Bidirektionale DC-Stromversorgung mit hoher Kapazität (CV/CC)

Serie PXB – Typ 20 kW

PXB-20kW

3,550,000

  • Hohe Leistungsdichte: 20 kW in 3U Größe
  • Bidirektionale Leistung und Rückspeisung in einem einzigen Gerät.
  • Nennausgangsspannung: 50 V / 250 V / 500 V / 1000 V / 1500 V
  • Wählen Sie eine Eingangsspannung von 200 V AC (dreiphasig) oder 400 V AC (dreiphasig)
  • Dauerbetrieb bei Nennleistung und einer Umgebungstemperatur von 50°C (außer bei einigen Modellen)
  • Bis zu 25 Einheiten (500 kW) können parallel betrieben werden.
    *Wenden Sie sich bitte an uns, wenn Sie mehr als 10 Einheiten parallel betreiben möchten.
  • Mit einer Touchscreen-Anzeige ausgestattet
  • LAN, USB, RS232C, externe analoge Steuerung (isolierter Typ) als Standard.
  • Regenerative Funktionen (vor Ort)
  • Externe Steuereingänge und -ausgänge sind Standard für beide NPN/PNP-SPS-Typen.

表示可能なバリエーションがありません。

考えられる原因:
• 価格が設定されていない
• 在庫切れ
• バリエーションが非公開

※「在庫切れバリエーションを非表示」オプションが有効になっています。
Artikelnummer: PXB-20kW

Aufstellung

表示可能なバリエーションがありません。

考えられる原因:
• 価格が設定されていない
• 在庫切れ
• バリエーションが非公開

※「在庫切れバリエーションを非表示」オプションが有効になっています。

Technische Daten

Ausgangsleistung

Open in a new windowZOOM

ElementPXB20K-50PXB20K-250PXB20K-500PXB20K-1000PXB20K-1500
Nennleistung±20000 W±20000 W±20000 W±20000 W±20000 W
Nennspannung (Quelle) *10 V bis 50 V0 V bis 250 V0 V bis 500 V0 V bis 1000 V0 V bis 1500 V
Betriebsspannung (Senke) *23 V bis 50 V15 V bis 250 V10 V bis 500 V20 V bis 1000 V30 V bis 1500 V
Nennstrom *1±800 A±200 A±120 A±60 A±30 A

*1. Begrenzt durch die maximale Ausgangsleistung. *2. Betriebsspannung, bei der der Nennsenkenstrom angelegt werden kann.

Ausgangsspannung

Open in a new windowZOOM

ElementPXB20K-50PXB20K-250PXB20K-500PXB20K-1000PXB20K-1500
Maximal einstellbare Spannung52,5 V262,5 V525 V1050 V1575 V
Einstellungsgenauigkeit±(0,2 % der Einstellung + 0,1 % des Nennwerts)
Einstellungsauflösung0,005 V0,02 V0,05 V0,1 V0,1 V
Leistungsschwankung *1±10 mV±50 mV±100 mV±200 mV±300 mV
Laständerung *2±40 mV±125 mV±250 mV±500 mV±750 mV
Fernabfrage Maximale Kompensationsspannung (reziprok)10 % des Nennwerts
Oberer Grenzwert für die Einstellung des Innenwiderstands63 mΩ1575 mΩ5250 mΩ21000 mΩ63000 mΩ
Oberer Grenzwert für die Einstellung der Auflösung1 mΩ1 mΩ1 mΩ2 mΩ5 mΩ
ReaktionsschaltungSCHNELL, LANGSAM
Slew-Rate-Schaltung (TYP)12,5 V/ms oder mehr *362,5 V/ms oder mehr *3125 V/ms oder mehr *3250 V/ms oder mehr *3375 V/ms oder mehr *3
12,5 V/ms62,5 V/ms125 V/ms250 V/ms375 V/ms
1,25 V/ms6,25 V/ms12,5 V/ms25,0 V/ms37,5 V/ms
0,125 V/ms0,625 V/ms1,25 V/ms2,50 V/ms3,75 V/ms
0,0125 V/ms0,0625 V/ms0,125 V/ms0,250 V/ms0,375 V/ms
Nur Quelle *4Einschwingverhalten *58 ms oder weniger8 ms oder weniger8 ms oder weniger10 ms oder weniger10 ms oder weniger
Restwelligkeit *6Spitze-zu-Spitze *7250 mV375 mV1000 mV1500 mV2500 mV
rms *830 mV125 mV250 mV500 mV750 mV
Anstiegszeit *9Volllast *1010 ms
Keine Last10 ms
Abfallzeit *11Volllast *1010 ms
Keine Last10 ms

