| Artikel/Modell | PWX750LF | PWX750MLF | PWX750MHF | PWX750HF | |
|---|---|---|---|---|---|
| Halbe Rack-Größe | PWX750ML | ||||
| Umweltbedingungen | Betriebsumgebung | Innenbereich, Überspannungskategorie II | |||
| Betriebstemperatur/ Luftfeuchtigkeit | 0 °C bis +50 °C (32 °F bis +122 °F)/ 20 %rF bis 85 %rF (keine Kondensation) | ||||
| Lagertemperatur/Luftfeuchtigkeit | -10 °C bis +60 °C (14 °F bis +140 °F)/ 90 %rF oder weniger (keine Kondensation) | ||||
| Höhenlage | Bis zu 2000 m | ||||
| Kühlsystem | Zwangskühlung mit Ventilator | ||||
| Erdungspolarität | Negative Erdung oder positive Erdung möglich | ||||
| Isolationsspannung | ± 250 Vmax | ± 500 Vmax | ± 800 Vmax | ||
| Isolierte analoge Schnittstelle *1 | ± 60 Vmax | ||||
| Widerstandsfähige Spannung | Zwischen Eingang und FG | Keine Anomalien, wenn 1500 Vac für 1 Minute angelegt wird | |||
| Zwischen Eingang und Ausgang | Keine Anomalien bei 2000 Vac für 1 Minute | Keine Anomalien bei 2250 Vac für 1 Minute | |||
| Zwischen Ausgang und FG | Keine Anomalien bei 1500 Vdc für 1 Minute | Keine Anomalien bei 1600 Vac für 1 Minute | Keine Anomalien bei 2000 Vdc für 1 Minute | ||
| Zwischen Eingang und isolierter Analogschnittstelle *1 | Keine Anomalien bei 2650 Vac für 1 Minute | ||||
| Zwischen Ausgang und isolierter analoger Schnittstelle *1 | Keine Anomalien bei 2300 Vdc für 1 Minute | Keine Anomalien bei 2650 Vac für 1 Minute | Keine Anomalien bei 3300 Vac für 1 Minute | ||
| Isolationswiderstand | 500 Vdc, 100 MΩ oder mehr (70 % oder weniger) | 1000 Vdc, 100 MΩ oder mehr (70 % oder weniger) | |||
| Zwischen Ausgang und FG | 500 Vdc, 40 MΩ oder mehr (70 % oder weniger) | 1000 Vdc, 40 MΩ oder mehr (70 % oder weniger) | |||
| Sicherheit*2 | Entspricht den Anforderungen der folgenden Richtlinie und Norm. Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU *3 EN 61010-1 (Class I *4、Pollution degree 2 *7) | ||||
| Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)*2*3 | Entspricht den Anforderungen der folgenden Richtlinie und Norm. EMV-Richtlinie 2014/30/EU EN 61326-1 (Class A *5) EN 55011 (Class A *5、Group 1 *6) EN 61000-3-2、EN 61000-3-3 Anwendbar unter den folgenden Bedingungen Die maximale Länge aller an die PWX-Serie angeschlossenen Kabel und Leitungen muss weniger als 3 m betragen. | ||||
| Abmessungen (maximal)/Gewicht | 422,8(485) B×43(44) H×500(580) Tmm/ca. 8 kg | 422,8(485) B×43(44) H×500(580) Tmm/ca. 7,5 kg | |||
| Halbe Rack-Größe | 214 B×43(55) H×437(490) Tmm/ca. 5 kg | ||||
| Zubehör | AC-Kabel: 1 Ader, Ausgangsklemmenabdeckung: 1 St., Ausgangsklemme M8 Schraubensatz: M8-Schrauben × 2 Sätze (Schraube, Mutter, Federscheibe und Unterlegscheibe für jede Schraube) *PWX750ML enthält M6-Schraubensatz, Chassis-Anschlusskabel: 1 Kabel, J1-Steckerset: 1 Satz (Gehäuse: 1 St., Stecker: 1 St., Stecker: 1 St., Zugentlastung: 1 St., Clips: 2 St., und zwei Arten von Schrauben: 2 St.,), Packliste: 1 Exemplar, Kurzanleitung (je 1 Exemplar für Englisch und Japanisch), Sicherheitshinweise: 1 Exemplar, China RoHS-Blatt: 1 Exemplar, CD-ROM: 1 Diskette | ||||
*1 Werkseitige Option. *2 Gilt nicht für speziell bestellte oder modifizierte PWX. *3 Begrenzt auf Produkte, die die CE/UKCA-Kennzeichnung auf ihren Panels haben. Die EMV-Grenzwerte werden nur dann eingehalten, wenn der Ferritkern am Kabel für den Anschluss des Steckers J1 angebracht ist. *4 Dies ist ein Gerät der Klasse A. Das PWX ist für den Einsatz in einer industriellen Umgebung vorgesehen. Dieses Produkt kann bei Verwendung in Wohngebieten Störungen verursachen. Eine solche Verwendung muss vermieden werden, es sei denn, der Benutzer ergreift besondere Maßnahmen zur Verringerung der elektromagnetischen Emissionen, um Störungen des Rundfunk- und Fernsehempfangs zu vermeiden. *5 Dies ist ein Gerät der Gruppe 1. Das PWX erzeugt und/oder verwendet nicht absichtlich Hochfrequenzenergie in Form von elektromagnetischer Strahlung, induktiver und/oder kapazitiver Kopplung für die Behandlung von Material oder für Inspektions-/Analysezwecke. *6 Dies ist ein Gerät der Klasse I. Achten Sie darauf, den Schutzleiteranschluss des PWX zu erden. Die Sicherheit dieses Produkts ist nur dann gewährleistet, wenn es ordnungsgemäß geerdet ist. *7 Verschmutzung ist das Hinzufügen von Fremdstoffen (fest, flüssig oder gasförmig), die eine Verringerung der Durchschlagsfestigkeit oder des Oberflächenwiderstands bewirken können. Bei Verschmutzungsgrad 2 wird davon ausgegangen, dass nur nichtleitende Verschmutzungen auftreten, abgesehen von einer gelegentlichen vorübergehenden Leitfähigkeit durch Kondensation.

