Leistung/Funktionen
40 V Typ
Modell | Spannungsausgang | Stromausgang | Leistungsabgabe |
---|---|---|---|
PWR401L | 0V bis 40V | 0A bis 40A | 400W |
PWR801L | 0A bis 80A | 800W | |
PWR1201L | 0A bis 120A | 1200W | |
PWR2001L | 0A bis 200A | 2000W |
80 V Typ
Modell | Spannungsausgang | Stromausgang | Leistungsabgabe |
---|---|---|---|
PWR401ML | 0V bis 80V | 0A bis 20A | 400W |
PWR801ML | 0A bis 40A | 800W | |
PWR1201ML | 0A bis 60A | 1200W | |
PWR2001ML | 0A bis 100A | 2000W |
240V Typ
Modell | Spannungsausgang | Stromausgang | Leistungsabgabe |
---|---|---|---|
PWR401MH | 0V bis 240V | 0A bis 5A | 400W |
PWR801MH | 0A bis 10A | 800W | |
PWR1201MH | 0A bis 15A | 1200W | |
PWR2001MH | 0A bis 25A | 2000W |
650V Typ
Modell | Spannungsausgang | Stromausgang | Leistungsabgabe |
---|---|---|---|
PWR401H | 0V bis 650V | 0A bis 1.85A | 400W |
PWR801H | 0A bis 3.70A | 800W | |
PWR1201H | 0A bis 5.55A | 1200W | |
PWR2001H | 0A bis 9.25A | 2000W |
Sequenz-Funktion
Mit der Sequenzfunktion können Sie vorab von Ihnen festgelegte Programme automatisch nacheinander in einem Vorgang ausführen. Sie können jedoch keine Sequenzen nur über das Bedienfeld erstellen. Ablaufprogramme werden per Befehl vom PC aus erstellt. Sobald eine Sequenz über die Fernbedienung ausgeführt wird, wird das Programm im internen Speicher des PWR-01 gespeichert und kann dann ohne PC direkt über das Bedienfeld ausgeführt werden.
Synchronisierter Betrieb
Der synchronisierte Betrieb ermöglicht die Synchronisierung von Einstellungen und Ablaufprogrammen über Auslösersignale. Verschiedene PWR-01-Modelle (z. B. das 400 W-Modell und das 800 W-Modell) können problemlos miteinander kombiniert werden. Der synchronisierte Betrieb ist auch im Parallelbetrieb möglich. Um Ihre Netzteile erfolgreich zu synchronisieren, konfigurieren Sie bitte verschiedene Einstellungen mithilfe von Fernbedienungsbefehlen. Nach Abschluss der Konfiguration kann der synchronisierte Betrieb ohne PC durchgeführt werden.
Standard-Kommunikationsschnittstelle
Die Serie wurde standardmäßig mit LAN-(LXI-), USB- und RS232CSchnittstellen ausgestattet, unerlässlich für die Systemintegration. Wenn Sie die RS232C-Schnittstelle verwenden, bestellen Sie bitte das optional erhältliche 9-polige D-Sub-RJ45-Transformationskabel (RD-8P/9P). Die PWR-01 wurde außerdem mit J1/J2-Anschlüssen für die analoge Steuerung ausgestattet.
J1-Stecker Anordnung der Stifte
J2-Stecker Anordnung der Stifte
Sichere und einfache Verwendung der Ausgangsanschlüsse an der Vorderseite
Alle Modelle sind für die Verwendung als Tischmodell mit Ausgangsanschlüssen an der Vorderseite (bis zu 10 A) ausgestattet. Bitte verbinden Sie die Ausgangsanschlüsse mit einem Sicherheitsstecker.
*Die technischen Daten dieses Produkts wurden unter Verwendung der Ausgangsanschlüsse an der Rückseite aufgezeichnet.
Externe Analogsteuerungsfunktion
Die PWR-01-Serie ist mit einer externen Spannungs-/Widerstandssteuerung ausgestattet, die für externe analoge Steuerungs- und Überwachungsanwendungen für die Überprüfung von Stromversorgungen erforderlich ist. Auf das externe Eingangssignal und das Ausgangsstatussignal kann über die J1/J2-Anschlüsse an der Rückseite zugegriffen werden. Wenn Sie die J1/J2-Anschlüsse verwenden, erwerben Sie bitte den separat erhältlichen J1/J2-Steckersatz (OP01- PWR-01).
