis 396,0A | ||
-Peak. Strombegrenzung *2 | Einphasiger Ausgang | -6,00A bis -264,0A | -9,00 A bis -396,0 A | -12,00 A bis -528,0 A | -18,00 A bis -792,0 A | -27,00 A bis -1188 A | |
Einphasiger Dreileiterausgang Dreiphasiger Ausgang | -2,00 A bis -88,00 A | -3,00 A bis -132,0 A | -4,00 A bis -176,0 A | -6,00A bis -264,0A | -9,00 A bis -396,0 A | ||
Auflösung *3 | 0,01 A (0,35 A bis 100,0 A) , 0,1A (100,0 A bis 1000 A) , 1 A (1000 A bis 1188 A) |
*1 Der tatsächliche Stromwert, der geliefert werden kann, beträgt das 1,1-fache des Nennstroms oder der Strombegrenzungseinstellung, je nachdem, welcher Wert kleiner ist. *2 Der tatsächliche Stromwert, der geliefert werden kann, ist der kleinere Wert des maximalen Spitzenstroms oder der eingestellten Spitzenstromgrenze. *3 Kann auf 0,01A/0,1A/1A eingestellt werden, kann aber aufgrund der Auflösung des eingebauten DA nicht zwischen 0,01A/0,1A/1A umschalten.
Aufstellung
PCR-LE Serie
PCR-LE2 Serie
Die PCR-LE2-Serie basiert auf der PCR-LE-Serie, die über die Bedienelemente an der Vorderseite zwischen einphasigem Ausgang, einphasig, dreiadrigem Ausgang und dreiphasigem Ausgang umschalten kann. Sie weist die gleichen Grundfunktionen und die gleiche Leistung wie die PCR-LE-Serie auf und verwendet das gleiche Netzteil wie die PCR-LESerie. Die Verwendung dieser Serie ist wesentlich einfacher als die Installation einzelner einphasiger, einphasig, dreiadriger und dreiphasiger Systeme und ermöglicht eine effektivere Nutzung des zur Verfügung stehenden Platzes. Modelle der PCR-LE2-Serie 2: 6 kVA und 9 kVA.
Katalog