Element | TOS9300 | TOS9301 | TOS9301PD | TOS9302 | TOS9303 | TOS9303LC | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Auto-Test | Automatische Ausführung durch Kombination von AC-Festigkeit, DC-Festigkeit, IR und EC. Für LC ist eine Kombination nur mit TC, PCC und Patient möglich. | ||||||
Testbedingungsspeicher | Setup-Speicher | Bis zu 51 Testbedingungen (AC-Festigkeit, DC-Festigkeit, IR, EC, LC) können gespeichert werden. | |||||
Programmspeicher | Bis zu 100 Programm-Kombinationen (AC-Festigkeit, DC-Festigkeit, IR, EC), die jeweils 100 Schritte enthalten, können gespeichert werden. | ||||||
Programmspeicher (LC) | Bis zu 100 Programm-Kombinationen (TC, PCC, Patient), die jeweils 100 Schritte enthalten, können gespeichert werden. | ||||||
Testergebnisspeicher | Zeichnet bis zu 1000 der letzten Testergebnisse von unabhängigen und Auto-Tests auf. Diese werden gelöscht, wenn das Gerät ausgeschaltet wird. Testergebnisse können im CSV-Format auf einem USB-Speicherstick gespeichert werden. | ||||||
Systemuhr | Zur Aufzeichnung von Kalibrierzeit und Testzeiten | ||||||
Aufnahmezeit | Bis zum Jahr 2038 | ||||||
Einstellung des Kalibrierzeitraums | Zeigt eine Warnung beim Einschalten an, wenn der festgelegte Zeitraum abgelaufen ist. Wählen Sie, ob eine Schutzfunktion aktiviert oder nur eine Warnung im Anzeigebereich angezeigt werden soll, wenn eine Warnung auftritt. | ||||||
Messanzeige | Maximale und minimale Messwerte können angezeigt werden. | ||||||
Normal | Zeigt die Messwerte während eines Tests an. Maximal- und Minimalwerte werden nicht beibehalten. | ||||||
Anzeige der Maximal- und Minimalwerte | Zeigt die maximalen Stromstärkewerte für Stoßspannungstests (AC-Festigkeit/DC-Festigkeit), den minimalen Widerstandswert für Isolationswiderstandstests (IR), den Widerstandswert oder Spannungswert für Erddurchgangstests (EC) an. | ||||||
Verfahren zum Teststart | Doppelte Eingabe | Wenn Sie STOP drücken, wird „READY“ 0,5 Sekunden lang angezeigt. Ein Test startet nur, wenn Sie innerhalb dieses Zeitraums auf START drücken. | |||||
Sofort | Tests werden nur ausgeführt, wenn der START-Schalter gedrückt gehalten wird. | ||||||
Lange drücken | Ein Test startet nur, wenn der START-Schalter mindestens 1 Sekunde lang gedrückt gehalten wird. | ||||||
Anzeigedauer einer PASS-Beurteilung (Pass Hold) | Legt die Zeit fest, während der die Ergebnisanzeige einer Pass-Beurteilung beibehalten wird (0,05 s bis 10,00 s), oder sie wird bis zum Drücken von STOP beibehalten (Unendlich). | ||||||
STOP-Signal deaktivieren (Ausfallsicherungsmodus) | Das Gerät kann so eingerichtet werden, dass es nicht möglich ist, Fail-Beurteilungsergebnisse und den PROTECTION- Modus über ein Gerät aufzuheben, das mit dem SIGNAL I/O-Anschluss oder dem REMOTE-Anschluss verbunden ist. | ||||||
Tastensperre | Sperrt die Tastenbedienung, um zu verhindern, dass Einstellungen geändert oder Speicher und Programme versehentlich überschrieben werden. | ||||||
Schutzfunktionen | Wenn eine Schutzfunktion während eines Tests aktiviert wird, wird der Ausgang abgeschaltet und der Test wird sofort gestoppt. Bei einem LC-Test wird die Stromversorgung zum ZPA gestoppt und die Anschlüsse A und B geöffnet. Folgende Bedingungen bewirken die Aktivierung einer Schutzfunktion. | ||||||
Sperre | Die Sperre ist aktiviert. | ||||||
Stromversorgung | Es liegt ein Fehler in der Stromversorgung vor. | ||||||
Ausgangsfehler | Eine Ausgangsspannung außerhalb des folgenden Bereich wird erkannt. AC-Festigkeit, DC-Festigkeit, IR-Test: ±(10 % des Sollwerts + 50 V) EC-Test: ±(10 % des Sollwerts + 2 A) | ||||||
Überlast | Eine Ausgangsleistung außerhalb des folgenden Bereich wird erkannt. AC-Festigkeit: 550 VA, DC-Festigkeit: 110 W oder 50 mA, EC: 240 VA, IR (7200 V Test): 110 W oder 25 mA, IR (-1000 V Test): 2 mA, LC: Die Stromstärke an AC LINE OUT größer als ca. 15,7 A bzw. die Leistung größer als 1600 VA. | ||||||
Überhitzung | Die Innentemperatur des Geräts ist ungewöhnlich hoch. | ||||||
Überschreitung | Bei einem Stoßspannungstest wird ein Ausgangsstrom für längere Zeit erzeugt, als die Ausgabezeitbegrenzung zulässt | ||||||
Kal. | Der voreingestellte Kalibrierungszeitraum ist abgelaufen. | ||||||
Fernbedienung | Es wird etwas an den REMOTE-Anschluss angeschlossen bzw. davon abgetrennt. | ||||||
Signal I/O | Es hat sich etwas am ENABLE-Signal des SIGNAL I/O-Anschlusses geändert. | ||||||
Verbindung | Ein interner Verbindungsfehler ist aufgetreten. | ||||||
Bereich überschritten | Es wird ein Wert erkannt, der den Höchstwert des Messbereichs überschreitet. | ||||||
Messung | Bei der Messprüfung des LC-Tests wird ein Fehler erkannt. | ||||||
Kurz | Bei einem LC-Test wird ein Relaisfehler erkannt. | ||||||
Erdungsfehler | Wenn der Erdungsmodus (GND) auf Schutz eingestellt ist, ist die Stromstärke vom Hochspannungsausgang dieses Geräts zur Erde ungewöhnlich. | ||||||
Scan I/F | Während des Scannens wurde das Schnittstellenkabel abgetrennt. Oder der dem Kanal zugewiesene Scanner wird nicht erkannt. |