GPIB-Konverter

PIA5100

PIA5100

50,000 (税込:55,000

  • Umwandlung von RS232C- oder USB-Schnittstellen in IEEE 488.2 GPIB
  • Einfacher Anschluss, kein Treiber erforderlich
  • Die Kommunikationsbedingungen können auch im benutzerdefinierten Modus geändert werden.

カート機能が動くまでの
Artikelnummer: PIA5100

Übersicht

Wandelt RS232C oder USB in GPIB um

Wandelt RS232C oder USB in GPIB um

Der PIA5100 ist ein Schnittstellenkonverter, der GPIB-Funktionalität über die RS232C- oder USB-Schnittstelle* unserer Messgeräte/Netzteile, die nicht über GPIB verfügen, bereitstellt.Er kann ohne komplizierte Einstellungen mit IEEE488.2-kompatiblen Geräten/Netzteilen kommunizieren, und er kann auch mit nicht IEEE488.2-kompatiblen Geräten/Netzteilen kommunizieren, indem er die Kommunikationsbedingungen im Custom-Modus ändert.
*Beschränkt auf Geräte, die mit USB-TMC kompatibel sind.

Kompatible Produkte (geprüfte Messgeräte/Netzteile)

Open in a new windowZOOM

Name des Modellsempfohlene Einstellungen
Baureihe PLZ-5W
Elektronische Wägezelle
GPIB-CONV Konfiguration: RS232
BENUTZERDEFINIERTER MODUS AUS
PWX-Reihe
Geregelte DC-Stromversorgung
GPIB-CONV Konfiguration: RS232
BENUTZERDEFINIERTER MODUS AUS
Regelmäßiges Einfügen von Abfragen ist erforderlich, um Pufferüberläufe zu vermeiden *1
PMX-Reihe
Geregelte DC-Stromversorgung
GPIB-CONV Konfiguration: RS232
BENUTZERDEFINIERTER MODUS AUS
Regelmäßiges Einfügen von Abfragen ist erforderlich, um Pufferüberläufe zu vermeiden *1
Baureihe PWR-01.
Geregelte DC-Stromversorgung
GPIB-CONV Konfiguration: RS232
BENUTZERDEFINIERTER MODUS AUS
Regelmäßiges Einfügen von Abfragen ist erforderlich, um Pufferüberläufe zu vermeiden *1
PCZ1000A
Elektronische AC-Wägezelle
GPIB-CONV-Einstellung: RS232, CUSTOM MODE ON
CUSTOM MODE-Einstellung:
Bitrate = 9600
Stoppbits = 2
Flusskontrolle = Software
Abbruchzeichen = 0x0A
488.2 Blockübertragung = Nein
IDN-Abfrage = IDN?
KISTD-Modus = Nein
Regelmäßiges Einfügen von Abfragen ist erforderlich, um Pufferüberläufe zu vermeiden *1
PLZ-5WH2 Serie
Multifunktionale elektronische Lastvorrichtung
GPIB-CONV-Einstellung: RS232, CUSTOM MODE OFF
PXB-Serie
bi-direktionale DC-Stromversorgung
GPIB-CONV-Einstellung: RS232, CUSTOM MODE OFF
Regelmäßiges Einfügen von Abfragen ist erforderlich, um Pufferüberläufe zu vermeiden *1
PXT-Serie
Geregelte DC-Stromversorgung
GPIB-CONV-Einstellung: RS232, CUSTOM MODE OFF
Regelmäßiges Einfügen von Abfragen ist erforderlich, um Pufferüberläufe zu vermeiden *1
PXZ-Serie
Elektronische Wägezelle
GPIB-CONV-Einstellung: RS232, CUSTOM MODE OFF
Regelmäßiges Einfügen von Abfragen ist erforderlich, um Pufferüberläufe zu vermeiden *1

*1 Hinweise zu den Einstellungen finden Sie in der Bedienungsanleitung des anzuschließenden Geräts.

Wenn Sie ein anderes Produkt als die oben aufgeführten benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere Verkaufsabteilung.

