Element | TOS9300 | TOS9301 | TOS9301PD | TOS9302 | TOS9303 | TOS9303LC | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aktueller Beurteilungsvorgang | Der Ausgang wird abgeschaltet, wenn eine Beurteilung erfolgt. Die Lautstärke des Summers kann im Bereich von 0 (AUS) bis 10 für Bestanden und Nicht bestanden getrennt eingestellt werden. Bei einem Auto-Test ertönt der Summer nur für die Beurteilung am Ende des Programms. | |||||||
UPPER FAIL | Auswertungsmethode | UPPER FAIL ist das Ergebnis, wenn ein Strom erkannt wird, der dem Oberen Grenzwert entspricht oder darüber liegt. Bei der DC-Festigkeit erfolgt keine Beurteilung während der Beurteilungsverzögerung (Urteilsverzögerung). | ||||||
Anzeige | “Upper-FAIL” wird angezeigt. | |||||||
Summer | Ein | |||||||
SIGNAL I/O | Das Upper-FAIL-Signal wird kontinuierlich ausgegeben, bis ein STOP-Signal empfangen wird. | |||||||
LOWER FAIL | Auswertungsmethode | LOWER FAIL ist das Ergebnis, wenn ein Strom erkannt wird, der dem Unteren Grenzwert entspricht oder darunter liegt. Während der Anstiegs- und Abfallzeit der Spannung bei einer AC-Festigkeitsprüfung wird keine Beurteilung durchgeführt. | ||||||
Anzeige | “Lower-FAIL” wird angezeigt. | |||||||
Summer | Ein | |||||||
SIGNAL I/O | Das Lower-FAIL-Signal wird kontinuierlich ausgegeben, bis ein STOP-Signal empfangen wird. | |||||||
PASS | Auswertungsmethode | Das Urteil lautet PASS, wenn nach Ablauf der Testzeit kein Upper-FAIL oder Lower-FAIL aufgetreten ist. | ||||||
Anzeige | “PASS“ wird angezeigt. | |||||||
Summer | Ein (fest für 50 ms) | |||||||
SIGNAL I/O | Das PASS-Signal wird so lange ausgegeben, wie es in der Einstellung Pass Hold festgelegt ist. Wenn Pass Hold auf Unendlich eingestellt ist, wird das PASS-Signal kontinuierlich ausgegeben, bis ein STOP-Signal empfangen wird. | |||||||
Beurteilung der Spannungsanstiegsrate | Überwacht den Spannungsanstieg während der Spannungsanstiegszeit. Dies gilt, wenn die automatische Einstellung der Urteilsverzögerung (Verzögerungsautomatik) eingeschaltet und die Ausgangsspannung 200 V oder mehr beträgt. Der Ausgang wird abgeschaltet, wenn eine Beurteilung erfolgt. Die Lautstärke des Summers kann im Bereich von 0 (AUS) bis 10 für Bestanden und Nicht bestanden getrennt eingestellt werden. | |||||||
dV/dt FAIL | Auswertungsmethode | Wenn die Spannungsanstiegsrate (dV/dt) weniger als ca. 1 V/s beträgt. | ||||||
Anzeige | “Upper-FAIL(dv/dt)” wird angezeigt. | |||||||
Summer | Ein | |||||||
SIGNAL I/O | Das U FAIL-Signal wird kontinuierlich ausgegeben, bis ein STOP-Signal empfangen wird. | |||||||
Einstellungsbereich für den oberen Grenzwert | AC: 0,01 mA bis 110,00 mA, DC: 0,01 mA bis 21,00 mA | |||||||
Einstellungsbereich für den unteren Grenzwert | AC: 0,00 mA bis 109,99 mA, DC: 0,00 mA bis 20,99 mA, OFF. Die Einstellung 0,00 entspricht OFF. | |||||||
Beurteilungsgenauigkeit *1 *2 | ±(1 % des Sollwerts + 5 μA) | |||||||
Aktuelles Erfassungsverfahren | Der Vergleich mit dem Referenzwert erfolgt mit folgendem Verfahren. Echte Effektivwerte berechnen, mittlere Reaktionswerte in Effektivwerte umwandeln | |||||||
Reaktionsgeschwindigkeit (Filter) umschalten | Schaltet die aktuelle Reaktionsgeschwindigkeit (Empfindlichkeit) für UPPER FAIL-Beurteilungen bei AC- und DCFestigkeitstests in fünf Stufen um. |
*1 Bei Wechselspannungstests fließt auch Strom in der Streukapazität von Gegenständen wie den Messleitungen und Werkzeugen. Einzelheiten zur Streukapazität finden Sie unter „Streukapazität von AC-Stoßspannungstests“ *2 Bei hoher Temperatur und Luftfeuchtigkeit erhöht sich der Fehlerstrom von den internen und externen Hochspannungskabelabschnitten des Produkts zur Erde. Wenn die Luftfeuchtigkeit 70 % überschreitet, kann ein Fehlerstrom von etwa 50 μA auftreten.