*1. 180 Volt Wechselstrom bis 252 Volt Wechselstrom für 200-Volt-Wechselstromeingang, 342 Volt Wechselstrom bis 504 Volt Wechselstrom für 400-Volt-Wechselstromeingang. Bei konstanter Last. *2. Der Betrag der Änderung, der auftritt, wenn die Last von Nulllast auf Volllast (Nennausgangsleistung/Nennausgangsspannung) mit der Nennausgangsspannung geändert wird. Der Wert wird am Erfassungspunkt gemessen. *3. MAX wird am Display angezeigt. *4. Wenn für die Reaktion im Konstantspannungs-Modus FAST eingestellt ist. *5. Die Zeit, die die Ausgangsspannung benötigt, um wieder auf einen Wert innerhalb der „Nennausgangsspannung ±(0,1 % + 10 mV)“ zurückzukehren. Die Laststromschwankung beträgt 50 % bis 100 % des maximalen Stroms bei der eingestellten Ausgangsspannung. *6. Bei Nennausgangsstrom. Werte mit JEITA-RC-9131C-Sonde und 100:1-Sonde gemessen. *7. Messfrequenzband:10 Hz bis 20 MHz *8. Messfrequenzband:10 Hz bis 1 MHz *9. 10 % bis 90 % der Nennausgangsspannung. *10. Für einen rein ohmschen Widerstand. *11. 90 % bis 10 % der Nennausgangsspannung.

Ausgangsstrom

Open in a new windowZOOM

ElementPXB20K-50PXB20K-250PXB20K-500PXB20K-1000PXB20K-1500
Einstellbarer maximaler Quellenstrom *1+840 A+210 A+126 A+63 A+31,5 A
Einstellbarer maximaler Senkenstrom *1-840 A-210 A-126 A-63 A-31,5 A
Stufenlose Einstellung des Strombereichs *1-840 A bis +840 A-210 A bis +210 A-126 A bis +126 A-63 A bis +63 A-31,5 A bis +31,5 A
Einstellungsgenauigkeit±(0,75 % des Nennwerts)
Einstellungsauflösung0,1 A0,02 A0,01 A0,005 A0,002 A
Leistungsschwankung±1600 mA±400 mA±240 mA±120 mA±60 mA
Laständerung±1600 mA±400 mA±240 mA±120 mA±60 mA
Anstiegszeit (Kurzschluss) (TYP) *25 ms
Abfallzeit (Kurzschluss) (TYP) *35 ms
Lade-/Entlade-Schaltzeit (TYP)10 ms
ReaktionsschaltungSCHNELL, LANGSAM
Slew-Rate-Schaltung (TYP) *1200 A/ms oder mehr *450 A/ms oder mehr *430 A/ms oder mehr *415 A/ms oder mehr *47,5 A/ms oder mehr *4
200 A/ms50 A/ms30 A/ms15 A/ms7,5 A/ms
20 A/ms5 A/ms3 A/ms1,5 A/ms0,75 A/ms
2 A/ms0,5 A/ms0,3 A/ms0,15 A/ms0,075 A/ms
0,2 A/ms0,05 A/ms0,03 A/ms0,015 A/ms0,0075 A/ms

*1. Im Parallelbetrieb ist dies der Wert, der mit der Anzahl der Einheiten in der Konfiguration multipliziert wird. *2. Wenn für die Reaktion im Konstantstrom-Modus FAST eingestellt ist: Wird als Reaktion auf Änderungen von 10 % bis 90 % des Nennausgangsstroms angewendet. *3. Wenn für die Reaktion im Konstantstrom-Modus FAST eingestellt ist: Wird als Reaktion auf Änderungen von 90 % bis 10 % des Nennausgangsstroms angewendet. *4. MAX wird am Display angezeigt.

Leistungsabgabe

Open in a new windowZOOM

ElementFür alle Modelle gleich
Einstellbare maximale Quellenleistung *1+21000 W
Einstellbare maximale Senkenleistung *1-21000 W
Stufenlose Einstellung des Leistungsbereichs *1-21000 W bis +21000 W
Einstellungsgenauigkeit *2±(0,5 % der Nennleistung + 0,5 % des Nennstroms × Vout)
Einstellungsauflösung2 W

*1. Im Parallelbetrieb ist dies der Wert, der mit der Anzahl der Einheiten in der Konfiguration multipliziert wird. Es werden mindestens 5 % der Nennleistung garantiert. Als TYP. Wert werden weniger als 5 % der Nennleistung garantiert.