Methoden der Energieversorgung

Der PIA5100 benötigt zum Betrieb 5 VDC.Bitte bereiten Sie eines der folgenden Netzteile vor (Stromversorgungsmethoden).

Einspeisung aus der Instrumentierung/Stromversorgung

Einspeisung aus der Instrumentierung/Stromversorgung

Wenn das Gerät/Netzteil mit einem DC OUT 5 V ausgestattet ist, erfolgt die Stromversorgung durch das Gerät/Netzteil über das mitgelieferte Eingangskabel.

Stromversorgung über USB-Anschluss

Stromversorgung über USB-Anschluss

Verwenden Sie das mitgelieferte Netzkabelset, um das Gerät über einen AC-USB-Adapter oder einen PC-USB-Anschluss mit Strom zu versorgen.

Stromversorgung über AC-Adapter

Stromversorgung über AC-Adapter

Die Stromversorgung erfolgt über ein handelsübliches Universalnetzteil (EIAJ-2-Stecker/Centre Plus).

funktionelle Einschränkung

Die folgenden GPIB-spezifischen Funktionen sind standardmäßig nicht verfügbar (Werkseinstellung).

  • Serielle Abfrage/parallele Abfrage
  • lokale Fernsteuerung
  • Gerät löschen

Für die serielle Abfrage und die lokale Fernsteuerung sind jedoch gleichwertige Funktionen verfügbar, indem ähnliche Befehle ersetzt werden.Es ist auch möglich, diese Einschränkungen zu umgehen, indem die RS232C-Kommunikationsbedingungen im benutzerdefinierten Modus geändert werden.

Technische Daten

GPIB-Anschluss

Open in a new windowZOOM

GPIB-SpezifikationenIEEE 488.1-1987.
Primaria-Kleid0 – 30
USB-Anschluss

Open in a new windowZOOM

USB-SpezifikationenStandard-A-Buchse, USB 1.1 Full-Speed
Kontrollierte Instrumentierung/StromversorgungInstrumentierung/Stromversorgung mit SCPI- oder IEEE488.2-Sprachspezifikation, die mit der USBTMC-USB488-Spezifikation übereinstimmt.
Der Betrieb ist jedoch nur für die in der „Liste der geprüften Messgeräte“ aufgeführten Messgeräte/Netzteile gewährleistet.
RS232C-Anschluss

Open in a new windowZOOM

UART-Spezifikationen9-poliger Dsub (Anschluss an Gerät/Netzteil über Kreuzkabel)
Kontrollierte Instrumentierung/StromversorgungGeräte mit SCPI- oder IEEE 488.2-Sprachspezifikation, bei denen die Kommunikationsbedingungen auf 19200/NoParity/8/1/NoFlow eingestellt werden können.
Der Betrieb ist jedoch nur für die in der „Liste der geprüften Messgeräte“ aufgeführten Messgeräte/Netzteile gewährleistet.
SERVICE PORT-Anschluss

Open in a new windowZOOM

USB-SpezifikationenMini-B-Buchse, USB 1.1 Full-Speed
Unterstütztes ProtokollKommunikationsgeräteklasse, abstraktes Kontrollmodell (CDC-ACM)
Allgemeine technische Daten

Open in a new windowZOOM

Eingangsstromversorgung5 V 0,25 A
DC IN 5V-AnschlussEIAJ#2
Betriebstemperaturbereich0 °C BIS 50 °C
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb20% rF bis 85% rF oder weniger (keine Kondensation)
Lagertemperaturbereich-20 °C bis 70 °C
Luftfeuchtigkeit für Lagerung90% r.F. oder weniger (keine Kondensation)
GewichtCa. 200 g
ZubehörNetzkabelsatz (Kabellänge ca. 50 cm/USB B-Typ-EIAJ#2-Konvertierungsstecker)
Magnetfolie
Betriebshandbuch

Manuell

Icon
PIA5100
GO TO GLOBAL SITE

2D CAD

Icon
PIA5100
GO TO GLOBAL SITE

Updater/Driver

Icon
PIA5100 – Applications & Firmware
GO TO GLOBAL SITE