Dimensions / Weight
| W | H | D | |
|---|---|---|---|
| Dimensions | 214 mm (8.43 inch) | 80 mm (3.15 inch) | 300 mm (11.81 inch) |
Batterieimpedanzmessgerät
BIM1000-Serie
BIM1000
Preisspanne: 260,000円 bis 420,000円
- Maximale Spannungsmessung: 1000 V max. (BIM1100), 300 V max. (BIM1030)
- Genauigkeit der Spannungsmessung: ±(0,01 % vom Messwert +3 Stellen)
- Genauigkeit der Widerstandsmessung: ±(0,5 % vom Messwert +5 Stellen)
- Widerstandsmessbereiche: 3 mΩ/30 mΩ/300 mΩ/3 Ω
- Hohe Auflösung: Spannung 10 μV (6 V-Bereich), Widerstand 0,1 μΩ (3 mΩ-Bereich)
- Messfrequenz: 1 kHz ±0,2 Hz
- Abtastgeschwindigkeit (gleichzeitige Messungen von Widerstand und Spannung): 20 ms (FAST)
- Nullpunkteinstellungsfunktion: Effektiv zur Verringerung von Messfehlern.
- Messprotokollierung (500 Paare) und Sammelübertragungsfunktion
- SIGNAL I/O, RS232C und USB als Standardausstattung Modelle mitLAN* sind ebenfalls verfügbar
- Benutzerfreundliche Farb-LCD-Anzeige
Aufstellung
| 表示可能なバリエーションがありません。 考えられる原因: ※「在庫切れバリエーションを非表示」オプションが有効になっています。 |
Übersicht
Einfache und zuverlässige Batteriemessungen
Die sich ständig weiterentwickelnde Batterietechnologie erfordert, dass die Batterien für den Antrieb von Elektrofahrzeugen eine hohe Spannung, eine hohe Leistung und eine niedrige Impedanz aufweisen. Das Batterieimpedanzmessgerät der Serie BIM1000 kann eine Prüfspannung von bis zu 1000 V messen und ermöglicht so die sehr schnelle, gleichzeitige Messung von Batteriespannung und Batteriewiderstand. Das Batterieimpedanzmessgerät ist die ideale Ausrüstung für Forschungsund Produktionstests bei der Entwicklung von Leistungsbatterien.

Farbige Flüssigkristallanzeige (LCD) / Komparatorfunktionen

Gut sichtbarer Farbmonitor. Der Widerstand, die Spannung, die oberen und unteren Grenzwerte werden auf einen Blick angezeigt.

