TOS9311_Isolationswiderstandstestbereich

Ausgang

Ausgangsspannung -25 V bis -1.000 V/+0,05 kV bis +10,000 kV
Auflösung1 V
Einstellungsgenauigkeit± (1,2 % der Einstellung + 2 V)/± (1,2 % der Einstellung + 0,02 kV)
Max. Nennlast1 W (-1.000 V/1 mA)/10 W (10 kV/1 mA)
Max. Nennstrom1 mA
Welligkeit1 kV ohne Last2 Vp-p oder weniger / 30 Vp-p oder weniger
Max. Nennlast10 Vp-p oder weniger/70 Vp-p oder weniger
Spannungsregelung1 % oder weniger (beim Wechsel von der maximalen Nennlast zur Nulllast)
Kurzschlussstrom12 mA oder weniger/gemäß DC-Festigkeitsspezifikationen
EntladungsfunktionZwangsentladung nach Testabschluss (Entladungswiderstand: 20 kΩ)/gemäß DC-Festigkeitsspezifikationen
Überwachungsfunktion für die AusgangsspannungWenn der Ausgang ± (10 % der Einstellung +50 V) überschreitet, wird der Ausgang als Schutzmaßnahme abgeschaltet.

Voltmeter (Digital *1)

MessbereichNegative Polarität: 0 Volt Gleichstrom bis -1200 Volt Gleichstrom / Positive Polarität: 0 kV Gleichstrom bis 10,500 kV Gleichstrom
Auflösung0,1 V
GenauigkeitNegative Polarität: ±(1 % des Messwerts + 1 V) / Positive Polarität: ±(1,2 % des Messwerts + 5 V)

*1 Wenn die positive Polarität ausgegeben wird, entspricht sie den Voltmeterspezifikationen des Spannungsprüfgeräts.

Widerstandsmesser

Messbereich0,001 MΩ bis 100,0 GΩ (im Bereich des maximalen Nennstroms von 1 mA bis 5 nA)
HaltefunktionDer gemessene Widerstand wird nach Abschluss eines Tests gehalten, während die Bestanden-Beurteilung angezeigt wird.
Offset-KompensationKompensiert bis zu 2000 GΩ des nicht erforderlichen Isolationswiderstands zwischen Ausgangskabeln und dergleichen. OFF-Funktion verfügbar.

Beurteilungsfunktion

Einstellungsbereich für den oberen Grenzwert0,001 MΩ bis 100,000 GΩ (im Bereich bis zum maximalen Nennstrom), OFF
Einstellungsbereich für den unteren Grenzwert0,000 MΩ bis 99,999 GΩ (im Bereich bis zum maximalen Nennstrom), OFF.
Die Einstellung 0,000 entspricht OFF.
Beurteilungsgenauigkeit Für OBEN und UNTENZehn Stellen zur Genauigkeit der Widerstandsmessung hinzugefügt. (Für die Bewertungen von 200 μA oder weniger ist eine Testbewertungswartezeit und Testzeit von 3,0 s oder länger erforderlich und 10,0 s oder länger, wenn LPF auf EIN gestellt ist.)

Timerfunktion

Einstellungsbereich für den Spannungsanstieg0,1 s bis 200,0 s
Einstellungsbereich für die Testzeit0,1 s bis 1.000,0 s (mit TIMER-AUS-Funktion)
Einstellungsbereich für die Beurteilungsverzögerung
(Urteilsverzögerung) *1
0,1 s bis 100,0 s, AUTO
Genauigkeit±(100 ppm des Sollwerts + 20 ms) (ohne Abfallzeit)

*1 Es kann nur eine Zeit eingestellt werden, die kürzer ist als die Summe aus Anstiegszeit und Testzeit. *2 Wenn „Delay Auto“ auf ON eingestellt ist, wird die UPPER-Bestimmung nicht durchgeführt, bis die Ladezeit endet.