PWR-01_1200W_Ausgang

Artikel/ModellPWR1201LPWR1201MLPWR1201MHPWR1201H
LeistungAusgangsspannung *140 V80 V240 V650 V
Ausgangsstrom *1120 A60 A15,0 A5,55 A
Ausgangsleistung1200 W
SpannungMaximal einstellbare Spannung *242 V84 V252 V682,5 V
Einstellungsgenauigkeit± (0,05 % des Sollwerts +0,05 % des Nennwerts)
Auflösung200 mV400 mV1000 mV2500 mV
Mit FINE, OUT OFF10 mV10 mV100 mV100 mV
Mit FINE, OUT ON1 mV1 mV10 mV10 mV
Bei Verwendung einer Kommunikationsschnittstelle0,1 mV0,1 mV0,1 mV0,1 mV
Leitungsregulierung *3± 6 mV± 10 mV± 26 mV± 67 mV
Lastregulierung *4± 6 mV± 10 mV± 26 mV± 67 mV
Einschwingverhalten *51 ms oder weniger2 ms oder weniger2 ms oder weniger3 ms oder weniger
Restwelligkeit *6Spitze-zu- Spitze *750 mV50 mV100 mV300 mV
rms *85 mV5 mV20 mV50 mV
AnstiegszeitBei Volllast50 ms oder weniger100 ms oder weniger
Keine Last50 ms oder weniger100 ms oder weniger
Abfallzeit *9Bei Volllast50 ms oder weniger150 ms250 ms
Keine Last500 ms oder weniger1200 ms2000 ms
Maximale Fernabtastungs-Kompensationsspannung (einzelne Leitung)1,5 V4 V5 V5 V
Temperaturkoeffizient *10100 ppm/ ℃
StromMaximal einstellbarer Strom *2126 A63 A15,75 A5,8275 A
Einstellungsgenauigkeit *11± (0,5 % des Sollwerts +0,1 % des Nennwerts)
Auflösung600 mA300 mA60 mA30 mA
Mit FINE, OUT OFF100 mA10 mA10mA1 mA
Mit FINE, OUT ON10 mA1 mA1 mA0,1 mA
Bei Verwendung einer Kommunikationsschnittstelle0,1 mA0,1 mA0,1 mA0,1 mA
Leitungsregulierung± 14 mA± 8 mA± 3,5 mA± 2,6 mA
Lastregulierung± 29 mA± 17 mA± 8,0 mA± 6,1 mA
Restwelligkeit *12rms *8240 mA120 mA36 mA18 mA
Anstiegszeit (TYP)Bei Volllast50 ms100 ms
Abfallzeit (TYP)Bei Volllast50 ms100 ms
Temperaturkoeffizient *10100 ppm/ ℃
Maximal einstellbarer Innenwiderstand0,333 Ω1,333 Ω12,00 Ω87,84 Ω

*1 Die maximale Ausgangsspannung und der maximale Ausgangsstrom sind durch die maximale Ausgangsleistung begrenzt. *2 Kann auf ca. 95 % des Auslösepunkts für den Überspannungsschutz oder Auslösepunkts für den Überstromschutz begrenzt werden. *3 85 Volt Wechselstrom bis 135 Volt Wechselstrom oder 170 Volt Wechselstrom bis 265 Volt Wechselstrom, feste Last. *4 Der Betrag der Änderung, der auftritt, wenn die Last von Nulllast auf Volllast (Nennausgangsleistung/Nennausgangsspannung) mit der Nennausgangsspannung geändert wird. Der Wert wird am Erfassungspunkt gemessen. *5 Die Zeit, die die Ausgangsspannung benötigt, um wieder auf einen Wert innerhalb der „Nennausgangsspannung ± (0,1 % + 10 mV)“ zurückzukehren. Die Laststromschwankung beträgt 50 % bis 100 % der maximalen Stromstärke bei der eingestellten Ausgangsspannung. *6 Gemessen mit einer RC-9131C Sonde, die den JEITA-Spezifikationen entspricht. Bei Nennausgangsstrom. *7 Bei einer Messfrequenzbandbreite von 10 Hz bis 20 MHz. *8 Bei einer Messfrequenzbandbreite von 10 Hz bis 1 MHz. *9 Mit dem auf „Ableitung normal“ eingestellten Ableitungsschaltkreis. *10 Bei einer Umgebungstemperatur zwischen 0 °C und 50 °C *11 Gilt für den Bereich von 1 % bis 100 % des Nennstroms. TYP (0,1 % der Nennleistung) für 0 % bis 1 %. *12 Bei einer Ausgangsspannung von 10 % bis 100 % der Nennspannung. Bei Nennausgangsstrom.