Die Komparatorfunktionen ermöglichen die Einstellung von HIGH/LOW, und Widerstand und Spannung können gleichzeitig durch unabhängige Komparatoren beurteilt werden. Die Ergebnisse der Bewertung werden auf dem Display angezeigt. Externe E/A sind für die Signalausgabe verfügbar. Anwendungen
Technische Daten
Voltmeter
| Gerät | BIM1030 / BIM1100 | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| Nenneingang | BIM1030: ± 300 V / BIM1100: ± 1000 V | ||||
| Bereich | 6V | 60 V | 300 V (BIM1030) | 600V (BIM1100) | 1000 V (BIM1100) |
| Maximaler Anzeigewert *1 | ±6,30000V | ±63,0000V | ±315,000V | ± 630,000V | ±1050,00V |
| Auflösung | 10 μV | 100 μV | 1mV | 10mV | |
| Genauigkeit *2 | ± (0,01% vom Messwert +3Stelle) | ||||
| Temperaturmessung | ± (0,001% vom Messwert + 0,3Stelle)/°C | ||||
| Reaktionszeit *3 | Ca. 1 ms. | ||||
*1 OVER wird angezeigt, wenn der Messbereich überschritten wird *2 Addieren Sie ± 2 Ziffern, wenn die Abtastgeschwindigkeit FAST oder MID ist *3 Wenn sich die Sonde im offenen Stromkreis befindet, die Zeit vom Anschluss an die Probe bis zur Stabilisierung des Messkreises des Produkts.
Widerstandsmesser
| Gerät | BIM1030 / BIM1100 | |||
|---|---|---|---|---|
| Messmodus | Vier-Anschluss-Messverfahren | |||
| Bereich | 3mΩ | 30 mΩ | 300 mΩ | 3Ω |
| Maximaler Anzeigewert *1 | 3,1000 mΩ | 31,000 mΩ | 310,00 mΩ | 3,1000Ω |
| Auflösung | 0,1 µΩ | 1 μΩ | 10 μΩ | 100 μΩ |
| Gemessener Strom *2 | 100mA | 10mA | 1mA | |
| Messfrequenz | 1kHz ± 0,2Hz | |||
| Genauigkeit *3 | ± (0,5% vom Messwert + 5stellig) | |||
| Temperaturmessung | ± (0,05% vom Messwert +1Stelle)/°C | ± (0,05% vom Messwert + 0,5Stelle)/°C | ||
| Reaktionszeit *4 | Ca. 2 ms | |||
*1 OVER wird angezeigt, wenn der Messbereich überschritten wird. *2 Fehler innerhalb von ±10 %. *3 Addieren Sie ± 3 Ziffern, wenn die Abtastgeschwindigkeit FAST ist und ± 2 Ziffern, wenn die Abtastgeschwindigkeit MID ist. *4 Wenn sich die Sonde im offenen Stromkreis befindet, die Zeit, die benötigt wird, bis sich der Messkreis des Produkts stabilisiert, nachdem es an eine Probe angeschlossen wurde.
Abtastzeit
| Gerät | BIM1030 / BIM1100 | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| Abtastrate | SCHNELL | MITTEL | LANGSAM | ||
| Netzfrequenz | 50Hz | 20 ms. | 50 ms. | 160 ms. | |
| ±60Hz | 42 ms | 150ms | |||
Beurteilungsfunktion
| Gerät | BIM 1030 | BIM 1100 | |
|---|---|---|---|
| Auswertungsmethode | Fenstervergleichsmethode. Ermittelt durch Software. | ||
| Widerstand | Einstellungsbereich | 0,0001 Ω bis 3,1000 Ω | |
| Auflösung | 100 μΩ | ||
| Spannung | Einstellungsbereich | 0,000 V bis 315,000 V | 0.00V bis 1050.00V |
| Auflösung | 1mV | 10mV | |
Schnittstelle
| Gerät | BIM1030 / BIM1100 |
|---|---|
| RS232C | 9-poliger D-SUB-Anschluss (konform mit EIA-232-D) |
| USB | Konform mit USB 2.0, Übertragungsgeschwindigkeit: bis zu 12 Mbps (Full Speed). |
| Entspricht der USBTMC-Spezifikation 1.0 und der USBTMC-USB488-Spezifikation 1.0 | |
| LAN *1 | IEEE 802.3, 100Base-Tx/10Base-T Ethernet, IPv4, RJ-45, Auto-Negotiation unterstützt, Auto MDI/MDI-X nicht unterstützt |
| SIGNAL I/O | 25-poliger D-SUB-Anschluss |
*1 Nur BIM1030 MIT LAN oder BIM1100 MIT LAN.
Allgemeine technische Daten
| Gerät | BIM 1030 | BIM 1100 | ||
|---|---|---|---|---|
| Umgebung | Aufstellungsort | In Innenräumen, bis 2000 m Höhe | ||
| Garantierter Spezifikationsbereich | Temperatur / Luftfeuchtigkeit | 18 °C bis 28 °C (-4 °F bis 158 °F) / 20 % bis 80 % r.F. (keine Kondensation) | ||
| Betriebsbereich | Temperatur / Luftfeuchtigkeit | 0 °C bis 40 °C (32 °F bis +122 °F) / 20 % bis 80 % r.F. (keine Kondensation) | ||
| Lagerbereich | Temperatur / Luftfeuchtigkeit | -10 °C bis 60 °C (-4 °F bis 158 °F) / Bis zu 90 % r.F. (keine Kondensation) | ||
| Stromversorgung | Spannungsbereich / Frequenzbereich | 85 V AC bis 264 V AC / 47 Hz bis 63 Hz | ||
| Nennleistung | 30VA | |||
| Isolationsspannung | ± 300 V max | ± 1000 V max | ||
| Isolationswiderstand | 30 MΩ min (500 VDC) Zwischen AC LINE und Gehäuse | |||
| Spannungsfestigkeit | AC LINE – zwischen Chassis | 1500 V AC, 1 Minute, 10 mA max. | ||
| Messklemme – zwischen Halterung und Chassis | 2000 VDC, 1 Minute, 1 mA max. | |||
| Messklemme – Halterung – zwischen SIGNAL I/O | 2000 VDC, 1 Minute, 1 mA max. | |||
| Abmessungen / Gewicht | 214 B × 80 H × 300 T mm (ohne Vorsprünge) / ca. 3 kg | |||
| Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)*1*2 | Entspricht den Anforderungen der folgenden Richtlinien und Normen EMV-Richtlinie 2014/30/EU, EN 61326-1 (Klasse A *3), EN 55011 (Klasse A*3, Gruppe 1 *4) EN 61000-3-2, EN 61000-3-3 | |||
| Sicherheit *1 | Entspricht den Anforderungen der folgenden Richtlinien und Normen Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU *2 EN 61010-1 (Klasse I *5 , Verschmutzungsgrad 2 *6 ) EN 61010-2-030, EN 61010-031 | |||
*1 Gilt nicht für Sonderanfertigungen oder modifizierte Produkte. *2 Nur für Modelle mit CE-Kennzeichnung auf dem Gehäuse. *3 Dieses Produkt ist ein Gerät der Klasse A. Es ist für die Verwendung in einer industriellen Umgebung vorgesehen. Die Verwendung dieses Produkts in Wohngebieten kann zu Störungen führen. In solchen Fällen können besondere Maßnahmen zur Reduzierung elektromagnetischer Emissionen durch den Benutzer erforderlich sein, um Störungen des Radio- und Fernsehempfangs zu vermeiden. *4 Dieses Produkt ist ein Gerät der Gruppe 1. Dieses Produkt erzeugt/verwendet nicht absichtlich Hochfrequenzenergie in Form von elektromagnetischen Emissionen, Induktion und/oder elektrostatischer Kopplung für die Materialverarbeitung oder Inspektion/Analyse. *5 Dieses Produkt ist ein Gerät der Klasse I. Die Schutzleiteranschlüsse dieses Produkts müssen geerdet sein. Die Sicherheit ist nicht gewährleistet, wenn es nicht korrekt geerdet ist. *6 Kontamination ist das Vorhandensein von Fremdkörpern (fest, flüssig oder gasförmig), die eine Verringerung der Durchschlagsfestigkeit oder des Oberflächenwiderstands verursachen können. Bei Verschmutzungsgrad 2 wird davon ausgegangen, dass nur nichtleitende Verunreinigungen vorhanden sind, die manchmal durch Kondensation vorübergehend leitfähig werden können.





