TOS9311_Widerstandsspannungsprüfungsbereich

Ausgang

ACAusgangsbereich 0,050 kV bis 10,000 kV
Auflösung1 V
Einstellungsgenauigkeit±(1,2 % des Sollwerts + 0,02 kV) (bei Nulllast)
Max. Nennlast *1500 VA (10 kV / 50 mA)
Max. Nennstrom50 mA (Wenn die Ausgangsspannung 0,5 kV oder höher ist)
Transformatorleistung500 VA
Ausgangsspannungs-Wellenform *2 Sinus
Verzerrungsrate2 % oder weniger (wenn die Ausgangsspannung 1,0 kV oder höher ist und die reine Widerstandslast 200 kΩ beträgt)
Scheitelfaktor√2 ± 3 % (1.500 V oder mehr)
Frequenz 50 Hz / 60 Hz
Genauigkeit±0,1 %
Spannungsregelung±3 % oder weniger (Beim Wechsel von der maximalen Nennlast zur Nulllast.)
Kurzschlussstrom100 mA oder mehr (Ausgangsspannung 1,0 kV oder höher)
AusgabemethodePWM-Umschaltung
DCAusgangsbereich 0,100 kV bis 10,000 kV
Auflösung1 V
Einstellungsgenauigkeit±(1,2 % des Sollwerts + 0,02 kV)
Max. Nennlast *1100 W (5 kV /20 mA, 10 kV/10 mA)
Max. Nennstrom20 mA
Welligkeit10 kV ohne Last30 Vp-p Typ.
Max. Nennlast100 Vp-p Typ.
Spannungsregelung1 % oder weniger (Beim Wechsel von der maximalen Nennlast zur Nulllast.)
Kurzschlussstrom50 mA (100 mA Spitze)
EntladungsfunktionZwangsentladung nach Testabschluss (Entladungswiderstand: 125 kΩ)
Startspannung Die Spannung beim Start des Tests kann eingestellt werden.
Einstellungsbereich1 % bis 99 % der Prüfspannung (1%-Auflösung)
Überwachungsfunktion für die AusgangsspannungWenn die Ausgangsspannung ±(10 % des Sollwerts + 0,05 kV) überschreitet, wird der Ausgang abgeschaltet und die Schutzfunktion aktiviert.

*1 Wenn Tests nacheinander durchgeführt werden, können je nach Einstellung der Obergrenze eine Zeitbegrenzung der Ausgabe und eine Ruhezeit erforderlich sein.
*2 Wenn eine Wechselspannung an eine kapazitive Last angelegt wird, kann die Ausgangsspannung je nach Lastkapazität höher als ohne Last ansteigen. Außerdem können Verzerrungen der Wellenform auftreten, wenn eine ZPA, deren Kapazität von der Spannung abhängt, als Last angeschlossen wird (z. B. eine ZPA, die aus Keramikkondensatoren besteht). Wenn die Prüfspannung jedoch 1,5 kV beträgt, kann die Auswirkung einer Kapazität von 1.000 pF oder weniger vernachlässigt werden. Da für die Hochspannungs-Stromversorgung des Geräts das PWM-Umschaltverfahren zum Einsatz kommt, sind die Rauschanteile beim Umschalten und bei Spitzen groß, wenn die Prüfspannung 500 V oder weniger beträgt. Je niedriger die Prüfspannung ist, desto stärker ist die Wellenform verzerrt.

Voltmeter

Messbereich0,000 kV bis 10,500 kV Wechselstrom/Gleichstrom
Auflösung0,1 V
Genauigkeit±(1,2 % des Messwerts + 5 V)
AnsprechzeitKann zwischen echtem Effektivwert und umgewandeltem Mittelwertreaktions-Effektivwert umgeschaltet werden.
Spitzenwert-Ansprechzeit in einem separaten System (die Spitzenwert-
Ansprechzeit dient zur Messung der dielektrischen Ausfallspannung während des Anstiegs)
HaltefunktionDie gemessene Spannung wird nach Abschluss eines Tests gehalten, während die Bestanden/Nicht bestanden-Beurteilung angezeigt wird.

Amperemeter *1

MessbereichAC: 0,00 mA bis 55 mA (Stromstärke einschließlich der aktiven Komponente und der reaktiven Komponente)
DC: 0,00 mA bis 22 mA
Genauigkeit±(1 % vom Messwert + 2 μA) (aktive Komponente)
AnsprechzeitKann zwischen echtem Effektivwert und umgewandeltem Mittelwertreaktions-Effektivwert umgeschaltet werden.
HaltefunktionDie gemessene Stromstärke wird nach Abschluss eines Tests gehalten, während die Bestanden-Beurteilung angezeigt wird.
Offset-KompensationKompensiert bis zu 10 mA des Stroms, der durch Isolationswiderstand und Streukapazitätskomponenten
durch Ausgangskabel und dergleichen fließt (Widerstandskomponente nur bei DC-Tests). OFF-Funktion verfügbar.
KalibrierungAktive Komponente: Kalibriert mit dem Effektivwert einer Sinuswelle unter Verwendung einer reinen ohmschen Last.

*1 Bei Wechselspannungstests fließt auch Strom in der Streukapazität von Gegenständen wie den Messleitungen und Werkzeugen.

Beurteilungsfunktion

Einstellungsbereich für den oberen GrenzwertAC: 0,01 mA bis 55,00 mA, DC: 0,01 mA bis 21,00 mA
Einstellungsbereich für den unteren GrenzwertAC: 0,00 mA bis 54,99 mA, DC: 0,00 mA bis 20,99 mA, OFF.
Die Einstellung 0,00 entspricht OFF.
Beurteilungsgenauigkeit *1±(1 % des Sollwerts + 5 μA)
Aktuelles ErfassungsverfahrenVergleich mit den Referenzwerten unter Verwendung der folgenden Methoden:
Berechnung echter RMS-Werte/Umrechnung der durchschnittlichen Reaktion in den RMS-Wert/Messung der Wellenhöhe.
Reaktionsgeschwindigkeit(Filter)
umschalten
Schaltet die aktuelle Reaktionsgeschwindigkeit (Empfindlichkeit) für UPPER FAIL-Beurteilungen bei AC- und DC-Festigkeitstests in fünf Stufen um.

*1 Bei Wechselspannungstests fließt auch Strom in der Streukapazität von Gegenständen wie den Messleitungen und Werkzeugen.

Timerfunktion

Einstellungsbereich für den Spannungsanstieg0,1 s bis 200,0 s
Einstellzeit für die Spannungsabfallzeit0,1 s bis 200,0 s, AUS (gilt nur für die Ermittlung von BESTANDEN)
Bei der DC-Widerstandsspannungsprüfung kann es vorkommen, dass
die Spannung aufgrund der internen Kapazität und der Kapazität des
Prüfgegenstands während der festgelegten Zeit nicht vollständig abfällt.
Einstellungsbereich für die Testzeit0,1 s bis 1.000,0 s (mit TIMER-AUS-Funktion)
Einstellungsbereich für die Beurteilungsverzögerung
(Urteilsverzögerung) *1
0,1 s bis 100,0 s, AUTO (nur DC-Festigkeit)
Genauigkeit±(100 ppm des Sollwerts + 20 ms) (ohne Abfallzeit)

*1 Es kann nur eine Zeit eingestellt werden, die kürzer ist als die Summe aus Anstiegszeit und Testzeit. *2 Wenn „Delay Auto“ auf ON eingestellt ist, wird die UPPER-Bestimmung nicht durchgeführt, bis die Ladezeit endet.