PCR-LE2_Stabilität der Ausgangsspannung

ModellPCR6000LE2PCR9000LE2PCR12000LE2PCR18000LE2PCR27000LE2
3P3W200V3P4W400V3P3W200V3P4W400V3P3W200V3P4W400V3P3W200V3P4W400V3P3W200V3P4W400V
Schwankungen in der Stromversorgung (bei Änderungen im Nennbereich)Innerhalb von ±0,1%.
Lastschwankungen (für Änderungen von 0 bis 100% der Nennleistung)*12±0,3 V±0,5 V
Änderung der Ausgangsfrequenz: AC-Modus (bei 40-999,9 Hz)*13± 0,5 % oder wenigerInnerhalb von ±1%
Welligkeitsrauschen: DC-Modus (5 Hz bis 1 MHz Komponente)Unter 0,25VrmsUnter 0,5Vrms
Schwankungen der Umgebungstemperatur (im Verhältnis zu Änderungen des Nennbereichs)*14100 ppm/°C (Standardwert)

*12 Für Ausgangsphasenspannungen 80 V bis 150 V/160 V bis 300 V und Lastleistungsfaktor 1. Wert an der Ausgangsklemmleiste. Im Ansprechmodus MEDIUM (kein F-Modus) *13 Für Ausgangsphasenspannungen 80 V bis 150 V/160 V bis 300 V und Lastleistungsfaktor 1. Ausgang, wenn 200 Hz als Referenz verwendet wird. Spannungsschwankungen. Im Ansprechmodus MEDIUM (kein F-Modus) *14 Ausgangsphasenspannung 100 V/200 V, Ausgangsstrom 0 A