| Standardname | Gerät | konform | |
|---|---|---|---|
| Einphasig | Dreiphasig | ||
| IEC61000-4-11 Spannungseinbrüche, kurzzeitige Unterbrechungen und Spannungsschwankungen | Spannungseinbruch | ✓ *1 | ✓ *1 |
| kurzer Stromausfall | ✓ *1 | ✓ *1 | |
| Spannungsschwankung | ✓ | ✓ | |
| IEC61000-4-13 Harmonische und Oberschwingungen zwischen den Ordnungen | flache Kurve | ✓ | ✓ |
| Überschwingen | ✓ | ✓ | |
| Frequenzdurchlauf | ✓ | ✓ | |
| Oberschwingungen ungerader Ordnung, die kein Vielfaches von 3 sind | ✓ | ✓ | |
| Oberschwingungen ungerader Ordnung in Vielfachen von 3 | ✓ | ✓ | |
| geradzahlige Harmonische | ✓ | ✓ | |
| Zwischenordnungsharmonische | ✓ | ✓ | |
| Meister-Kurve | ✓ | ✓ | |
| IEC61000-4-14 Spannungsschwankung | Spannungsschwankung | ✓ | ✓ |
| Intervall | ✓ | ✓ | |
| IEC61000-4-17 Restwelligkeit an den DC-Eingangsversorgungsklemmen | Einphasengleichrichter | ✓ | – |
| Dreiphasengleichrichter | ✓ | – | |
| IEC61000-4-27 Nicht-Gleichgewicht der Ausrüstung | Ungleichgewicht | – | △*2 |
| IEC61000-4-28 Netzfrequenzschwankungen von Geräten unter 16 A/Phase | Frequenzschwankung | ✓ | ✓ |
| IEC61000-4-29 Gleichspannungseinbrüche, kurzzeitige Aussetzer und Spannungsschwankungen | Spannungseinbruch | ✓ | – |
| kurzer Stromausfall | △*3 | – | |
| Spannungsschwankung | ✓ | – | |
| IEC61000-4-34 Spannungseinbrüche, Kurzunterbrechungen und Spannungsschwankungen bei Geräten mit Eingangsströmen von mehr als 16 A/Phase | Spannungseinbruch | △*4 | △*4 |
| kurzer Stromausfall | △*4 | △*4 | |
| Spannungsschwankung | ✓ | ✓ | |
*1. in Kombination mit dem IEC-Dip-Simulator der DSI-Serie, der der Norm entspricht; für PCR-WEA/WEA2 allein sind Spannungseinbrüche und kurzzeitige Stromausfälle Vorprüfungen. *2. Reaktion auf plötzliche Änderungen von 1 µs bis 5 µs auf 110 %, 95,2 %, 93,5 %, 90 %, 87 %, 80 %, 74 %, 71 % und 66 % ist erforderlich. Die Spannungsreaktion des PCR-WEA/WEA2 beträgt 40 µs bei FAST, was eine Vorprüfung ist. *3. Eine Ausgangsimpedanz von 100k Ω oder mehr bei ausgeschaltetem Ausgang ist erforderlich; die Ausgangsimpedanz von PCR-WEA/WEA2 beträgt weniger als 100k Ω. Modelle über 18kVA müssen vorgetestet werden. *4. 16 A bis 75 A erfordern ein Ansprechen auf plötzliche Änderungen von 1 µs bis 5 µs; Geräte über 75 A erfordern kein Ansprechen auf plötzliche Änderungen von 1 µs bis 5 µs (Geräte über 75 A sind auf 1 µs bis 50 µs entspannt).

