PWR401L | PWR401ML | PWR401MH | PWR401H | PWR801L | PWR801ML | PWR801MH | PWR801H | PWR1201L | PWR1201ML | PWR1201MH | PWR1201H | PWR2001L | PWR2001ML | PWR2001MH | PWR2001H | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vrtg [V] | 40 | 80 | 240 | 650 | 40 | 80 | 240 | 650 | 40 | 80 | 240 | 650 | 40 | 80 | 240 | 650 |
Irtg [A] | 40 | 20 | 5 | 1,85 | 80 | 40 | 10 | 3,7 | 120 | 60 | 15 | 5,55 | 200 | 100 | 25 | 9,25 |
Rint [Ω] | 0,001 bis 1,000 | 0,001 bis 4,000 | 0,01 bis 36,00 | 0,1 bis 263,5 | 0,001 bis 0,500 | 0,001 bis 2,000 | 0,01 bis 18,00 | 0,1 bis 131,8 | 0,001 bis 0,333 | 0,001 bis 1,333 | 0,01 bis 12,00 | 0,1 bis 87,84 | 0,001 bis 0,200 | 0,001 bis 0,800 | 0,01 bis 7,20 | 0,01 bis 52,70 |
Auflösung *1 | 0,001 | 0,001 | 0,01 | 0,1 | 0,001 | 0,001 | 0,01 | 0,1 | 0,001 | 0,001 | 0,01 | 0,01 | 0,001 | 0,001 | 0,01 | 0,01 |
Vrtg : Nennausgangsspannung, Irtg : Nennausgangsstrom, Rint : Innenwiderstand
0 < Rint(min)≦ Rint(max)
L-Typ, ML-Typ: Rint (max)= Vrtg/ Irtg
MH-Typ, H-Typ: Rint (max)= Vrtg/ Irtg x 3/4
Die variable Innenwiderstandsfunktion kann nur im Konstantspannungsmodus (CV) konfiguriert werden.
*1. Auflösung, wenn FINE verwendet wird
Der maximale Innenwiderstand, der während des Parallelbetriebs eingestellt werden kann, ist der Wert, der sich aus der Division von Rint (max) im Standalone-Betrieb durch die Anzahl der Geräte im Parallelbetrieb ergibt. Die Auflösung ist der Wert, der sich aus der Division der Auflösung im Standalone-Betrieb durch die Anzahl der Geräte im Parallelbetrieb ergibt.