PMX-A_Anordnung der Stifte des Steckers J1

PIN-NummerSignal nameBeschreibung
1VMONAusgangsspannungsüberwachung; Ausgänge 0 V bis 10 V für 0 % bis 100 % der Nennausgangsspannung.
2IMONAusgangsstromüberwachung; Ausgänge 0 V bis 10 V für 0 % bis 100 % des Ausgangsnennstroms.
3ACOMGemeinsames externes Signal für die Stifte 1, 2, 4 und 14. *1
4EXT-V CV CONTAusgangsspannungssteuerung mit externer Spannung; empfängt 0 V bis 10 V zur Ausgabe von 0 % bis 100 % der Nennspannung.
5ACOMGemeinsames externes Signal für die Stifte 1, 2, 4 und 14. *1
6EXT-R CV CONTAusgangsspannungssteuerung über externen Widerstand; verwendet 0 Ω bis 10 kΩ zur Ausgabe von 0 % bis 100 % der Nennspannung.
7EXT-R CV CONT COMGemeinsam für die Steuerung der Ausgangsspannung über einen externen Widerstand.
8N.C.Nicht angeschlossen.
9N.C.Nicht angeschlossen.
10N.C.Nicht angeschlossen.
11CV-STATUSEin, wenn sich die PMX-Serie im CV-Modus befindet (Open-Collector-Ausgang von einem Optokoppler).*2
12CC-STATUSEin, wenn sich die PMX-Serie im CC-Modus befindet (Open-Collector-Ausgang von einem Optokoppler).*2
13ALM-STATUSEin, wenn eine Schutzfunktion (OVP, OCP oder OHP) aktiviert ist (Open-Collector-Ausgang von einem Optokoppler).*2
14EXT-V CC CONTAusgangsstromregelung mit externer Spannung; empfängt 0 V bis 10 V zur Ausgabe von 0 % bis 100 % des Nennstroms.
15ACOMGemeinsames externes Signal für die Stifte 1, 2, 4 und 14. *1
16EXT-R CC CONTAusgangsstromregelung über externen Widerstand; verwendet 0 Ω bis 10 kΩ, um 0 % bis 100 % des Nennstroms auszugeben.
17EXT-R CC CONT COMGemeinsam für die Ausgangsstromregelung mit externem Widerstand.
18OUT ON/OFF CONTEin- und Ausschaltsteuerung des Ausgangs über einen externen Kontakteingang.
19DCOMGemeinsames externes Signal für Pin 18.*1
20N.C.Nicht angeschlossen.
21N.C.Nicht angeschlossen.
22N.C.Nicht angeschlossen.
23OUT ON STATUSEin, wenn der Ausgang eingeschaltet ist (Ausgang über einen Open-Collector-Fotokoppler).*2
24PWR EIN STATUSEin, wenn der Strom eingeschaltet ist (Ausgang über einen Open-Kollektor-Lichtschranken).*2
25STATUS COMGemeinsames Statussignal für die Stifte 11, 12, 13, 23 und 24.

*1. Bei der Fernerkundung ist dies die negative Elektrode (-S) des Sensoreingangs. Wenn die Fernabfrage nicht durchgeführt wird, ist dieser mit dem negativen Ausgang verbunden. *2. Open-Collector-Ausgang: maximale Spannung 30 V, maximaler Strom (Senke) 8 mA; der gemeinsame Status ist potentialfrei (Isolationsspannung oder weniger), er ist vom Steuerkreis isoliert.

     
    Merry Christmas 2025