200 V dreiphasiger, dreiadriger Eingang

Open in a new windowZOOM

ElementFür alle Modelle gleich
Nominale Eingangsleistung200 Volt Wechselstrom bis 240 Volt Wechselstrom, 50 Hz bis 60 Hz
Eingangsspannungsbereich180 Volt Wechselstrom bis 252 Volt Wechselstrom
Eingangsfrequenzbereich47 Hz bis 63 Hz
Eingangsstrom (MAX)*180 A (180 V)
Eingangsleistung (MAX)*124 kVA
Einschaltstrom (TYP)*290 A
Leistungsfaktor (TYP)*10,96
Ausgangshaltezeit10 ms oder mehr

*1. Bei der Nennausgangsleistung für den Nennausgangsstrom. *2. Maximaler Spitzenstromwert, wenn der POWER-Schalter eingeschaltet ist. (Ausgenommen ist der Stoßstrom zum Eingangsfilterkondensator.)

400 V dreiphasiger, dreiadriger Eingang

Open in a new windowZOOM

ElementFür alle Modelle gleich
Nominale Eingangsleistung380 Volt Wechselstrom bis 480 Volt Wechselstrom, 50 Hz bis 60 Hz
Eingangsspannungsbereich342 Volt Wechselstrom bis 504 Volt Wechselstrom
Eingangsfrequenzbereich47 Hz bis 63 Hz
Eingangsstrom (MAX)*140 A (342 V)
Eingangsleistung (MAX)*124 kVA
Einschaltstrom (TYP)*270 A
Leistungsfaktor (TYP)*10,96
Ausgangshaltezeit10 ms oder mehr

*1. Bei der Nennausgangsleistung für den Nennausgangsstrom. *2. Maximaler Spitzenstromwert, wenn der POWER-Schalter eingeschaltet ist. (Ausgenommen ist der Stoßstrom zum Eingangsfilterkondensator.)

Anzeige

Open in a new windowZOOM

ElementPXB20K-50PXB20K-250PXB20K-500PXB20K-1000PXB20K-1500
VoltmeterMaximale Anzeige±60,000 V±300,00 V±600,00 V±1200,00 V±1800,00 V
Anzeigegenauigkeit±(0,1 % vom Messwert + 0,2 % vom Nennwert)
AmperemeterMaximale Anzeige±1.120,000 A±336,000 A±168,000 A±84,000 A±42,000 A
Anzeigegenauigkeit±(0,75 % des Nennwerts)
WattmeterMaximale Anzeige *1±24,000 kW
AnzeigegenauigkeitAnzeige des integrierten Werts des Voltmeters und des Amperemeters
BetriebsanzeigeAusgang EIN/AUSDie OUTPUT-LED an der Vorderseite leuchtet in Grün
BetriebsmodusOben links auf dem Display werden die folgenden Angaben angezeigt
CV: Grünes CV-Symbol
CC: Rotes CC-Symbol
CP: Oranges CP-Symbol
Fernbedienung (LAN)Oben links auf dem Display werden die folgenden Angaben angezeigt
Nicht angeschlossen: Rotes LAN-Symbol
Verbindung wird vorbereitet: Oranges LAN-Symbol
Verbunden: Grünes LAN-Symbol
AlarmAnzeige der Details der aktivierten Schutzfunktion am Display
SCPI-FehlerAnzeige des aktuell auftretenden Fehlers am Display
POWER ausAnzeige einer Restladungswarnung und einer Aufforderung zum Ausschalten des Displays, dann Neustart
TastensperreAnzeige des Status der Tastensperre im oberen rechten Teil des Displays
ErfassungWenn die Erfassung aktiviert ist, wird das Erfassungssymbol oben rechts am Display angezeigt
Im ParallelbetriebAnzeige des Slave-Status an der Slave-Einheit
Externe SteuerungWenn der Digitaleingang/-ausgang aktiviert ist, wird das EXT-Symbol oben rechts am Display angezeigt

*1 Die Einheit ist W, wenn sie weniger als 10 kW beträgt.