Steuerung der Ausgangsspannung & des Ausgangsstroms.
Steuerung über eine externe Spannung.
Sie können die Ausgangsspannung/den Ausgangsstrom der PWR-01-Serie mithilfe einer externen Spannung steuern.
Steuerung über einen externen Widerstand.
Sie können die Ausgangsspannung/den Ausgangsstrom der PWR-01-Serie mithilfe eines externen variablen Widerstands steuern.
Ein- und Ausschalten des Ausgangs über einen externen Kontakt.
Sie können den Ausgang der PWR-01-Serie über einen externen Ausgang ein- und ausschalten.
Abschaltsteuerung des Ausgangs mit einem externen Kontakt.
Sie können den Ausgang der PWR-01-Serie über einen externen Ausgang ausschalten.
Löschen der Alarme über einen externen Kontakt.
Sie können den Alarm der PWR-01-Serie über einen externen Ausgang löschen.
Überwachung der Betriebsmodi.
Externe Überwachung der Ausgangsspannung und des Ausgangsstroms.
3- bis 4-facher Leistungsbetrieb
Der 3- bis 4-fache Leistungsbetriebsbereich deckt eine Vielzahl von Spannungs- und Stromeinstellungskombinationen ab.
Die PWR1201ML mit 1.200-W-Nennleistungsausgang beispielsweise kann nahtlos im Bereich von 80 V/15 A bis 20 V/60 A betrieben werden.
Technische Daten
Spezifikationen | Ausgang | Welligkeit | Leistungsabgabe | Lastregulierung | Andere | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell | CV | CC | Ausgangsleistung | CV | CC | CV | CC | CV | CC | Strom (TYP) | Gewicht |
V | A | W | mVrms | mArms | mV | mA | mV | mA | (100/200) Volt Wechselstrom | (Ca.)kg | |
PWR401L | 40 | 40 | 400 | 5 | 80 | ±6 | ±6 | ±6 | ±13 | 5,6/2,8 | 3 |
PWR401ML | 80 | 20 | 5 | 40 | ±10 | ±4 | ±10 | ±9 | |||
PWR401MH | 240 | 5 | 20 | 12 | ±26 | ±2,5 | ±26 | ±6,0 | |||
PWR401H | 650 | 1,85 | 50 | 6 | ±67 | ±2,2 | ±67 | ±5,4 | |||
PWR801L | 40 | 80 | 800 | 5 | 160 | ±6 | ±10 | ±6 | ±21 | 11,2/5,6 | 5,5 |
PWR801ML | 80 | 40 | 5 | 80 | ±10 | ±6 | ±10 | ±13 | |||
PWR801MH | 240 | 10 | 20 | 24 | ±26 | ±3 | ±26 | ±7,0 | |||
PWR801H | 650 | 3,70 | 50 | 12 | ±67 | ±2,4 | ±67 | ±5,7 | |||
PWR1201L | 40 | 120 | 1200 | 5 | 240 | ±6 | ±14 | ±6 | ±29 | 16,8/8,4 | 7,5 |
PWR1201ML | 80 | 60 | 5 | 120 | ±10 | ±8 | ±10 | ±17 | |||
PWR1201MH | 240 | 15,0 | 20 | 36 | ±26 | ±3,5 | ±26 | ±8,0 | |||
PWR1201H | 650 | 5,55 | 50 | 18 | ±67 | ±2,6 | ±67 | ±6,1 | |||
PWR2001L | 40 | 200 | 2000 | 5 | 400 | ±6 | ±22 | ±6 | ±45 | 28,0/14,0 | 13 |
PWR2001ML | 80 | 100 | 5 | 200 | ±10 | ±12 | ±10 | ±25 | |||
PWR2001MH | 240 | 25 | 20 | 60 | ±26 | ±4,5 | ±26 | ±10 | |||
PWR2001H | 650 | 9,25 | 50 | 30 | ±67 | ±2,9 | ±67 | ±6,9 |