TOS9300_Leckstromprüfung – Messstromkreis-Netzwerk

ElementTOS9303LC
NetzwerkA (gemäß IEC 60990) *1(1,5 kΩ // 0,22 μF) + 500 Ω, Referenz-Messelement: 500 Ω
B (gemäß IEC 60990)(1,5 kΩ // 0,22 μF) + 500 Ω // (10 kΩ + 22 nF), Referenz-Messelement: 500 Ω, Spannungsmessung U1 und U3 umschaltbar
C (gemäß IEC 60990)(1,5 kΩ // 0,22 μF) + 500 Ω // (10 kΩ + (20 kΩ + 6,2 nF) // 9,1 nF), Referenz-Messelement: 500 Ω, Spannungsmessung U1 und U3 umschaltbar
D (Gesetz zur Sicherheit von elektrischen Geräten und Materialen, o. Ä.)1 kΩ, Referenz-Messelement: 1 kΩ
E (Gesetz zur Sicherheit von elektrischen Geräten und Materialen)1 kΩ // (10 kΩ + 11,225 nF + 579 Ω), Referenz-Messelement:1kΩ
F (UL und dergleichen)1,5 kΩ // 0,15 μF, Referenz-Messelement: 1,5 kΩ
G2 kΩ, Referenz-Messelement: 2 kΩ
H (IEC 61010-1)375 Ω // 0,22 μF + 500 Ω, Referenz-Messelement: 500 Ω
I (Patient, 60601-1 nass)1 kΩ // 10 kΩ + 0,015 μF, Referenz-Messelement: 1 kΩ
J (Durchgang)Für die Kalibrierung des Voltmeters
PCC-1150 Ω, Referenz-Messelement: 150 Ω
PCC-2 (IEC 60598-1)150 Ω // 1,5 μF, Referenz-Messelement: 150 Ω
NetzwerkkonstantentoleranzWiderstand: ±0,1 %, Kondensator 0,15 μF: ±2 %, andere: ±1 %
NetzwerkgenauigkeitA, B, C, HVerhältnis Eingangsspannung zu Ausgangsspannung: logischer Wert ± 5 % (nach IEC 60990 Anhang L und F)
EVerhältnis Eingangsspannung zu Ausgangsspannung: logischer Wert ± 5 %
D, GReferenz-Messelement (Widerstand) ± 1 %
IVerhältnis Eingangsspannung zu Ausgangsspannung: logischer Wert ± 5 %

*1 Die gemessenen Stromstärken sind möglicherweise aufgrund der Auswirkungen der Wellenform der Stromversorgungsleitung oder der Verkabelung zwischen dem Gerät und der ZPA nicht stabil.


Messstromkreis-Netzwerk (NetzwerkA IEC 60990 Abb. 3 U1-Messung)

Messstromkreis-Netzwerk (NetzwerkA IEC 60990 Abb. 3 U1-Messung)

Messstromkreis-Netzwerk (NetzwerkE Gesetz zur Sicherheit von elektrischen Geräten und Materialen mehrere Frequenzen)

Messstromkreis-Netzwerk (NetzwerkE Gesetz zur Sicherheit von elektrischen Geräten und Materialen mehrere Frequenzen)

Messstromkreis-Netzwerk (NetzwerkB-U1 IEC 60990 Abb. 4 U2-Messung)

Messstromkreis-Netzwerk (NetzwerkB-U1 IEC 60990 Abb. 4 U2-Messung)

Messstromkreis-Netzwerk (NetzwerkF IEC 61029, UL)

Messstromkreis-Netzwerk (NetzwerkF IEC 61029, UL)

Messstromkreis-Netzwerk (NetzwerkB-U2 IEC 60990 Abb. 4 U1-Messung)

Messstromkreis-Netzwerk (NetzwerkB-U2 IEC 60990 Abb. 4 U1-Messung)

Messstromkreis-Netzwerk (NetzwerkG IEC 60745)

Messstromkreis-Netzwerk (NetzwerkG IEC 60745)

Messstromkreis-Netzwerk (NetzwerkC IEC 60990 Abb. 5 U3-Messung)

Messstromkreis-Netzwerk (NetzwerkC IEC 60990 Abb. 5 U3-Messung)

Messstromkreis-Netzwerk (NetzwerkI IEC 60601-1)

Messstromkreis-Netzwerk (NetzwerkI IEC 60601-1)

Messstromkreis-Netzwerk (NetzwerkD Gesetz zur Sicherheit von elektrischen Geräten und Materialen Einzelfrequenz)

Messstromkreis-Netzwerk (NetzwerkD Gesetz zur Sicherheit von elektrischen Geräten und Materialen Einzelfrequenz)

Messstromkreis-Netzwerk (NetzwerkPCC-1)

Messstromkreis-Netzwerk (NetzwerkPCC-1)

Messstromkreis-Netzwerk (NetzwerkPCC-2 IEC60598-1)

Messstromkreis-Netzwerk (NetzwerkPCC-2 IEC60598-1)