Alarm Schutzfunktion LOW

Open in a new windowZOOM

ElementPXB20K-50PXB20K-250PXB20K-500PXB20K-1000PXB20K-1500
OVP (Überspannungsschutz)SchutzbetriebAusgang aus, Anzeige “OVP” auf dem Display an. SLV OVP wird auf der Slave-Einheit angezeigt.
Einstellungsbereich5 V bis 55 V25 V bis 275 V50 V bis 550 V100 V bis 1100 V150 V bis 1650 V
Einstellungsgenauigkeit±(0,1 % der Einstellung + 0,2 % des Nennwerts)
Einstellungsauflösung0,005 V0,02 V0,05 V0,1 V0,1 V
OCP (Überstromschutz)SchutzbetriebAusgang aus, zeigt “OCP” auf dem Display an. SLV OCP wird auf der Slave-Einheit angezeigt.
Einstellbereich (Quelle) *180 A bis 880 A20 A bis 220 A12 A bis 132 A6 A bis 66 A3 A bis 33 A
Einstellungsbereich (Senke) *1-80 A bis -880 A-20 A bis -220 A-12 A bis -132 A-6 A bis -66 A-3 A bis -33 A
Einstellungsgenauigkeit±(0,75 % des Nennwerts)
Einstellungsauflösung0,1 A0,02 A0,01 A0,005 A0,002 A
OPP (Überspannungsschutz)SchutzbetriebAusgang aus, zeigt “OPP” auf dem Display an. SLV OPP wird auf der Slave-Einheit angezeigt.
Einstellbereich (Quelle) *12 kW bis 24 kW
Einstellungsbereich (Senke) *1-2 kW bis -24 kW
Einstellungsgenauigkeit±(1,0 % der Nennleistung + 1,0 % des Nennstroms × Vout)
Einstellungsauflösung2 W
UVP (Unterspannungsschutz)SchutzbetriebAusgang aus, zeigt “UVP” auf dem Display an. SLV UVP wird auf der Slave-Einheit angezeigt.
Einstellungsbereich0 V bis 50 V0 V bis 250 V0 V bis 500 V0 V bis 1000 V0 V bis 1500 V
WählbarAktivieren/Deaktivieren
Einstellungsgenauigkeit±(0,1 % der Einstellung + 0,2 % des Nennwerts)
Einstellungsauflösung0,005 V0,02 V0,05 V0,1 V0,1 V
Watchdog-Alarm (Schutz vor Kommunikationsfehlern)SchutzbetriebAusgang aus, zeigt “WDOG” auf dem Display an.
Einstellungsbereich1 s bis 3600 s
WählbarAktivieren/Deaktivieren
Externer Alarm LOW-Pegel (externe Eingangsalarmerkennung)SchutzbetriebAusgang aus, zeigt “EXT LOW” auf dem Display an.

*1. Im Parallelbetrieb ist dies der Wert, der mit der Anzahl der Einheiten in der Konfiguration multipliziert wird.

Alarm Schutzfunktion HIGH

Open in a new windowZOOM

ElementFür alle Modelle gleich
Rückwärtsalarm (Schutz durch Erkennung einer umgekehrten Verbindung)SchutzbetriebAusgang aus, zeigt “REVE” auf dem Display an.
OHP (Überhitzungsschutz)SchutzbetriebAusgang aus, zeigt “OHP” auf dem Display an. SLV OHP wird auf der Slave-Einheit angezeigt.
Line OVP (Netzüberspannungsschutz)SchutzbetriebAusgang aus, zeigt “LOVP” auf dem Display an. SLV LOVP wird auf der Slave-Einheit angezeigt.
EinstellungsbereichModell mit Nennspannung 200 Volt Wechselstrom: 200 V bis 258 V
Modell mit Nennspannung 400 Volt Wechselstrom: 380 V bis 516 V
Line UVP (Netzunterspannungsschutz)SchutzbetriebAusgang aus, zeigt “LUVP” auf dem Display an. SLV LUVP wird auf der Slave-Einheit angezeigt.
EinstellungsbereichModell mit Nennspannung 200 Volt Wechselstrom: 175 V oder weniger.
Modell mit Nennspannung 400 Volt Wechselstrom: 333 V oder weniger.
Netzfrequenzfehler (Schutz vor unnormaler Netzfrequenz)SchutzbetriebAusgang aus, zeigt “FREQ” auf dem Display an. SLV FREQ wird auf der Slave-Einheit angezeigt.
Erkennungswert42 Hz/68 Hz
Externer Alarm HOHER Pegel (Externe Eingangsalarmerkennung)SchutzbetriebAusgang aus, zeigt “EXT HIGH” auf dem Display an.
SENS-Alarm (Erkennung einer fehlerhaften Sensorverbindung)SchutzbetriebAusgang aus, zeigt “SENS” auf dem Display an.
EinstellungsbereichAktivieren/Deaktivieren
Fehler bei der parallelen Kommunikation (Fehler bei der Kommunikation im Parallelbetrieb erkannt)SchutzbetriebAusgang aus, zeigt “PARA COM” auf dem Display an.
Parallelbetrieb-Slave-Alarm (Fehler beim Parallelbetrieb des Slaves aufgetreten)SchutzbetriebAusgang aus, zeigt “SLV OTHR” auf dem Display an.
Falscher-Slave-Alarm (nicht anwendbares Gerät angeschlossen)SchutzbetriebAusgang aus, zeigt “SLV INC” auf dem Display an.
Zu viele Verbindungen (zu viele parallele Verbindungen)SchutzbetriebAusgang aus, zeigt “TOO MANY” auf dem Display an.
Hardware ERR *1 (Hardwarefehler)SchutzbetriebAusgang aus, zeigt “ERRH” auf dem Display an. SLV ERRH wird auf der Slave-Einheit angezeigt.
Software ERR *2 (Softwarefehler)SchutzbetriebAusgang aus, zeigt “ERRS” auf dem Display an. SLV ERRS wird auf der Slave-Einheit angezeigt.

*1. Tritt auf, wenn eine Anomalie in Bezug auf die Hardware erkannt wird und die interne Einheit einen Notstopp ausführt. *2. Tritt auf, wenn eine Anomalie in Bezug auf die Software erkannt wird und die interne Einheit einen Notstopp ausführt.

externer analoger Eingang-Ausgang

Open in a new windowZOOM

ElementFür alle Modelle gleich
EingabeEingangspunkte2 Punkte
Spannungs-(CV)- steuerungEinstellungsbereich0 % bis 100 % der Nennausgangsspannung
Eingangsspannungsbereich0 V bis +5 V oder 0 V bis +10 V (Wählbar)
Genauigkeit±(1 % des Nennwerts)
Stromsteuerung (CC)
Leistungsregelung (CP) *1
Einstellungsbereich-100 % bis +100 % des Nennstroms und der Nennleistung
Eingangsspannungsbereich-5 V bis +5 V oder -10 V bis +10 V (Wählbar)
Genauigkeit±(1 % des Nennwerts)
AusgabeAusgangspunkte2 Punkte
Spannungsmonitor (VMON)Überwachungsbereich0 % bis 100 % der Nennausgangsspannung
Bereich der Ausgangsspannung0 V bis +5 V oder 0 V bis +10 V (wählbar)
Genauigkeit1 % des Nennwerts
Strommonitor (IMON)Überwachungsbereich-100 % bis +100 % der Nennausgangsspannung
Bereich der Ausgangsspannung-5 V bis +5 V oder -10 V bis +10 V (wählbar)
Genauigkeit±(1 % des Nennwerts)

*1 Wählen Sie entweder Stromregelung oder Leistungsregelung.

Externer Digitaleingang

Open in a new windowZOOM

ElementFür alle Modelle gleich
Feste Eingangspunkte1 Punkt (Polarität umschaltbar)
Ausgewählte Eingangspunkte5 Punkte (Polarität umschaltbar)
EingangsformDurch Optokoppler isolierter Eingang (Gilt für Stromsenke/Quellenausgang)
Feste FunktionALARM INAuftreten eines HIGH-Alarms
AuswahlfunktionAUSAnschlüsse nicht verwenden
AUSGANG EINEinschalten des Ausgangs
AUSGANG AUSAusschalten des Ausgangs
AUSGANGSSTEUERUNGEin- und Ausschalten des Ausgangs
L ALARMEINGANGAuftreten eines LOW-Alarms
ALARM LÖSCHENLöschen eines LOW-Alarms
SEQUENZ AUSFÜHRENSequenz starten/beenden
SEQUENZ PAUSESequenz pausieren/fortsetzen
INTEG STRGIntegrationsmessung starten/stoppen
INTEG ZURÜCKSETZENIntegrationsmessdaten zurücksetzen
TRIG ERFASSENEingang des Messauslösers
SEQUENZ TRIG EINEingang des Auslösers für die Sequenz
SPEICHER1 AUFRUFENVoreinstellungsspeicher 1 aufrufen
SPEICHER2 AUFRUFENVoreinstellungsspeicher 2 aufrufen
Stromversorgungsbereich für externe Schaltkreise12 V bis 24 V Gleichstrom (±10 %)
Externer Digitalausgang

Open in a new windowZOOM

ElementFür alle Modelle gleich
Ausgangspunkte6 Punkte (Polarität umschaltbar)
AusgabeformHalbleiter-Relaisausgang
AuswahlfunktionAUSAnschlüsse nicht verwenden
AUSGANG EINAusgeben des Signals, während der Ausgang EIN ist
POWER EINSignal wird ausgegeben, wenn die Stromversorgung eingeschaltet und eine Ausgabe möglich ist
H ALARM AUSAusgabe eines Signals, wenn ein HIGH-Alarm auftritt
L ALARM AUSAusgabe eines Signals, wenn ein LOW-Alarm auftritt
CC STATUSAusgabe eines Signals beim Betrieb im Konstantstrom-Modus
CV STATUSAusgabe eines Signals beim Betrieb im Konstantspannungs-Modus
SEQUENZ TRIG AUSAusgang des Auslösers für die Sequenz
SEQ STATUSAusgabe eines Signals, während die Sequenz ausgeführt wird
EXT DIN BESETZTAusgabe eines Signals, wenn sich der Digitaleingang im BESETZT-Status befindet
SPEICHER1 AKT ZEITAusgabe eines Signals, wenn die Einstellung für den Voreinstellungsspeicher 1 abgeschlossen ist
SPEICHER2 AKT ZEITAusgabe eines Signals, wenn die Einstellung für den Voreinstellungsspeicher 2 abgeschlossen ist
RELAISANTRIEBAusgabe eines Signals nach ca. 100 ms, das mit dem Ein-/Ausschalten des DC-OUTPUT-Anschlusses übereinstimmt. Sie können diesen Parameter nur auf den Kanal 6 einstellen.
Kommunikationsschnittstelle

Open in a new windowZOOM

ElementFür alle Modelle gleich
Allgemeine technische DatenSoftwareprotokollIEEE-Std. 488.2-1992 488.2-1992
BefehlsspracheErfüllt die SCPI-Vorgabe 1999.0
RS232CHardware9-poliger D-SUB-Stecker.
Baudrate: 1200, 2400, 4800, 9600, 19200, 38400, 57600, 115200 Bit/s
Datenlänge: 8 Bit, Stoppbits: 1 Bit, Paritätsbit: Keins
Stromflusskontrolle: Keine, CTS-RTS
ProgrammnachrichtenabschlussLF während des Empfangs, LF während des Sendens
USB (Gerät)HardwareStandardbuchse Typ-B
Entspricht den USB-2.0-Spezifikationen; Datenrate: 480 MBit/s (hohe Geschwindigkeit)
ProgrammnachrichtenabschlussLF oder EOM während des Empfangs, LF + EOM während des Sendens
GeräteklasseEntspricht den Spezifikationen der Geräteklasse USBTMC-USB488
USB (Host)HardwareStandardbuchse Typ-A
Entspricht den USB-2.0-Spezifikationen; Datenrate: 480 MBit/s (hohe Geschwindigkeit)
LANHardwareIEEE 802.3 100BASE-TX oder 10BASE-T Ethernet
KommunikationsprotokollSCPI-RAW, SCPI-Telnet, HiSLIP, VXI-11
ProgrammnachrichtenabschlussSCPI-RAW: LF während des Empfangs, LF während des Sendens
HiSLIP: LF oder END während des Empfangs, LF + END während des Sendens.
Konforme StandardsLXI Version 1.5 Spezifikationen 2016
Sonstiges

Open in a new windowZOOM

ElementFür alle Modelle gleich
Synchronisierungsfunktion (Uhrsynchronisation)ÜbersichtDas SYNC-Symbol wird auf dem Display angezeigt, wenn die Synchronisierung mit der internen Uhr hergestellt wurde, nachdem eine Verbindung mit anderen PXB-Serien über den EXT-SYNC-Anschluss hergestellt wurde.
SequenzsynchronisierungSynchronisierung von Programmstart und Schrittstart.
Synchronisierung der MessungSynchronisierung des Messbeginns
AusgangssynchronisierungSynchronisierung von Ausgang EIN/AUS
Sequenz-FunktionBetriebsmodusKonstantspannungs-, Konstantstrom- und Konstantleistungs-Modi
Maximale Anzahl von Programmen30
Maximale Anzahl von Schritten10000
Schrittausführungszeit1 ms bis 3600000 s
Anzahl der Schleifen1 bis 100000, oder unendlich
SinusfunktionBetriebsmodusKonstantspannungs-/Konstantstrom-Modus
Frequenz-Einstellungsbereich *11 Hz bis 1000 Hz
Frequenzpräzisionseinstellung1 Hz bis 10 Hz0,2 Hz
12 Hz bis 100 Hz2 Hz
120 Hz bis 1000 Hz20 Hz
CVMaximale EinstellungEinstellungsbereich bis zu 105 % der Nennspannung
Maximale Offset-EinstellungEinstellungsbereich bis zu 105 % der Nennspannung
CCMaximale EinstellungEinstellungsbereich bis zu 210 % des Nennstroms
Maximale Offset-EinstellungEinstellungsbereich bis zu ±105 % des Nennstroms
ImpulsfunktionBetriebsmodusKonstantspannungs-/Konstantstrom-Modus
Frequenz-Einstellungsbereich *11 Hz bis 1000 Hz
Frequenzpräzisionseinstellung1 Hz bis 10 Hz0,01 Hz
12 Hz bis 100 Hz0,1 Hz
120 Hz bis 1000 Hz1 Hz
CVHoher NennstromEinstellungsbereich bis zu 105 % der Nennspannung
Niedriger NennstromEinstellungsbereich bis zu 105 % der Nennspannung
CCHoher NennstromEinstellungsbereich bis zu 105 % des Nennstroms
Niedriger NennstromEinstellungsbereich bis zu 105 % des Nennstroms
Arbeitszyklus2,5 % bis 97,5 %.
MesswertauslöserStartbedingung für die Messung (Auslöserquelle)Die Bedingungen für den Start der Messung können ausgewählt werden (bei Eingabe über das Display, bei Eingabe von Befehlen über die Fernbedienung, bei Eingabe von Signalen über die externe Steuerung und bei synchronem Betrieb)
Anzahl der Messungen1 bis 65536
MessverzögerungszeitEinstellbereich0 s bis 100 s
Einstellungsauflösung0,1 ms
MessintervallEinstellungsbereich0,1 ms bis 3600 s
Einstellungsauflösung0,1 ms
MesszeitEinstellungsbereich0,1 ms bis 1 s
Einstellungsauflösung0,1 ms
-V-CharakteristikfunktionBetriebsmodusKonstantspannungs-/Konstantstrom-Modus
Anzahl der Einrichtungselemente3 bis 100 Elemente (interpoliert zwischen Punkten mit geraden Linien)
VoreinstellungswertspeicherAnzahl der Speichereinträge20
Gespeicherte EinstellungWerte im Konstantspannungs-, Konstantstrom- und Konstantleistungs-Modus, Werte der Schutzfunktion und IR-Werte
EinrichtungsspeicherAnzahl der Speichereinträge21
Gespeicherte EinstellungEin/Aus des Ausgangs vom DC-OUTPUT-Anschluss, Ausgangsspannungswert/Ausgangsstromwert/Ausgangsleistungswert, Ausgangsstrom für den nahtlosen Betrieb (DC SEAM), Ausgabemodus, Ansprechzeit, Slew-Rate, Prioritätsbetriebsmodus (Priorität, wenn die Ausgabe EIN ist), Impedanzeinstellung bei ausgeschaltetem Ausgang (Impedanz, wenn der Ausgang AUS ist), Wert der Impulsfunktion (Tastgrad, Frequenz, Hoch, Niedrig), Wert der Sinusfunktion (Amplitude, Frequenz, Offset), Anzahl der I-V-Charakteristiken (Anzahl), Interner Widerstandswert (IR), Überspannungsschutz (OVP), Unterspannungsschutz (UVP, UVP aktivieren), Überstromschutz (OCP(+), OCP(-) Verzögerung), Überspannungsschutz (OPP(+), OPP(-)), Netzüberspannungsschutz (Line OVP), Messung der Auslösereinstellungen (Quelle, Zähler, Verzögerung, Aktivieren, Timer), Integrationseinstellungen (Ausgang, Zurücksetzen)
TastensperreStufe 1Ausgang ein/aus und Speicherabruf von Voreinstellungen sind verfügbar
Stufe 2Ausgang ein/aus sind verfügbar
Stufe 3Ausgang aus ist verfügbar
Anzahl der Einheiten im ParallelbetriebBis zu 25 Geräte
Allgemeine technische Daten

Open in a new windowZOOM

GerätPXB20K-50PXB20K-250PXB20K-500PXB20K-1000PXB20K-1500
GewichtCa. 41 kg (90,39 lbs)Ca. 39 kg (85,98 lbs)Ca. 38 kg (83,78 lbs)Ca. 37 kg (81,57 lbs)Ca. 37 kg (81,57 lbs)
AbmessungenB 430 (16,93) ×H 128 (5,04) × T 720 (28,35) mm (Zoll) Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Maßzeichnung.
UmweltbedingungenBetriebsumgebungGebrauch in Innenräumen, Überspannungskategorie II
Betriebstemperatur0 °C bis +40 °C (32 °F bis +104 °F)0 °C bis +50 °C (32 °F bis +122 °F)
Feuchtigkeit im Betrieb20 % bis 85 % r.F. (keine Kondensation)
Lagertemperatur-25 °C bis +60 °C (-13 °F bis +140 °F)
Luftfeuchtigkeit für LagerungBis zu 90 % r.F. (keine Kondensation)
HöhenlageBis zu 2000 m
KühlsystemZwangskühlung mittels Lüfter
ZubehörAbdeckung des Eingangsanschlusses, Anschlusskit für externe Steuerung (1 Satz), Gehäuseanschlusskabel, Abdeckung des OUTPUT-Anschlusses, Schrauben für DC-OUTPUT-Anschluss (1 Paar), EXT-SYNC-Anschlussabdeckung, SENSING-Anschlussabdeckung, SENSING-Anschluss (2 Stk.), Synchronbetrieb-Signalkabelsatz, Sicherheitsinformationen (1 Kopie), RoHS-Blatt für China (1 Blatt), Erste-Schritte-Anleitung (1 Kopie), Warnaufkleber für schwere Gegenstände (1 Stk.)
SpannungsfestigkeitZwischen Eingang und GND2200 Volt Wechselstrom für 1 Minute
Zwischen Eingang und Ausgang2200 Volt Wechselstrom für 1 Minute *1
Zwischen Ausgang und GND500 Volt Gleichstrom für 1 Minute1000 Volt Gleichstrom für 1 Minute1800 Volt Gleichstrom für 1 Minute1800 Volt Gleichstrom für 1 Minute3000 Volt Gleichstrom für 1 Minute
IsolationswiderstandZwischen Eingang und GND30 MΩ, 500 Volt Gleichstrom
Zwischen Eingang und Ausgang30 MΩ, 500 Volt Gleichstrom30 MΩ, 600 Volt Gleichstrom30 MΩ, 1000 Volt Gleichstrom
Isolationsspannung±250 V±600 V±1000 V±1000 V+2000 V/-1000 V
Elektromagnetische Verträglichkeit *2 *3Entspricht den Anforderungen der folgenden Richtlinien und Normen.
EMV-Richtlinie 2014/30/EU
EN 61326-1(Class A*4)
Sicherheit*2Entspricht den Anforderungen der folgenden Richtlinien und Normen.
Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU*3
EN 61010-1 (Klasse I*5, Überspannungskategorie II, Verschmutzungsgrad 2*6)
UL 61010-1*7 CAN/CSA -C 22.2 NO.61010-1*7

*1 Basisisolierung
*2 Gilt nicht für Sonderanfertigungen oder modifizierte Produkte.
*3 Nur für Modelle mit CE-Kennzeichnung/UKCA-Kennzeichnung auf dem Gehäuse.
*4 Die PXB-Serie ist ein Gerät der Klasse A. Sie ist für den Einsatz in industriellen Umgebungen vorgesehen; der Einsatz der PXB-Serie in Wohngebieten kann zu Störungen führen. In solchen Fällen können besondere Maßnahmen zur Reduzierung elektromagnetischer Emissionen durch den Benutzer erforderlich sein, um Störungen des Rundfunk- und Fernsehempfangs zu vermeiden.
*5 Die PXB-Serie ist ein Gerät der Klasse I; die Schutzleiteranschlüsse der PXB-Serie müssen geerdet werden. Die Sicherheit ist nicht gewährleistet, wenn sie nicht korrekt geerdet sind.
*6 Verschmutzung ist das Vorhandensein von Fremdstoffen (fest, flüssig oder gasförmig), die eine Verringerung der Durchschlagsfestigkeit oder des Oberflächenwiderstandes verursachen können. Bei Verschmutzungsgrad 2 wird davon ausgegangen, dass nur nichtleitende Verunreinigungen vorhanden sind, die manchmal durch Kondensation vorübergehend leitfähig werden können.
*7 Nur für Modelle mit cTUVus-Kennzeichnung auf der Karosserie.

Optionen

Lastkabel

Kompatibles Modell: PXB20K-50

Kompatible Modelle: PXB20K-250, PXB20K-500.

Kompatible Modelle: PXB20K-1000, PXB20K-1500.

Dreiphasiges Netzkabel

Parallelbetrieb-Signalkabelsatz

Gestell-Montagehalterung

GPIB-Wandler

Katalog

Icon
Bidirektionale DC-Stromversorgung mit hoher Kapazität (CV/CC) – PXB Serie

Manuell

Icon
PXB
GO TO GLOBAL SITE

2D CAD

Icon
PXB20K-1500
GO TO GLOBAL SITE
Icon
PXB20K-1000
GO TO GLOBAL SITE
Icon
PXB20K-500
GO TO GLOBAL SITE
Icon
PXB20K-250
GO TO GLOBAL SITE
Icon
PXB20K-50
GO TO GLOBAL SITE

Updater/Driver

Icon
PXB – Firmware Updater
GO TO GLOBAL SITE
Icon
PXB series – IVI-COM Multi-Environment Drivers
GO TO GLOBAL SITE

Technische Daten

Icon
PXB Series
GO TO GLOBAL SITE